Evidenzen für die Wirksamkeit alternativmedizinischer Verfahren?

China?

Die statten sich und ihre Therapien nicht umsonst mittlerweile mit evidenzbasierter, gut erforschter Medizin mehr und mehr aus.
Was nicht sein darf, das ist auch nicht (zumindest hier nicht)...das einzige was ist, ist dass die Pharma ihr alljährlich höher gestecktes Gewinnziel auch tatsächlich erreicht...den Schildbürgern sei Dank :sneaky:
 
Werbung:
Was nicht sein darf, das ist auch nicht...das einzige was ist, dass die Pharma ihr alljählich höher gestecktes Umsatzziel auch tatsächlich erreicht...den Schildbürgern sei Dank :sneaky:
Magst konkret werden? "Die Pharma" ist ein Schlagwort mit wenig Aussagekraft.
Um meine Frage zu wiederholen, diesmal ohne dir was in den Mund zu legen: wen/welchen Ort meinst du mit "Fernem Osten"?
 
Magst konkret werden? "Die Pharma" ist ein Schlagwort mit wenig Aussagekraft.
Um meine Frage zu wiederholen, diesmal ohne dir was in den Mund zu legen: wen/welchen Ort meinst du mit "Fernem Osten"?
Die Pharma ist für mich das hier mit der Aussagekraft: Gesund = kein Geld - Krank = viel Geld....wie machen die also viel Geld ?
Ja China oder Japan besitzt die Unverschämtheit billig gewachsenes Zeugs, das jeder ohne ein Patent zu verletzen nachahmen kann, als besser hinzustellen, als millionenschwer entwickeltes Chemizeugs.
 
Placebo ist ja ein Kathalysator für internale Attributierung, nur eben so das Leute, die sich das sonst nicht zutrauen würden, sie erst so auch nutzen können.

Studien zur Nachweisung des Nutzens von alternativen Heilmitteln kosten viel Geld oder dann kommen sie zB aus dem fernen Osten, dem prinzipiell eher misstraut wird. Jene die das Geld haben, sind nur daran interessiert, die Nutzlosigkeit dieser Konkurrenz nachzuweisen, was leicht mit verschiedenen Tricks auch gelingt...Papier nimmt ja bekanntlich alles an...

Da wird zB massenhaft Betacarotin verfüttert und dann wird erstaunt festgestellt, dass die Krebsrate sogar steigt....kein Wunder...ich stelle mir das so vor, als ob im Körper massenhaft Servicemechaniker losgeschickt werden, die Körpereigene Abwehr das sieht und sich denkt, ah da sind viele unterwegst, ich muss also selber nichts mehr tun, dabei haben die Servicetechniker nur einen Kreutzschraubenziehen (Carotin) im Köfferchen und sind entsprechend aufgeschmissen, wenn sie an der Schadensstelle angelangt sind und zur Reparatur einen Imbusschlüssel benötigen würden...
Der Körper kann nicht alles, was er zur Reparatur braucht selber herstellen...dazu braucht es verschiedenste Legobausteine, aus denen er sich das Nötige zusammenbauen kann. Die Naturmedizin stellt diese Legobausteine in kunterbunter Zusammensetzung zur Verfügung.
Fehlen dem Körper diese Bausteine, ist Improvisieren angesagt...da kann zwar am einen Ort womöglich ein Loch gestopft werden, aber wo anders fehlt der zur Reparatur herangezogene Stoff u.s.w.

Nehmen wir zB das Teebaumöl. Über Jahrtausende fand es heraus, wie es sich bzw den Teebaum vor Eindringlingen schützen kann, ohne dass es gleich zu Resistenzen gekommen ist, weil stets bereits eine neue Abwehrstrategie durch einen anderen Inhaltsstoff gegen eine neue Angriffsstrategie parat ist. Die Pharmaindustrie hingegen liebt einzelne Wirkstoffe....mit dem bekannten Rattenschwanz an Nebenwirkungen, Resistenzen...

