Falsche Sehnsucht oder Wahrheit

Werbung:
:eek: Oha....danke, liebe @Blumenfreundin, für diese ausführliche Erklärung.

Für Dummies wie mich, genau richtig :ROFLMAO:



@nicolina:

Wenn du einen neuen Beitrag erstellst, hast du über dem Texteingabefeld diese Leiste mit den zig verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten, wie z.B. B, I, U für unterstrichen usw. ziemlich weit rechts in dieser Leiste siehst du zwei dunkelgraue Kästchen, in einem steht K, in dem anderen L drin.

Um Lenormand-Karten einzustellen, klickst du einmal auf das "L".

Der Code sieht dann so aus: [ LENO ][/LENO ]

Nun tippst du genau in die Mitte zwischen diese beiden eckig eingefassten LENO-Codes die Nummer der gewünschten Lenormand-Karte, z.B.

[ LENO ]01[/LENO ]

Wichtig ist, dass du bei Karten, die eine einstellige Nummer haben, davor eine Null setzt.

Wenn du z.B. eine 9er-Legung einstellen willst, dann klickst du neunmal auf das "L"-Kästchen oben in der Leiste, und machst nach 3 Karten eine Zeilenschaltung für die nächste 3er-Kartenreihe. Zur besseren Lesbarkeit machst du ggf. jeweils ein Leerzeichen dazwischen, sonst "kleben" die Karten zu eng aneinander. Hier siehst du den Unterschied:


[ LENO ]01[/LENO ][ LENO ]02[/LENO ] =


[ LENO ]01[/LENO ]Leerzeichen[ LENO ]02[/LENO ] =

Wenn du ein großes Blatt einstellen willst, dann klickst du pro Reihe achtmal auf das "L", machst dann eine Zeilenschaltung mit der Return-Taste, um in die nächste Kartenreihe zu gelangen.
Den Code der letzten 4 Karten in einem GB mit 8x4 + 4 markierst du dann und setzt ihn auf "zentriert".

Voila :)!

LG
Blumenfreundin

P.S.: Sorry für das OT, aber bei Karteneinstellen helfe ich gern, weil ich mich damit am Anfang auch schwer getan habe :)




@nicolina:

Wenn du einen neuen Beitrag erstellst, hast du über dem Texteingabefeld diese Leiste mit den zig verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten, wie z.B. B, I, U für unterstrichen usw. ziemlich weit rechts in dieser Leiste siehst du zwei dunkelgraue Kästchen, in einem steht K, in dem anderen L drin.

Um Lenormand-Karten einzustellen, klickst du einmal auf das "L".

Der Code sieht dann so aus: [ LENO ][/LENO ]

Nun tippst du genau in die Mitte zwischen diese beiden eckig eingefassten LENO-Codes die Nummer der gewünschten Lenormand-Karte, z.B.

[ LENO ]01[/LENO ]

Wichtig ist, dass du bei Karten, die eine einstellige Nummer haben, davor eine Null setzt.

Wenn du z.B. eine 9er-Legung einstellen willst, dann klickst du neunmal auf das "L"-Kästchen oben in der Leiste, und machst nach 3 Karten eine Zeilenschaltung für die nächste 3er-Kartenreihe. Zur besseren Lesbarkeit machst du ggf. jeweils ein Leerzeichen dazwischen, sonst "kleben" die Karten zu eng aneinander. Hier siehst du den Unterschied:


[ LENO ]01[/LENO ][ LENO ]02[/LENO ] =


[ LENO ]01[/LENO ]Leerzeichen[ LENO ]02[/LENO ] =

Wenn du ein großes Blatt einstellen willst, dann klickst du pro Reihe achtmal auf das "L", machst dann eine Zeilenschaltung mit der Return-Taste, um in die nächste Kartenreihe zu gelangen.
Den Code der letzten 4 Karten in einem GB mit 8x4 + 4 markierst du dann und setzt ihn auf "zentriert".

Voila :)!

LG
Blumenfreundin

P.S.: Sorry für das OT, aber bei Karteneinstellen helfe ich gern, weil ich mich damit am Anfang auch schwer getan habe :)[/QUOTE
@nicolina:

Wenn du einen neuen Beitrag erstellst, hast du über dem Texteingabefeld diese Leiste mit den zig verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten, wie z.B. B, I, U für unterstrichen usw. ziemlich weit rechts in dieser Leiste siehst du zwei dunkelgraue Kästchen, in einem steht K, in dem anderen L drin.

