Exzessivem Raucher wird fristlos die Wohnung gekündigt

Rassismus ist ein Kunstbegriff. Das bedeutet, dass die Inhalte der Rassen sich nicht auf die Biologie beschraenken muessen. Insofern kaempft hier die "Rasse" der Nichtraucher gegen die "Rasse" der Raucher. Und insofern ist ja wohl klar, dass ich deiner Ansicht nicht zustimme und das nicht nur weil ich Raucher bin. Fuer einen Nichtraucher ist es sogar ohne zu "Denken" ein Jawort, dem Urteil und der Handlung beizupflichten, im umgekehrten Falle wuerden Nichtraucher bei einem solchen Urteil sofort Protest einlegen, was zeigt, dass es sich hier um ein "rassisches Problem" handelt und nicht um ein gesellschaftliches, geschweige menschliches.:zauberer1

Ich meine meine Meinung höchst subjektiv. Ich war selbst mal zigarettenabhängig.

Allerdings würde mich ein exzessiver Katzenhalter, der nicht ordentlich saubermacht, auch stören.

Es geht mir vornehmlich um eine tatsächliche Belästigung und nicht um Kampf, Krieg oder sonstwas.

LG
Any
 
Werbung:
wurde schon mal eine Schadstoffbelastungsprüfung in der WHG gemacht ;)
Gibt da sehr viel!

Denn du weiß doch, bei Licht ist auch immer Schatten.

Die Schadstoffe gibts in jeder Wohnung, ob an der Hauptstraße oder im Grünen...von daher versteh ich Deine Frage nicht. :rolleyes:

Wenn man ein schwer asthmakrankes Kind hat und selber auch belastet ist, ist man über jede Luftverbesserung froh....:)
 
beim rauchen verbünden sich die schafe mit den metzgern gegen die vegetarier :-D

Du, psychische Wahnvorstellungen sind auch nicht sonderlich gesund.

Und das fängt hier mit dem Geruch schon an. Denn was ist schädlich an der Zigarette, richtig, das Rauchen. ;)

Das ist jedem Raucher bewusst. Der Raucher zieht sich es in die Lungenflügel und absorbiert, da kommt nicht mehr viel raus, als ein wenig Qualm und Gestank.
Bei einem Paffer, der also nicht inhaliert, sieht das schon ganz anders aus. Da kommt das Nikotin wieder voll raus.

So viel auch zu Studien des Passivrauchens, wenn man Raucher, oder Paffer dafür nimmt. Der Raucher gibt nichts her. Der Paffer gibt alles wieder her.
Und dazu kommt nun ein entscheidender Punkt dazu, dass inhalieren ist das Gefährliche beim Rauchen.

Ein Raucher inhaliert, ein Paffer nicht. Wo kann man nun also mit rauchen, wo das Passivrauchen also genauso schädlich ist ? Bingo, nur beim Paffer, unmittelbar in seiner Nähe, wenn man gezielt den ausgepafften Rauch einatmet. Nur da.
Ansonsten, würden nämlich die ganzen Thesen, dass ein Raucher sich die Lunge teeren würde, zerplatzen. Denn, er würde ja nichts aufnehmen, wenn es so hochgiftig wieder rauskommt.

Halt stop, ich will das Rauchen nicht schönreden. Ich will nur aufzeigen, dass mit den Thesen um Passivrauchen etwas Grundlegendes nicht stimmen kann, was sehr leicht ersichtlich ist.


Es bleibt also der Geruch und ob der schädlich ist, wage ich berechtigt zu bezweifeln, denn der hängt vom individuellen Riechkolben ab.

Dazu, in dieser Diskussion und auch dem Urteil, geht es doch gar nicht mehr um Rauch und Qualm, sondern nur noch um Geruch als Belästigung und daher, was kommt nach der Geruchsbelästigung durch Rauchen ? Parfüm ? Essen ?

Oder kommt nur bald, den kann ich nicht riechen, eine Geruchsbelästigung wird man schon finden. ;)


Zu Autoabgasen wurde hier alles gesagt, damit kann man sich noch heute, auch mit Kats, innerhalb kürzester Zeit ins jenseits befördern.