Ich persönlich habe zB mit dem Vitalpilz Reishi sehr positive Erfahrungen gemacht....fühlte mich nach der Einnahme, als ob die Erdanziehung geringer geworden ist. Kein Beschrieb im Internet der Wirkungen von Reishi enthielt eine auch nur annähernd ähnliche Umschreibung der Wirkung. Trotzdem umschrieb es meine Partnerin exakt mit den selben Worten, die ich für mich dachte.

liebe Grüsse
Tobi
Nein, das, was du anführst, ist kein Placebo. (scroll ein paar Seiten zurück, da hatten wir Plaebos und Placeboeffekte ausführlichst)

Und der Rest ist ein ziemliches Durcheinander von hanebüchenen Ableitungen und versuchten Erklärungen (so etwas Wirres hört man oft bei Heipraktikern).

Schau mit dem Reishi-Pils bist du auf ordentliche Scharlatanerie reingefallen:

Sogenannte Heilpilze oder Vitalpilze sind gegenwärtig in einer großen Zahl von Produkten enthalten, teils auch nur angeblich. Die Produkte unterliegen als Lebensmittel dem LFGB und werden hauptsächlich über international operierende MLM-Netzwerke aggressiv beworben. Zur Zeit (2008) scheint ein Heilpilz namens Shiitake (Lentinula edodes) aus der Familie der Schwindlingsartigen (Marasmiaceae) sehr beliebt zu sein, inklusive davon abgeleiteter Produkte wie Shiitake-Schokolade. Einige der Heilpilze werden vereinzelt sogar zur Behandlung von Krebserkrankungen beworben. Im Internet werden zahlreiche Bücher und Heftchen mit Anleitungen zum Selbstanbau der sogenannten Heilpilze angeboten. Derartigen Pilzprodukten werden grundsätzlich positive Wirkungen zugeschrieben, wie Aktivierung des Immunsystems oder cholesterinsenkende Wirkung usw. Auch werden Pilzprodukte in arzneiähnlicher Form (Kapseln und Tabletten zum Einnehmen) als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Heilpilze waren auch bereits Thema im Rundfunk (z.B. in „Die Sprechstunde“, Bayerischer Rundfunk oder „ARD-Ratgeber“),[1] mit durchweg werbendem Charakter - bei bislang nicht wissenschaftlich nachgewiesener Eignung zur Behandlung schwerer Erkrankungen.


Im Zusammenhang mit gesundheitsbezogenen Aussagen kam es bereits zu Abmahnungen und Verurteilungen von Anbietern sogenannter Heilpilze, denn derartige Aussagen sind für Lebensmittel und Nahrungsergänzungen untersagt.

Der Heilpilz Ganoderma lucidum (Glänzender Lackporling - japan.: Reishi, chin.: Ling Zhi) kann lebertoxisch wirken.

Auf Betreiben einer Wettbewerbszentrale aus Frankfurt am Main hat das Landgericht Tübingen (Beschluss vom 8. November 2005, Az. 21 O 184/05) einem Werbenden untersagt, für Pilze mit Behauptungen zu werben, dass diese zur Behandlung von Durchblutungsstörungen eingesetzt würden, Arteriosklerose vorbeugten, bei Migräne und Tinnitus erfolgreich eingesetzt würden usw. Diese Pilze sollten auch bei Krebs wirksam sein.

In China wurde ein Heilpilz namens Ling Zhi (König der Heilpilze) als verschreibungspflichtiges Medikament zugelassen. Der Leiter der chinesischen Zulassungsbehörde (China State Food and Drug Administration (SFDA) Zheng Xiaoyu wurde jedoch inzwischen wegen Korruption zum Tode verurteilt. Er hatte von acht Herstellerfirmen Bestechungsgelder angenommen und dafür Produkte zugelassen.[11]


Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde warnte vor Betrug mit angeblichen Krebs-Wundermitteln aus Heilpilzen. Sie mahnte 23 Firmen ab, die in ihrer Werbung suggerierten, dass ihre Produkte bei Krebs wirksam seien. Dabei wurden Aussagen getätigt wie "heilt alle Krebsarten" oder "wirkt gegen Krebszellen und schont gesundes Gewebe". Genannte Produkte waren der Mandelpilz Agaricus, Reishi- oder Shii-Take-Pilze. Die amerikanische Arzneimittelbehörde weist darauf hin, dass die Wirksamkeit der Mittel nicht belegt ist. Darüber hinaus fehlen auch Unterlagen zur Sicherheit oder mögliche Nebenwirkungen der angeblichen Krebs-Wundermittel.[12][13]


https://www.psiram.com/ge/index.php/Mykotherapie

Da ist "bad Pharma" ja absolut harmlos gegen.

 
China?

Die statten sich und ihre Therapien nicht umsonst mittlerweile mit evidenzbasierter, gut erforschter Medizin mehr und mehr aus.
Alle Asiaten, die es sich leisten können, wenden sich evidenzbasierter Medizin zu.
Die Legende des "uralten asiatischen Wissens" ist eine Sache, auf die vornehmlich Europäer reinfallen (das Marketing ist genau auf diese Gruppe abgestimmt).

Aber auch "uraltes Wissen" der europäischen Medizin (also Sachen aus der Zeit, in der man noch rein gar nichts wußte) sind mitunter trendy: z.B. Schröpfen (bin gespannt, wann man wieder zur Ader läßt ... :D ).
 
jetzt hast Du Dir so eine Mühe gegeben und alles für die Katz, weil..

a) die Pharma lügt immer
b) gibt auf Youtube Erfolgvideos
c)hat TopEi es ausprobiert und es hat funktioniert
d)verkauft er das Zeug wahrscheinlich selber..

:D
 
Nein, das, was du anführst, ist kein Placebo. (scroll ein paar Seiten zurück, da hatten wir Plaebos und Placeboeffekte ausführlichst)

Und der Rest ist ein ziemliches Durcheinander von hanebüchenen Ableitungen und versuchten Erklärungen (so etwas Wirres hört man oft bei Heipraktikern).

Schau mit dem Reishi-Pils bist du auf ordentliche Scharlatanerie reingefallen:

Sogenannte Heilpilze oder Vitalpilze sind gegenwärtig in einer großen Zahl von Produkten enthalten, teils auch nur angeblich. Die Produkte unterliegen als Lebensmittel dem LFGB und werden hauptsächlich über international operierende MLM-Netzwerke aggressiv beworben. Zur Zeit (2008) scheint ein Heilpilz namens Shiitake (Lentinula edodes) aus der Familie der Schwindlingsartigen (Marasmiaceae) sehr beliebt zu sein, inklusive davon abgeleiteter Produkte wie Shiitake-Schokolade. Einige der Heilpilze werden vereinzelt sogar zur Behandlung von Krebserkrankungen beworben. Im Internet werden zahlreiche Bücher und Heftchen mit Anleitungen zum Selbstanbau der sogenannten Heilpilze angeboten. Derartigen Pilzprodukten werden grundsätzlich positive Wirkungen zugeschrieben, wie Aktivierung des Immunsystems oder cholesterinsenkende Wirkung usw. Auch werden Pilzprodukte in arzneiähnlicher Form (Kapseln und Tabletten zum Einnehmen) als Nahrungsergänzungsmittel vertrieben. Heilpilze waren auch bereits Thema im Rundfunk (z.B. in „Die Sprechstunde“, Bayerischer Rundfunk oder „ARD-Ratgeber“),[1] mit durchweg werbendem Charakter - bei bislang nicht wissenschaftlich nachgewiesener Eignung zur Behandlung schwerer Erkrankungen.


Im Zusammenhang mit gesundheitsbezogenen Aussagen kam es bereits zu Abmahnungen und Verurteilungen von Anbietern sogenannter Heilpilze, denn derartige Aussagen sind für Lebensmittel und Nahrungsergänzungen untersagt.

