Familienbrüche...

Werbung:
ja, auch.
häufig schleppt man es auch in die nächste generation, auch indem man das gegenteil macht. in deinem fall pflanzt sich das auch nicht fort. wir müssen an den fluch ran, grübel..
ich könnte es dir umsonst...:D

Hä?

Du bist auf nen falschen Dampfer, Ara.

Hängst immer noch an der "Alten" dran?:D
 
So langsam habe ich ja begriffen, das du deshalb - wütend - bist .

Ich würde dir gerne wenn du gestattest und magst genauer darauf antworten, nur um es womöglich auch richtig zu tun, müsste ich mehr wissen. Ansonsten kann ich es nur allgemein versuchen. Wie du möchtest.
Ein Beispiel- musst ja nicht du sein- in dem Fall?

LG:)

Kurz:

Eigene Familie:

Jüngster Onkel - keinen Kontakt mehr mit dem Rest der Familie (meine Eltern und meinen ältesten Onkel + Familie)

Ich habe Ende letzten Jahres, meine Cousine (die Jüngste aus der gesamten Familie und von meinem jüngsten Onkel) gesucht, gefunden und kontaktiert. Wir haben ab und an Kontakt.

Es sind die beiden Brüder von meiner Mutter, mein Vater hat keine Anverwandten mehr. Und ich hab auch keine Großeltern mehr.

So, nun die Verlagerung, wie es mir bisher derzeit erscheint:

Ich heirate im Sommer und mein Verlobter erlebt gerade ähnliches. Sie sind der Meinung, dass er seine Fehler, sprich die Verletzungen und Enttäschungen die er ihnen zugefügt hat, wieder gerade biegen soll. Es sieht derzeit so aus, als würde ein Bruch herauf provoziert werden, der m.E. völlig unnötig ist.

Wir sind sehr geduldig bisher. Nur heute könnt' ich platzen.....:firedevil
 
Weiss ich, Ara. Weiter geht's.

Also.....

erstmal herzlichen glückwunsch. endlich haben wir eine von euch hübschen glücklich:kiss4:

und noch einen glückwunsch, das du es schilderst. das steht dir einfach besser:kiss4:

sollen soll niemand etwas, aber wut hält es im sollen. etwas aus protest nicht machen wäre also verstärkend. etwas aus gelassenheit nicht machen oder machen wäre ok.
das müßteste aber wissen, warst lang genug unter uns:D
 
Kurz:

Eigene Familie:

Jüngster Onkel - keinen Kontakt mehr mit dem Rest der Familie (meine Eltern und meinen ältesten Onkel + Familie)

Also hat ist es irgendwann einen Bruch der Familie mit dem jüngsten Onkel gegeben und ist bis heute nicht gelöst, dennoch hast du den Kontakt gesucht, was ich mE. großartig finde und es wird von allen zumindest akzeptiert. Sehe ich das richtig? Also von daher mal gesehen , nicht das Problem - derzeit.Ich habe Ende letzten Jahres, meine Cousine (die Jüngste aus der gesamten Familie und von meinem jüngsten Onkel) gesucht, gefunden und kontaktiert. Wir haben ab und an Kontakt.

Es sind die beiden Brüder von meiner Mutter, mein Vater hat keine Anverwandten mehr. Und ich hab auch keine Großeltern mehr.

So, nun die Verlagerung, wie es mir bisher derzeit erscheint:

Ich heirate im Sommer und mein Verlobter erlebt gerade ähnliches. Sie sind der Meinung, dass er seine Fehler, sprich die Verletzungen und Enttäschungen die er ihnen zugefügt hat, wieder gerade biegen soll. Es sieht derzeit so aus, als würde ein Bruch herauf provoziert werden, der m.E. völlig unnötig ist.

