fallenlassen ...

Suria schrieb:
Hallo Himephelien,



Für einen erwachsenen Menschen stimmt das; aber ich glaube das ein Kind es braucht aufgefangen zu werden...

Ich hatte als Kind einen immerwiederkehrenden Traum:

Ich falle in meinem Empfinden,und falle und da kommt nichts was mich auffängt...und je länger ich so falle umso unerträglicher und schmerzlicher ist dieses Gefühl...

Es ist die Haltlosigkeit die so weh getan hat. Wir brauchen als Kinder den Halt unserer Eltern um uns auf der Erde sicher zu fühlen.

Suria

hi suria.

diesen traum hatte ich auch und ich kenne noch jemanden, der ihn hatte. bei vielen gesprächen damals sind wir darauf gekommen, dass dieser traum eine erinnerung ist. wir erinnern uns an den moment als die seele in den körper eingegangen ist ...

ich glaube, dass es für uns wie ein fall aus höchster höhe ist. ich hatte immer angst vor dem fall. auch in träumen hat sich das immer wieder als muster gezeigt. ich krakselte auf dächern rum, musste über schmale mauern balanzieren und immer diese höllische angst zu fallen.

mein sohn erzählt, dass er von einer brücke im himmel heruntergesprungen sei um dann bei mir im bauch zu landen ...
 
Werbung:
mara... schrieb:
also ist das der sinn des fallenlassens ? das zu finden, was nicht genommen werden kann ?

... und ich finde dieses ES nur in mir selbst - nie bei einem anderen, oder ?


Es gibt keinen SINN des sich fallen lassens.........die Frage danach kommt aus dem Verstand ( sie ist ein Gedankenkonstrukt)................aus der Bewußtheit des ES heraus gibt es keine Fragen........


dieses ES ist in ALLEM was IST.........das kannst du ERFAHREN............
aus der Bewußtheit des ES heraus gibt es nichts zu suchen und gibt es nichts zu finden.........denn es IST.........


aus der Bewußtheit des ES heraus, ziehe ich mich nun aus diesem Thread zurück................
ich wünsche dir viel Erfolg und Freude an dieser, deiner Suche, mara............... :)


L.G. Himephelien
 
Himephelien schrieb:
Es gibt keinen SINN des sich fallen lassens.........die Frage danach kommt aus dem Verstand ( sie ist ein Gedankenkonstrukt)................aus der Bewußtheit des ES heraus gibt es keine Fragen........


dieses ES ist in ALLEM was IST.........das kannst du ERFAHREN............
aus der Bewußtheit des ES heraus gibt es nichts zu suchen und gibt es nichts zu finden.........denn es IST.........


aus der Bewußtheit des ES heraus, ziehe ich mich nun aus diesem Thread zurück................
ich wünsche dir viel Erfolg und Freude an dieser, deiner Suche, mara............... :)


L.G. Himephelien


danke himi. :blume:
 
mara... schrieb:
july. das ist genau der punkt, der mich bewegt. das ist eben nicht WAHR. jemanden nicht aufzufangen heißt nicht, dass er mir nicht wichtig ist, dass er mich nicht bewegt, berührt.

ich kann gar nicht entscheiden, ob oder ob nicht. das entscheidet der fallende ganz allein ... er muss vertrauen, sonst habe ich keine chance und das macht mir angst ...

ich kenne menschen, die lassen sich zu dem möglichst ungünstigsten zeitpunkt fallen ... und sind dann enttäuscht und wütend ... dabei sehen sie nicht, was sie wirklich tun ...

es ist so wie himi sagt: wir finden ES nur in uns selbst. da kann uns niemand bei helfen. ist sogar besser, wenn wir allein bleiben, weil wir ES im außen nicht finden können.


Alleine bleiben wäre dann die Konsequenz. Das ist wahr.

Du definierst Dich nicht über jemand anderen - kann ich nur so aus der Ferne betrachtet schätzen. Bewußt? Könntest Du nicht "Fallfrei" vertrauen? Gibt es kein Pendant? Du "mußt" Dich doch nicht der Fallsucht hingeben. Du bist autark und stark und das Muster paßt nicht zu Dir.

Von Außen wird an uns herangetragen - wir müssen uns auch mal fallen lassen. Müssen wir nicht.

Es stimmt, dass es Situationen gibt, in denen man nicht bereit ist zu fangen. Dann gibts die Situation einfach nicht her - derjenige, der fallen will, faßt in dem Moment nicht ab, dass da kein Netz ist. Ist mir auch schon so gegangen.
Ungesund, wenn man dann aufschlägt......

july
 
July schrieb:
Alleine bleiben wäre dann die Konsequenz. Das ist wahr.

Du definierst Dich nicht über jemand anderen - kann ich nur so aus der Ferne betrachtet schätzen. Bewußt? Könntest Du nicht "Fallfrei" vertrauen? Gibt es kein Pendant? Du "mußt" Dich doch nicht der Fallsucht hingeben. Du bist autark und stark und das Muster paßt nicht zu Dir.

Von Außen wird an uns herangetragen - wir müssen uns auch mal fallen lassen. Müssen wir nicht.