Noch zu Wohnungen, jedes Kochen setzt sich in der Wohnung ab. Hier ist und bleibt das schlimmste, das Fett. Selbst Duschen & Baden führt zu erheblichen Schäden. Selbst schon erhöhte Luftfeuchtigkeit kann schön den schwarzen Schimmel schaffen, beliebt an Kältebrücken. Z.B. Fußbodenbeläge/Außenwand.

Genauso schön, Kachelöfen und Kamine, das hat auch immer einen schönen Geruch und schöne Absetzungen in den Wandbelägen.

Tja, das Leben ist schon schädlich :rolleyes:
 
Die Schadstoffe gibts in jeder Wohnung, ob an der Hauptstraße oder im Grünen...von daher versteh ich Deine Frage nicht. :rolleyes:

Wenn man ein schwer asthmakrankes Kind hat und selber auch belastet ist, ist man über jede Luftverbesserung froh....:)

Ich glaube mal die Frage kam sehr gut an, denn du bringst genau das Beispiel. Allergische Reaktionen und die kommen einfach schon durch die ganz normalen Belastungen, auch Baustoffe, Einrichtungsgegenstände, auch Parfüms und auch Raumdeos.

Dein Raucher unter dir, hat daran keine Schuld.

Und ehrlich gesagt, ein Balkon für Raucher ist dufte. Das man andere belästigen kann. Ja klar. Aber, zum Wegblasen, damit du nicht belästigt wirst, kann er sich doch auch einen Ventilator aufstellen. Aber, es könnte passieren :D, dass dich dann der Ventilator stört.

Daher ...... naja

Könntest auch ein Urteil durchfechten, dann darf er nur noch so 12 bis 14 Ziggis auf den Balkon rauchen. ER oder Sie. ;) Man muss nur dann damit rechnen, dass dieses Zugestandene sich dann zur richtigen Zeit eingeteilt wird. :rolleyes: Oder Raucherpartys gezielt veranstaltet werden. Oder bei dir gesucht wird.
 
Ich glaube mal die Frage kam sehr gut an, denn du bringst genau das Beispiel. Allergische Reaktionen und die kommen einfach schon durch die ganz normalen Belastungen, auch Baustoffe, Einrichtungsgegenstände, auch Parfüms und auch Raumdeos.

Dein Raucher unter dir, hat daran keine Schuld.

Und ehrlich gesagt, ein Balkon für Raucher ist dufte. Das man andere belästigen kann. Ja klar. Aber, zum Wegblasen, damit du nicht belästigt wirst, kann er sich doch auch einen Ventilator aufstellen. Aber, es könnte passieren :D, dass dich dann der Ventilator stört.

Daher ...... naja

Könntest auch ein Urteil durchfechten, dann darf er nur noch so 12 bis 14 Ziggis auf den Balkon rauchen. ER oder Sie. ;) Man muss nur dann damit rechnen, dass dieses Zugestandene sich dann zur richtigen Zeit eingeteilt wird. :rolleyes: Oder Raucherpartys gezielt veranstaltet werden. Oder bei dir gesucht wird.

Was Du da wieder zusammenbastelst? :rolleyes:

Ich bin in diese Wohnung (ins Grüne) gezogen, weil der Arzt dringend dazu geraten hat, die Wohnung zu wechseln (mein Kind hatte schon Asthma!!!....und der Auslöser war bekannt).

Ich hab nirgendwo geschrieben, dass der Raucher unter uns daran Schuld hat.

Es geht darum, dass asthmatische Menschen eben auch sehr überempfindlich auf schlechte Luft, Rauch, usw. reagieren...auch Haarspray z.b. uvam.

Und wenn mal gegrillt oder ne Party gefeiert wird, bin ich die letzte, die sich daran stört.
Ich feiere auch gerne mit Rauchern (wie mir hier im Forum sicher manche bestätigen können :D), aber wenn das Lokal eine miese Entlüftung hat, dann renn ich irgendwann im Viertelstundentakt nach draußen und japse nach Luft....;)

Zu Gericht rennen oder was anfechten liegt ebenso nicht in meiner Natur.
Ich hab lediglich gesagt, dass es mich nervt, wenn es Nachbarn gibt, die mit einer Selbstverständlichkeit sondergleichen meine Wohnung regelmäßig einqualmen.
Und nerven darf es mich, da frag ich auch Dich nicht um Erlaubnis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Du da wieder zusammenbastelst? :rolleyes:

Ich bastel da gar nichts ;)

Ich sorge nur vor, weil garantiert bald jemand wieder kommt, "böse Raucher lösen bei anderen Asthma aus"

Genauso wie Menschen, die in belasteten Wohnungen sitzen und andere als Sündenböcke suchen. Sie gibt es genug.

