Ex contra Freundin

@ Schlangenstab
Kann nicht schlafen.Habe mich köstlich amüsiert über deine Analyse.Wenn du nicht mehr weiter weisst mache ich weiter ,weiss auch wies geht


Herzliche Grüsse

Namaste Kosima

Gute Nacht
 
Werbung:
:)
Es muss nicht so sein, es sind ja nur Aspekte, dh. das Zeitfenster kann anders sein, aber im grossen und ganzen beschreibe ich das System auseinanderleben.
lg
Cyrill
 
du liegst weder falsch noch richtig mit deiner analyse. ich nehme an, du erzählst, was du in eigenen beziehungen erlebt und im bekanntenkreis miterlebt hast. diese schilderungen sind vermutlich richtig, aber anspruch auf allgemeingültigkeit haben sie natürlich nur äußerst bedingt.

Das ist natürlich klar, es sind nur Aspekte.
lg
Cyrill
 
Die Grenze überschreiten heisst in dem Falle, ein Part beginnt sich anzpassen und verliert dadurch Persönichkeit. Das heisst er wird sehr einfach manipulierbar und auch in dem Sinne unterwürfig. Der Part beginnt dann, dass er sich eher mehr einsetzt für den gemeinsamen Haushalt oder auch für das gemeinsame Hobby, ... . Oft getrieben durch die Verlustangst im Hinterkopf, dh. er verkauft sich auf eine bestimmte Art und Weise.
lg
Cyrill
 
Also ich bezog mich mit dem "besitzen" eigentlich auf dein oben schon kritisiertes "Regelwerk" plus den Post in dem ich es frechfett dazwischengepflanzt hab. War als Kritik gemeint. Aber nichts für ungut. Wir machen ja alle unsere Erfahrungen.

Bin kein Freund der sogenannten freien Liebe, das nur nebenbei bemerkt.

Ebensowenig aber bin ich Freund des Regeln und Geregeltwerdens.

Ja ich habe schon verstanden wie du es meinst,:)

In jeder Beziehung sollte man jedoch die Regeln der Herzensenergie beachten.

Geregelt werden,das schliesst natürlich die Mündigkeit des Partners aus und das wiederum ist einengend(also regelwidrig:D)Daran wird über kurz oder lang,jede Liebe zerbrechen.

Liebe Grüsse Suenja
 
Es beginnt, das System eigentlich des Wiedergutmachens und denkens man könne sich somit die *Liebe* des Partners wieder zurückholen. In dieser Phase ist es dann oft möglich, dass ein Part darunter anfängt zu leiden. Es ist dann eher sehr unbewusst, denn er will um jeden Preis die Beziehung halten. Der andere Part kann, wenn er dies bemerkt sehr gut zurücklehnen und somit auch anfangen, bewusst oder unbewusst den unterlegenen Part auszunützten. Es fängt dann an mit beispw. Arbeitsverteilung im Haushalt, Kostenverteilungen etc. ... .
lg
Cyrill
 
Ebenfalls, der unterlegene Part beginnt dann eben in dieser Phase des bemerkens, das Klammern und denkt somit wieder auf das Alte Zeiten zurückzukommen und er merkt es fehlt etwas, er ist unglücklich. Trotzdem ist aber das Problem der Gewohnheit vorhanden und man will sich nicht trennen, ... .
lg
Cyrill
 
so bin gespannt, wer jetzt weiter schreibt, ... .
@kosima,
Du bist dran, mit weiterschreiben.
Es würde mich mal Dein Standpunkt interessieren. ;)
lg
Cyrill
 
Werbung:
Zurück
Oben