Es stimmt, dass es Situationen gibt, in denen man nicht bereit ist zu fangen. Dann gibts die Situation einfach nicht her - derjenige, der fallen will, faßt in dem Moment nicht ab, dass da kein Netz ist. Ist mir auch schon so gegangen.
Ungesund, wenn man dann aufschlägt......

july


ja *lach* ...

irgendwie hab ich was geschrieben, was mir nicht bewußt ist glaube ich. aus welchen zeilen hast du das mit der fallsucht ?

ich habe es vorhin geschrieben, ich hatte da eine tiefsitzende angst, deshalb diese fallsucht. ängste wollen aufgelöst werden, es ist wie magisch. wenn man zb. angst vor dem tod hat, wird er einen fömlich verfolgen - verstehst du ?

und nein. ich definiere mich nicht über andere, aber ich liebe (päääh, ich dachte ich wär davon :mad2: ) ... ich hasse es, wenn ich menschen, die mir nah sind enttäusche ... es ist für mich das schlimmste, was ich mir vorstellen kann.

ich hasse mich dann selbst.

danke july fürs klarmachen :)
 
mara... schrieb:
also ist das der sinn des fallenlassens ? das zu finden, was nicht genommen werden kann ?

... und ich finde dieses ES nur in mir selbst - nie bei einem anderen, oder ?


ja, genau - es ist genau diese Ahnung, daß ich es nur in mir finden kann, die mich motiviert auf dem Weg weiter zu üben. Aber ich glaube, zu finden ist da nichts, auch diese Absicherung oder Hoffnung muss man aufgeben, daß es ein besserer Ort ist, als der an dem man schon ist, und dort ein besseres Es ist, überhaupt das "es" irgendeine Form von Entfernung zu Dir hat. Du bist es bereits. Erst wenn JEDE Absicherung losgelassen ist erfährst Du Deine wahre Natur. Das ist sehr weitreichend und braucht gute Führung und die Möglichkeit einer Zuflucht, wie ich in meiner eigenen Meditations-Praxis immer mehr erkenne. Das Aufgeben jeder Absicherung geht nicht so ohne weiteres und darum sind diese Bilder von Fallenlassen, Nicht-Greifen, durchlässigwerden, loslassen etc. erstmal sehr hilfreich für den Geist. Aber je weiter ich in der Übung gehe, desto stärker wird die Konfrontation mit mir selbst und desto weniger kann ich mich auf äussere Zuflucht verlassen. Am Ende muss ich ganz alleine "durch".
Es ist ein Kampf, den ich nur gewinne, wenn ich nicht kämpfe, so wie Wyrm sagt. Wenn ich nicht mehr kämpfe, verliere ich alle Blickwinkel. Für Fallenlassen, ES und Erleben braucht es immer Bezugspunkte. Das Sein ist völlig ohne Bezugspunkte, ohne Blickwinkel- und ohne Blickwinkel gibt es kein Fallen.

Für mich persönlich geht der Kampf tageintagaus weiter. Doch wo ist wirklich ein Kampf, wo ist überhaupt irgendetwas ausser in meinem eigenen Geist?

Herzlich,

Haris
 
Mit der Fallsucht? Hab ich aus keinen Zeilen. Ich schließe mal einfach so bauchmäßig von Frau zu Frau darauf, dass wir alle eine Zeit haben, wo wir ein bißchen fallsüchtig sind...... da spreche ich aus Erfahrung.... so manch ein Mann hat micht fallen lassen und so manch ein Mensch wollte im Gegenzug aufgefangen werden. Ich habe dann mal ganz kurz gezogen - am Boden.
Eine "Freundin" von mir, die mir immer wieder meinen Traummann an die Backe gewünscht hat, gab mir immer den gutgemeinten Ratschlag "Du mußt Dich auch mal fallen lassen". Wofür? Die hat sich immer fallen lassen und ist auf die Fr.... gefallen. Na ja. Der Begriff ist für mich irgendwie "belastet".

Andere enttäuschen ist blöd. Wobei, wenn man sich den Begriff genau anguckt - ist er doch positiv? Lese mal e n t t ä u s c h e n ist doch total positiv. "Da muß ich Dich enttäuschen". Du bist kein Täuscher. Mhh.
Mach weiter so. Lass Dir nix erzählen.
LG
July
 
hi mara!

warum du dich entziehst - well - das kann verschiedene gründe haben, die aber wiederum in dir selber verankert sind. in der regel sind das eigene unverarbeitete ängste.

ich denke das ist ähnlich wie wenn jemand irgend etwas anderes von jemandem möchte egal ob persönliche hilfe oder ganz banale dinge wie z.B. ein stück von deiner tafel schokolade.

die meisten geben genau solange gern etwas von ihrer schoko her - bis sie merken das jemand anderes wirklich wahnsinnig gern davon hätte, sie ja vielleicht sogar bräuchte.

und obwohl genug schoko da wäre widerstrebt es ihnen plötzlich davon herzugeben und das obwohl sie das vorher bereitwillig getan hätten - ja sogar noch angeboten haben. komisch.

