Hedonnisma
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 27. Juli 2010
- Beiträge
- 32.998
2 min Takt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Aussagen werden da gemacht. Alles, was ich bisher da von Dir gelesen habe, sit, dass Teilchen eben Formen bilden können, und, dass diese Formen eben da sind. Darin sehe ich noch keine tolle neue Erkenntnis, noch sehe ich da irgenddeinen neuen Wirkmechanismus.
Dass da die Form einfach da ist, "wirkt" alleine noch nicht,
Nun ein Bauplan (DNA), reicht nicht um ein Haus zu bauen. Die Bauarbeiter müssen miteinander kommunizieren, sich koordinieren und sich auch orientieren. Bei Leben ist das noch viel komplexer.Da kommen dann zwar ab und zu Aussagen darüber, man könne die Zellen als Gemeinschaft verstehen, die miteinander kommunizieren - ein nicht unplausibles Bild - aber auch da sehe ich keine klare Aussage, was daraus nun besonderes folgen soll
Ich könnte jetzt sagen warum nicht, wenn es auch die Aussage gibt, das in der QM dinge einfach so Passieren (Reaktion, ohne Aktion). Aber ich möchte jetzt nicht behaupten, das das im Zusamenhang steht. Ich sagte ja anfangs, das mein "Formationsprinzip" hier für das Thema nicht von Bedeutung ist. Das ist genau so, dass zwar bekannt ist, dass ein Großteil der geometrischen Verhältnisse des Körpers und allgemein in der Natur annähernd den Goldenen Schnittentsprechen (um nicht zu sagen darauf aufgebaut ist), aber aus wissenschaftlicher Sicht fast keiner was damit anfangen kann.![]()
Vermutlich kann ich es dir nicht gut genug erklären, oder Du kannst einfach damit nichts anfangen. Ist aber kein Problem für mich und ich denke für dich auch nicht.![]()
Nun ein Bauplan (DNA), reicht nicht um ein Haus zu bauen. Die Bauarbeiter müssen miteinander kommunizieren, sich koordinieren und sich auch orientieren. Bei Leben ist das noch viel komplexer.
Mal ein rein hypothetisches Beispiel zur Akupunktur. Die ist wohl nicht so "wissenschaftlich abgefahren" wie Homöopathie, da es ja eine direkte physische Interaktion mit dem Körper gibt:
Die Kritik ist da soweit ich das sehe, dass man die "Energiebahnen" (Meridiane) nicht nachweisen, bzw. finden kann. Zugegeben habe ich keine große Ahnung von Akkupunktur und die ist auch nicht so mein Ding.
Also nur mal angenommen: Es könnte doch sein, das die Nadel einfach einen geometrischen Informationspunkt an einer bestimmten Stelle des Körpers setzt. Das könnte dann das Verhalten der Zellen beeinflussen. Ein Link hatte ich ja schon dazu, der zeigt dass sich Zellen an geometrischen Strukturen orientieren und ein bestimmtes verhalten haben.
Dann könnte man diese Energiebahnen auch nicht finden, da sie nicht als solche existieren. Sie könnten aber vergleichbar wie eine Straßenkarte sein. Nur eine Orientierungshilfe, um diese Stellen zu finden, wo ein solcher "Informationspunkt" zu setzen sinnvoll sein könnte. Dann währe es wieder nicht egal, wo man die Nadel reinsteckt. Die "Energiebahnen" währen nur Informativ zu sehen und kein "Märchen". Und es wäre kein Placebo Wirkmechanismus.
Oder: Klangschalen haben ja auch eine physische Wirkung auf den Körper. Die Schallwellen können theoretisch direkt im Körper bestimmte geometrische Strukturen durch stehende Wellen erzeugen. Auch dann wäre die Wirkung nicht in der Klangschale, oder dessen Schwingungen, zu finden, sondern die Wirkung wird im Körper formiert...
Wie schon erwähnt: http://www.geo.de/GEO/natur/biophysik-die-geometrie-des-lebens-50608.html#p0Und bei so einem Erklärungsansatz fehlt eben auch die Begründung, warum es konkret eine spezielle Wirkung haben soll, in gewissen geometrischen Formen zu pieksen.
Liegt vielleicht daran das die Technik die ja uralt ist und vermutlich nur von einer Hand voll Sptzialisten wirklich richtig ausgeführt werden können.es allerdings ziemlich unabhängig davon fuinktioniert, wohin gepiekt wird
Tu ich doch garnicht, das Thema habe ich vorher gerade abgeschlossen. Es geht hier jetzt nur um mögliche Wirkmechanismen Alternativer Methoden, die nicht nur über Placebo wirken.Doch, denn die Klangschale initiiert ja die Schwingungen. Da darf wieder die physikalische Träger nicht unter den Teppich gekehrt werden.
http://www.geo.de/GEO/natur/biophysik-die-geometrie-des-lebens-50608.html#p0
(...) Tu ich doch garnicht, das Thema habe ich vorher gerade abgeschlossen. Es geht hier jetzt nur um mögliche Wirkmechanismen Alternativer Methoden, die nicht nur über Placebo wirken.
Nein man soll kein Form pixen, sondern einen zusätzlichen (informations) Punkt in den Formationen im Körper. Sozusagen als eine Art informations Marker für die Zellen.Und was hat das damit zu tun, in welcher Form gepiekst wird?
Das halte ich für durchaus möglich.Wirken sie denn nicht nur über Placebo?
Keine Ahnung ich habe dazu noch keine gesucht. Hab ich auch keine Zeit dafür.Sind da belastbare Belege für ein Phänomen, was einer Erklärung bedarf?
Nein man soll kein Form pixen, sondern einen zusätzlichen (informations) Punkt in den Formationen im Körper. Sozusagen als eine Art informations Marker für die Zellen.
Keine Ahnung ich habe dazu noch keine gesucht. Hab ich auch keine Zeit dafür.
Wurde das überhaupt mal in der Richtung untersucht? Wenn nicht, kann es auch keine Belege geben.
(...) Meine eigene Erfahrung ist, das es schwer ist seine Forschungsarbeiten und ensprechende Technologie selbst zu Finanzieren.