Um Lenormand-Karten einzustellen, klickst du einmal auf das "L".

Der Code sieht dann so aus: [ LENO ][/LENO ]

Nun tippst du genau in die Mitte zwischen diese beiden eckig eingefassten LENO-Codes die Nummer der gewünschten Lenormand-Karte, z.B.

[ LENO ]01[/LENO ]

Wichtig ist, dass du bei Karten, die eine einstellige Nummer haben, davor eine Null setzt.

Wenn du z.B. eine 9er-Legung einstellen willst, dann klickst du neunmal auf das "L"-Kästchen oben in der Leiste, und machst nach 3 Karten eine Zeilenschaltung für die nächste 3er-Kartenreihe. Zur besseren Lesbarkeit machst du ggf. jeweils ein Leerzeichen dazwischen, sonst "kleben" die Karten zu eng aneinander. Hier siehst du den Unterschied:


[ LENO ]01[/LENO ][ LENO ]02[/LENO ] =


[ LENO ]01[/LENO ]Leerzeichen[ LENO ]02[/LENO ] =

Wenn du ein großes Blatt einstellen willst, dann klickst du pro Reihe achtmal auf das "L", machst dann eine Zeilenschaltung mit der Return-Taste, um in die nächste Kartenreihe zu gelangen.
Den Code der letzten 4 Karten in einem GB mit 8x4 + 4 markierst du dann und setzt ihn auf "zentriert".

Voila :)!

LG
Blumenfreundin

P.S.: Sorry für das OT, aber bei Karteneinstellen helfe ich gern, weil ich mich damit am Anfang auch schwer getan habe :)
 
Ich glaube mehr und mehr - dass in diesem Blatt die "verdeckten" Karten
von denen ich gar keine Ahnung habe, diesmal eine Rolle spielen....

Mein Mann ist hier schliesslich mit an Bord...er ist es der hier keine
Lampen andübelt und aufhängt...er hat keine Lust hier nur irgendetwas
zu machen ...wegen dem ewigen nächtlichen Krach draussen in der
Nachbarschaft....wo er dauernd die Polizei rufen muss und sowas eigentlich
überhaupt nicht abkann, das tun zu müssen - und selbst ihm der nie friert
ist es hier oft kalt...
 
Ich glaube mehr und mehr - dass in diesem Blatt die "verdeckten" Karten
von denen ich gar keine Ahnung habe, diesmal eine Rolle spielen....

Mein Mann ist hier schliesslich mit an Bord...er ist es der hier keine
Lampen andübelt und aufhängt...er hat keine Lust hier nur irgendetwas
zu machen ...wegen dem ewigen nächtlichen Krach draussen in der
Nachbarschaft....wo er dauernd die Polizei rufen muss und sowas eigentlich
überhaupt nicht abkann, das tun zu müssen - und selbst ihm der nie friert
ist es hier oft kalt...
Die verdeckten Karten sind meist das Unbewusste, die Hintergründe für die aktuelle Situation. Wohingegen die Quersummen-Karten meist die weitere Entwicklung einer Situation anzeigen. So hab' zumindest ich es bislang verstanden und kennengelernt :)
 
Mir fällt noch etwas ein..

Weiß nicht wo das war, aber ich habe etwas von Kind + Turm gelesen. Ich habe dazu folgende Idee:

Du hast beschrieben irgendwo, dass Ihr Euch verkleinern musstet.. hab ich das richtig in Erinnerung? Falls ja, dann verstehe ich total, dass es nicht Eure Wohnung ist.. weil sie ja für eine Einschränkung - Turm steht.. Das Kind dabei kann auch heißen, dass ihr das nicht akzeptieren möchtet.. Also Widerstand gegen diese Situation und somit im Außen gezeigt durch Ablehnung der Wohnung..

Mal noch als Gedanken..
 
Werbung:
Ich denke, @kerstin würde sich über ein kuscheliges Lagerfeuer in eurem Wohnzimmer freuen :D
Stimmt, ich bin eine richtige "Frostbeule" sagt mein Menne immer.

Aber mal ganz kurz nebenbei gefragt, hast Du @Urania02 eigentlich eine Räucherung in der Wohnung gemacht, bevor ihr da eingezogen seid? Mitunter sind Wohnungen ja auch noch mit negativen Energien behaftet.
 
Zurück
Oben