man bietet etwas an, merkt das jemand etwas gern hätte & gibt es genau aus diesem grunde dann nicht mehr her, ja wird sogar noch sauer weil wer anders was davon möchte.

besonders bei 3 jährigen kann man dieses verhalten beobachten...
"nein - von meiner schoko kriegst du nichts" und das obwohl das kind sie gar nicht mal ganz aufessen will & kann und nachher lieblos irgendwo liegenlässt bis sie verkommt.

ich denke es macht durchaus sinn & zeugt von menschlicher reife jemandem genau dann ein stückchen schoko abzugeben wenn er es möchte - dabei aber die "grenze" klar abzustecken damit am ende nicht die ganze tafel weg ist ;-)

das begehren des anderen nach deiner schoko - wäre jetzt wieder eine andere geschichte, aber hier ging es ja um dich.

- p -
 
July schrieb:
Mit der Fallsucht? Hab ich aus keinen Zeilen. Ich schließe mal einfach so bauchmäßig von Frau zu Frau darauf, dass wir alle eine Zeit haben, wo wir ein bißchen fallsüchtig sind...... da spreche ich aus Erfahrung.... so manch ein Mann hat micht fallen lassen und so manch ein Mensch wollte im Gegenzug aufgefangen werden. Ich habe dann mal ganz kurz gezogen - am Boden.
Eine "Freundin" von mir, die mir immer wieder meinen Traummann an die Backe gewünscht hat, gab mir immer den gutgemeinten Ratschlag "Du mußt Dich auch mal fallen lassen". Wofür? Die hat sich immer fallen lassen und ist auf die Fr.... gefallen. Na ja. Der Begriff ist für mich irgendwie "belastet".


du sprichst von mir, oder ;) ... :lachen:

Andere enttäuschen ist blöd. Wobei, wenn man sich den Begriff genau anguckt - ist er doch positiv? Lese mal e n t t ä u s c h e n ist doch total positiv. "Da muß ich Dich enttäuschen". Du bist kein Täuscher. Mhh.
Mach weiter so. Lass Dir nix erzählen.
LG
July

oh. schöne art das zu betrachten. danke !
 
Werbung:
psyche schrieb:
hi mara!

warum du dich entziehst - well - das kann verschiedene gründe haben, die aber wiederum in dir selber verankert sind. in der regel sind das eigene unverarbeitete ängste.

ich denke das ist ähnlich wie wenn jemand irgend etwas anderes von jemandem möchte egal ob persönliche hilfe oder ganz banale dinge wie z.B. ein stück von deiner tafel schokolade.

die meisten geben genau solange gern etwas von ihrer schoko her - bis sie merken das jemand anderes wirklich wahnsinnig gern davon hätte, sie ja vielleicht sogar bräuchte.

und obwohl genug schoko da wäre widerstrebt es ihnen plötzlich davon herzugeben und das obwohl sie das vorher bereitwillig getan hätten - ja sogar noch angeboten haben. komisch.

man bietet etwas an, merkt das jemand etwas gern hätte & gibt es genau aus diesem grunde dann nicht mehr her, ja wird sogar noch sauer weil wer anders was davon möchte.

besonders bei 3 jährigen kann man dieses verhalten beobachten...
"nein - von meiner schoko kriegst du nichts" und das obwohl das kind sie gar nicht mal ganz aufessen will & kann und nachher lieblos irgendwo liegenlässt bis sie verkommt.

ich denke es macht durchaus sinn & zeugt von menschlicher reife jemandem genau dann ein stückchen schoko abzugeben wenn er es möchte - dabei aber die "grenze" klar abzustecken damit am ende nicht die ganze tafel weg ist ;-)

das begehren des anderen nach deiner schoko - wäre jetzt wieder eine andere geschichte, aber hier ging es ja um dich.

- p -

nein - p - .

ich weiß schon, was du mir sagen willst, aber bleiben wir mal bei der schoki. ich teile für mein leben gern und jeder der kommt und sagt "oh schoki. kann ich da was von abhaben, ich liiiiiiebe schoki." der bekommt von mir die ganze tafel ... einfach weil ich es gerne habe, wenn andere glücklich und zufrieden sind.

da gibt es aber welche, die nehmen die schoki und schauen sich schon während sie sie gierig in den mund stopfen um, ob es wohl noch mehr zu holen gibt und wenn sie dann sagen: "gib mir noch mehr" und ich sage: "ich hab jetzt gerade keine mehr" oder "den rest brauch ich selbst "... dann werden sie böse und sagen, ich wäre geizig und ich wollte jetzt bloß keine abgeben und ich gebe bloß keine ab, weil ich ja weiß, wie sehr sie selbst diese schoki jetzt sofort brauchen ... und das würde ich mit absicht tun, nur um ihnen zu zeigen, wie abhängig sie von meiner schoki sind usw. usw. ...

so paßt das eher ;) ...

ich entziehe mich dann. ja, das tue ich. aber mit schlechtem gewissen und das hält solche leute auf trapp ... weil ich doch so gerne hergebe ...

wo war der thread mit den grenzen noch gleich *lol* ...
 
Zurück
Oben