Der Heilpilz Ganoderma lucidum (Glänzender Lackporling - japan.: Reishi, chin.: Ling Zhi) kann lebertoxisch wirken.

Auf Betreiben einer Wettbewerbszentrale aus Frankfurt am Main hat das Landgericht Tübingen (Beschluss vom 8. November 2005, Az. 21 O 184/05) einem Werbenden untersagt, für Pilze mit Behauptungen zu werben, dass diese zur Behandlung von Durchblutungsstörungen eingesetzt würden, Arteriosklerose vorbeugten, bei Migräne und Tinnitus erfolgreich eingesetzt würden usw. Diese Pilze sollten auch bei Krebs wirksam sein.

In China wurde ein Heilpilz namens Ling Zhi (König der Heilpilze) als verschreibungspflichtiges Medikament zugelassen. Der Leiter der chinesischen Zulassungsbehörde (China State Food and Drug Administration (SFDA) Zheng Xiaoyu wurde jedoch inzwischen wegen Korruption zum Tode verurteilt. Er hatte von acht Herstellerfirmen Bestechungsgelder angenommen und dafür Produkte zugelassen.[11]


Die US-amerikanische Aufsichtsbehörde warnte vor Betrug mit angeblichen Krebs-Wundermitteln aus Heilpilzen. Sie mahnte 23 Firmen ab, die in ihrer Werbung suggerierten, dass ihre Produkte bei Krebs wirksam seien. Dabei wurden Aussagen getätigt wie "heilt alle Krebsarten" oder "wirkt gegen Krebszellen und schont gesundes Gewebe". Genannte Produkte waren der Mandelpilz Agaricus, Reishi- oder Shii-Take-Pilze. Die amerikanische Arzneimittelbehörde weist darauf hin, dass die Wirksamkeit der Mittel nicht belegt ist. Darüber hinaus fehlen auch Unterlagen zur Sicherheit oder mögliche Nebenwirkungen der angeblichen Krebs-Wundermittel.[12][13]


https://www.psiram.com/ge/index.php/Mykotherapie

Da ist "bad Pharma" ja absolut harmlos gegen.
Wenn hier angeführt wird, dass in China der einzelne Zheng Xiaoyu der Verlockung des Geldes nicht widerstehen konnte, so sind es hier zig mal mehr und entsprechend ist mein Misstrauen proportional grösser....nein nein...alt Überliefertem glaube ich definitiv mehr als dem korrupt geldgierig geköchelten Lobbyistensüppchen hier :cautious:
 
d)verkauft er das Zeug wahrscheinlich selber..

:D

Ich bin Elektromechaniker und arbeite auf diesem und nur auf diesem Beruf .... und ja tatsächlich das Zeugs wirkt....nebst Reishi auch der Cordyceps......wenn Kollegen berichten, sie hätten auf einmal eine schon schier schmerzhaft harte Morgenla... wie in jungen Jahren und auch ich selbes erleben darf, dann, ja dann sind mir Zweifler im Grunde genommen völlig egal, solange sies mir nicht verbieten ;)
 
Werbung:
jetzt hast Du Dir so eine Mühe gegeben und alles für die Katz, weil..

a) die Pharma lügt immer
b) gibt auf Youtube Erfolgvideos
c)hat TopEi es ausprobiert und es hat funktioniert
d)verkauft er das Zeug wahrscheinlich selber..

:D

Hast Recht - bis auf Punkt d (wie ich grad las).

Dass Punkt c regelmäßig angeführt wird (nicht nur von toeye) - bei kleinen, schlecht zu definierenden Sachen, für die man im Grunde genommen gar nichts braucht) beruht im Grunde genommen auf dem Placeboeffekt.
Warum brauchen Menschen das - für NIX?

(manchmal kann man Marketing einfach nur bewundern :D )

Punkt a scheint extrem trendy zu sein (ohne diese Prämisse funzt der Rest ja nicht), Punkt b ist ein leidiges Übel (ich persönlich hasse youtube Filmchen und lese lieber was dazu).
 
Zurück
Oben