U
urany
Guest
Heute hab ich nach eineinhalb Jahren erstmals wieder das Fenster zur Hauptstaße geputzt, mit dem Ziel, mehr Licht in der Bude zu haben.
Sieht bestimmt schön aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute hab ich nach eineinhalb Jahren erstmals wieder das Fenster zur Hauptstaße geputzt, mit dem Ziel, mehr Licht in der Bude zu haben.
Sieht bestimmt schön aus.![]()
Schön... ja, sagen wir ja. Schöner als vorher auf jeden Fall, die Stöcke und Rahmen sind halt uralt und bräuchten auch neue Farbe.
Aber man sieht hier sehr gut: Ein Ziel vor Augen zu haben, ist nicht unbedingt ein Fehler und kann zu Teilerfolgen führen.![]()
Schön... ja, sagen wir ja. Schöner als vorher auf jeden Fall, die Stöcke und Rahmen sind halt uralt und bräuchten auch neue Farbe.
Aber man sieht hier sehr gut: Ein Ziel vor Augen zu haben, ist nicht unbedingt ein Fehler und kann zu Teilerfolgen führen.![]()
Das stimmt m.M.n. so nicht ganz: die Gefühle zeigen einem, dass man glaubt, dass irgendetwas nicht richtig wäre. Nicht, dass es tatsächlich so ist. Die Dinge sind wie sie sind, man selbst gibt ihnen eine Bedeutung. Und da kann man sich entscheiden, ob man einem Fehler den Status einer Katastrophe gibt oder ob man sich amüsiert.
Und wenn Du "was Blödes" gesagt hast, dann stell es richtig. Kann ja mal vorkommen. Ich kenne ein paar depressive Menschen, die ewig grübeln können, weil sie glauben, dass sie irgendetwas ganz schreckliches gesagt hätten. Einmal hat mich einer von ihnen nach Wochen (!) angerufen und sich für etwas entschuldigt, das ich nicht mal wahrgenommen hatte. Leider hat er sich lange nicht getraut darüber zu reden und sich selbst gequält.
Aus dem gesellschaftlichen Blickwinkel heraus gibt es natürlich schon positive und negative Eigenschaften, doch das ist auch genau der Punkt, wieso ein Mensch soweit kommen kann, in seinem Verhalten ständig richtig und falsch zu unterscheiden und sich dadurch immer mehr selbst zu verunsichern.
Genau daher hier meine Frage, ob man es sich nicht vielleicht zu einfach macht, du machst schon alles richtig und hinterfrage dich bloß nicht selbst, denn ansonsten verunsicherst dich nur noch selber![]()
Und dann gibt es eben Menschen, für die das Hinterfragen eine Art schlechte Angewohnheit geworden ist, man spricht dann von Selbstzweifeln, worunter der betreffende Mensch dann mehr oder weniger leidet, je nach Ausprägung. Und um diese Selbszweifel geht es ja hier.
Meiner bescheidenen Meinung nach, sollte man sich hinterfragen, was richtig und falsch ist, ob sein eigenes Handeln richtig oder falsch ist. Nur dadurch lernt man sich auch selbst zu hinterfragen, sein handeln zu hinterfragen. Im Endeffekt sich selbst zu finden.
Hier im Thread folgen aber Vergleiche zu der Kinderzeit, wo falsch und richtig eingetrichtert wurde, mit angeblich bösen Folgen für die Zukunft. Man will dann alles richtig machen und unterwirft sich quasi.
Genau daher hier meine Frage, ob man es sich nicht vielleicht zu einfach macht, du machst schon alles richtig und hinterfrage dich bloß nicht selbst, denn ansonsten verunsicherst dich nur noch selber![]()
Was kann mir dabei helfen, was immer Recht hat ....... ????![]()