fallenlassen ...

Maraiah

Sehr aktives Mitglied
Registriert
26. Juli 2005
Beiträge
7.663
Ort
Siebengebirge
kennt ihr das ?

kann man sich überhaupt fallenlassen, wenn man sich vorher dreimal mit seilen gesichert hat und noch 4 doppelte böden vorbereitet ?

ist das dann noch fallenlassen ?


ja, ist denn sowas legitim ??? :D



... und ist schon mal jemand von euch aufgeschlagen ? was passiert, wenn man fällt ohne aufgefangen zu werden ?
 
Werbung:
hi mara in ganz vielen Psychogruppen gehört das zur Standardübung - ich lasse mich nach hinten fallen und hinter mir stehen Menschen die mich auffangen - sehr schwere Übung. Es hat mit Vertrauen zu tun.

Liebe Grüße Inti
 
Ich kenne nicht den Grund
will ihn auch nicht suchen
ich weiß nur, daß es gut war
wie wir uns verhielten.
Es macht kaum Sinn
sich gegen einen Sog zu wehren
der nichts als die von uns
ersehnte Tiefe bringt.
Ist denn der Grund
auf den wir kommen
wenn wir uns fallen lassen
nicht Grund genug
uns fallen zu lassen?


(Jörn Pfennig)
 
mara... schrieb:
kennt ihr das ?

kann man sich überhaupt fallenlassen, wenn man sich vorher dreimal mit seilen gesichert hat und noch 4 doppelte böden vorbereitet ?

QUOTE][/I]

Liebe Mara,

ja, das passiert mir ständig, daß ich glaube mich gut abgesichert zu haben und doch abstürze. Das ist wohl nicht ganz dasselbe wie das "fallenlassen" wovon Du sprichst. Fallenlassen wäre für mich eine Bewegung aus Entspannung heraus. Das was mir passiert, abstürzen, ist nicht entspannt, sondern es geschieht je stärker, je fester meine Absicherung war.?[/


ist das dann noch fallenlassen ?

?
[/I] hm, fallenlassen kenne ich als aufgeben,wenn es kein vor und kein zurück mehr gibt. Erst ist es abstürzen und wenn ich mich im Sturz entspannen kann wird es zu fallenlassen. Vielleicht so

ja, ist denn sowas legitim ??? :D

Du meinst, ob man das darf oder nicht darf? Hm, hat man die Wahl?



... und ist schon mal jemand von euch aufgeschlagen ?

Ja, ständig, jetzt grad z.B. schlage ich wieder auf, weil ich ein schlechtes Gewissen habe hier zu schreiben, statt meiner Arbeit nachzugehen.... :)

was passiert, wenn man fällt ohne aufgefangen zu werden ?[/QUOTE]


Dann würde man ins Bodenlose fallen, dort wo alles frei ist. Aber wir sichern uns ja dauernd von neuem ab, so daß es jedes Mal von Neuem Überwindung kostet von der Sicherung loszulassen. Das ist das eigentlich anstrengende, die Absicherung erst aufzubauen, dann immer von neuem feststellen, daß sie nicht wirklich hält, fallen, greifen nach neuer Absicherung und so fort. Ein Teufelskreis.

Herzliche Grüsse,

Haris
 
Inti schrieb:
hi mara in ganz vielen Psychogruppen gehört das zur Standardübung - ich lasse mich nach hinten fallen und hinter mir stehen Menschen die mich auffangen - sehr schwere Übung. Es hat mit Vertrauen zu tun.

Liebe Grüße Inti


dann bist du der meinung, es ist legitim, sich vorher abzusichern, bevor man sich fallenläßt. man sorgt also sozusagen dafür, dass man auch ganz sicher aufgefangen wird ... ?
 
*Sunny* schrieb:
Ich kenne nicht den Grund
will ihn auch nicht suchen
ich weiß nur, daß es gut war
wie wir uns verhielten.
Es macht kaum Sinn
sich gegen einen Sog zu wehren
der nichts als die von uns
ersehnte Tiefe bringt.
Ist denn der Grund
auf den wir kommen
wenn wir uns fallen lassen
nicht Grund genug
uns fallen zu lassen?


(Jörn Pfennig)



ich weiß es nicht, sag du es mir ...
 
Werbung:
Haris schrieb:
[/I] hm, fallenlassen kenne ich als aufgeben,wenn es kein vor und kein zurück mehr gibt. Erst ist es abstürzen und wenn ich mich im Sturz entspannen kann wird es zu fallenlassen. Vielleicht so


vielleicht ? ich weiß es nicht.

ja, ist denn sowas legitim ??? :D

Du meinst, ob man das darf oder nicht darf? Hm, hat man die Wahl?

ich meinte das "absichern" nach allen seiten ... macht fallenlassen noch sinn, wenn man sich zb. sinnbildlich vorher mit einem seil gesichert und noch für einen doppelten boden gesorgt hat.

... und ist schon mal jemand von euch aufgeschlagen ?

Ja, ständig, jetzt grad z.B. schlage ich wieder auf, weil ich ein schlechtes Gewissen habe hier zu schreiben, statt meiner Arbeit nachzugehen.... :)


*lol*

was passiert, wenn man fällt ohne aufgefangen zu werden ?
Dann würde man ins Bodenlose fallen, dort wo alles frei ist. Aber wir sichern uns ja dauernd von neuem ab, so daß es jedes Mal von Neuem Überwindung kostet von der Sicherung loszulassen. Das ist das eigentlich anstrengende, die Absicherung erst aufzubauen, dann immer von neuem feststellen, daß sie nicht wirklich hält, fallen, greifen nach neuer Absicherung und so fort. Ein Teufelskreis.

Herzliche Grüsse,

Haris

eben. also meinst du, es bringt nicht wirklich was, wenn wir uns nicht frei fallenlassen können ? risiko eingehen eben uU nicht aufgefangen zu werden ?
dann müssen wir es also so lange tun, bis wir uns ohne sicherheiten fallenlassen können ?

bringt denn dann das auffangen überhaupt irgendwas ?
 
Zurück
Oben