Ist genauso wie mit dem Rentner. Das Rauchen ist doch nur vorgeschoben. Es ist ein Geschäftshaus und zum einem, kann man Parterre gut vermieten, auch als Geschäftsräume, oder für den neuen Hausmeister zur doppelten Miete.
Zwei Sachen, die einem sofort ins Auge springen.

Und dazu, Renovierung, auch auf guten Niveau, kann noch dem Mieter übergeholzt werden.

So wird auch ein Schuh draus.

Tjaaaa
 
Ich sorge nur vor, weil garantiert bald jemand wieder kommt, "böse Raucher lösen bei anderen Asthma aus"

Bei dir ist mehr als eine Schraube locker.

Ich habe 29 Jahre fast drei Schachteln pro Tag geraucht. Vor sechs Jahren aufgehört. Und seit einem Jahr rauche ich ab und zu mal gern eine Zigarette.

Selbst in meinen Hardcoreraucherzeiten mußte ich mir selbst nicht so einen Stuß erzählen wie Du es tust.
 
de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen

ZITAT:

Der Schadstoff Passivrauch reizt akut die Atemwege (Asthmaanfälle, Bronchitis, Entzündungen der tiefen Luftwege). Passivrauch kann schon bei kurzer Belastung zu Kurzatmigkeit bei körperlicher Belastung, erhöhter Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen und Schwindel führen. Passivrauch kann beitragen zu Herzkrankheiten, Angina Pectoris, Herzinfarkt,[18] Schlaganfall, Lungenerkrankungen und chronischen Atemwegserkrankungen. Verschiedene Substanzen im Tabakrauch lassen das Blut zusammenklumpen und verstopfen die Herzkranzgefäße und Hirngefäße.

Experimente mit Ratten wiesen die mutagene (genverändernde) Wirkung des Passivrauchens nach. Die Ratten wurden über einen Zeitraum von mehreren Tagen dem Nebenstromrauch (Rauchmaschine 2–4 Filterzigaretten) ausgesetzt. Es fanden sich in der Forschung keine Grenzwerte für krebserregende Substanzen in Tabakrauch, unterhalb derer keine Gesundheitsgefährdung zu erwarten sei. Deshalb bergen schon kleinste Belastungen das Risiko der Entstehung von Tumoren wie das Bronchialkarzinom.[17] In vielen epidemiologischen Studien wird ein erhöhtes relatives Lungenkrebsrisiko nach Passivrauchen zu Hause oder am Arbeitsplatz festgestellt. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass die relativen Risiken in den Gruppen mit höchster Exposition am größten sind und eine Expositions-Wirkungs-Beziehung besteht.

Anders als bei vielen Giften, bei denen der Körper gewisse Höchstmengen schadlos neutralisieren kann, ist bei krebserregenden Stoffen kein Mechanismus bekannt, der das Gefährdungspotenzial unterhalb einer spezifischen Konzentration völlig ausschließen könnte. Siehe dazu Karzinogenese.

Besonders gefährdet sind ungeborene Kinder, Säuglinge und Kleinkinder sowie gesundheitlich angeschlagene oder anfällige Menschen und chronisch Kranke (z. B. Asthmatiker).
 
Bei dir ist mehr als eine Schraube locker.

Ich habe 29 Jahre fast drei Schachteln pro Tag geraucht. Vor sechs Jahren aufgehört. Und seit einem Jahr rauche ich ab und zu mal gern eine Zigarette.

Selbst in meinen Hardcoreraucherzeiten mußte ich mir selbst nicht so einen Stuß erzählen wie Du es tust.

wenn du meinst, wir haben hier im Thread schon alles gehabt, bis hin zu unbewohnbaren WHGs durch Raucher ...... und nun .........

Ich sage es noch :rolleyes:
 
Werbung:
Ich freu mich immer, wenn im Esoforum Themen wie Rauchen oder Fleischessen in schöner Regelmäßigkeit aus dem Boden gestampft werden.
Das hat dann schon lange nix mehr mit Normalität zu tun, sondern geht nur noch um Extreme.
Je verschrobener und abgehobener das Eso, desto fanatischer die Denke.
 
Zurück
Oben