Hmm...schwierig, da ich nicht weiss wer , wenn was für Verletzungen ankreidet und wieso hier unbedingt ein Bruch erzeugt werden soll. Ich meine mal, nur auf Verdacht hin, wenn die "Verletzungen " schon länger zurückliegen, und er das so genannte vermeintliche "schwarze Schaf" der Familie war oder als solches gesehen wird, gibt es nicht viel an Möglichkeiten. Ich würde meinen in einem ruhigen Moment- Zeitpunkt gut wählen, dies echt zur Sprache bringen , worum es dabei geht, und wenn "Fehler" eben mal entstanden sind, sie zu vergeben- und ich meine Beiderseits- denn ich denke das jede Seite eine Beteiligung daran hat. Andere Möglichkeit , dies , wenn selbst vielleicht nicht dazu in der Lage , mit Hilfe eines Mediaters klären. Wenn sich jetzt im mE. schlimmsten Fall dies nicht regeln lässt, es wohl oder übel zum Bruch kommen lassen , wenn eine "Partei" sich nicht einsichtig zeigen sollte, was ich euch nicht wünsche und später - nach geraumer Zeit - wieder das Gespräch suchen, da es sonst tatsächlich sich in die nächste Generation verlagern könnte, und schade wäre.

Wir sind sehr geduldig bisher. Nur heute könnt' ich platzen.....:firedevil

Ich glaube dir , das ihr geduldig seit, doch ohne Klärung beiderseits wird nicht viel passieren und sollte es dabei auch mal "krachen" so hoffe ich doch für euch das es im Endeffekt eine friedliche Lösung gibt.

Das Hauptaugenmerk liegt hierbei in der Kommunikation , wie ich etwas rüberbringe, und das ist zumeist in engen Familienverhältnissen schwieriger , da emotionaler, daher eben meine Empfehlung jemanden als "Friedenstifter" hinzunehmen.

Ich hoffe , ich konnte dir da ein bisserl was mitgeben, aber auch andere sind ja noch da , die vielleicht Lösungsansätze zu bieten haben.

LG:)
 
erstmal herzlichen glückwunsch. endlich haben wir eine von euch hübschen glücklich:kiss4:

Danke Ara.:umarmen:

Und sofern ich weiss, bin ich kaum alleine diesbzgl.:D



sollen soll niemand etwas, aber wut hält es im sollen. etwas aus protest nicht machen wäre also verstärkend. etwas aus gelassenheit nicht machen oder machen wäre ok.
das müßteste aber wissen, warst lang genug unter uns:D

Joa, weiß ich alles. Mein Männle ist auch momentan fiel entspannter. Mich erinnert das halt alles an meine eigene Familie und die vergangenen Situationen. Ich hab jetzt schon paar Jahre keinen Kontakt mehr mit meinem einen Onkel und meiner Tante. Ich weiss auch , dass der Käse ganz schön alt ist.:D

Mich macht das einfach wütend und mir fehlt da momentan die Akzeptanz zu.

Früher hätte ich aus dieser Emotion heraus reagiert...jetzt spreche ich es einfach nur aus......:)
 
Werbung:
Also hat ist es irgendwann einen Bruch der Familie mit dem jüngsten Onkel gegeben und ist bis heute nicht gelöst, dennoch hast du den Kontakt gesucht, was ich mE. großartig finde und es wird von allen zumindest akzeptiert. Sehe ich das richtig? Also von daher mal gesehen , nicht das Problem - derzeit


Ja, es wird von allen akzeptiert. Habe sie auch alle in Kenntnis gesetzt. Anfangs schluckten sie, aber war sofort klar. Keine Einwände. War eher der Moment, dass sie mit dem schmerzenden Thema auch in diesem Moment konfrontiert wurden. Ach langes Thema.....in unserer Familie hat sich viel getan. Viel Akzeptanz und Verständnis aufgebaut und meine Mutter lässt viel los derzeit, wohl auch durch die Situation, die sie beobachten kann, die wir gerade durchleben.

Ich glaube dir , das ihr geduldig seit, doch ohne Klärung beiderseits wird nicht viel passieren und sollte es dabei auch mal "krachen" so hoffe ich doch für euch das es im Endeffekt eine friedliche Lösung gibt.

Das Hauptaugenmerk liegt hierbei in der Kommunikation , wie ich etwas rüberbringe, und das ist zumeist in engen Familienverhältnissen schwieriger , da emotionaler, daher eben meine Empfehlung jemanden als "Friedenstifter" hinzunehmen.

Ich hoffe , ich konnte dir da ein bisserl was mitgeben, aber auch andere sind ja noch da , die vielleicht Lösungsansätze zu bieten haben.

LG:)


Ich schreib nachher noch konkreter dazu.....mach jeztt erstmal Feierabend.:)
 
Zurück
Oben