EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Hi Annie :)

Naja, bestenfalls sowas wie Amüsement, aber so richtig treffen würds mich eh nicht.

Aber, zuerstmal hatte ich mich am Anfang unter den Bösen eingeordnet, hier:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2451962&postcount=613

Und dann hab ich´s mir auf Simi´s Antwort bequem gemacht.
Wenn ich mir mein Posting jetzt nochmal anschaue, sagt ja schon der grüne Grinser, dass es eher scherzhaft gemeint war. Manchmal bin ich n bissl fies, aber stell mich nur so dar, bin´s aber nicht in letzter Konsequenz.
Ich hab mir dann noch n paar Postings von mir im Laufe des Threads angeschaut, und da waren auch eindeutige Hinweise dabei, dass ich gar nicht abgrundtief böse sein kann.

Es ist so, weil man sich´s bequem macht und Offenheit und Neugier mehr oder weniger bewusst mit Kritiklosigkeit verwechselt.

na siehste! Du bist nicht abgrundtief böse, oder böse geschaffen von Gott.Genauso wenig wie es Andere sein können.

lG Mozart :)
 
Werbung:
Für was der liebe Gott nicht alles verantwortlich gemacht wird ....
... jetzt sogar schon für´s Schubladen-Denken der Menschen ...
:rolleyes:

Es wäre sogar sehr sehr traurig, wenn Gott das Leben in Schubladen verstaut hätte, Fynn. :)

Meiner Meinung nach ist Gottes Wirken so vielfältig, wie die Menschen selbst. Für ein Problem können wir nicht nur eine einzige Schublade öffnen und dann sofort sagen, ja klar, das ist es und nix anderes. Vielleicht öffnen die Experimentierfreudigeren unter uns grade mal noch eine 2. und 3. Schublade, aber dann ist auch schon Schluss mit unserer Vorstellungskraft.

Es wird nicht klappen, wenn wir nicht in der Lage sind, über diese ganzen Schubladen hinaus zu denken und an Wunder zu glauben. Es gibt etwas jenseits unseres Schubladendenkens, es gibt etwas, das ganz unberechenbar auftaucht und vorher eben nicht in einer unserer fein sortierten Schubladen lag. Wenn wir daran glauben, dann können wir noch überrascht werden, dann geben wir unseren geistigen Sortierzwang, unseren Putz- und Ordnungsfimmel auf und erlauben Gott auch noch auf andere unerwartete Weise in unser Leben zu treten. Ich finde das eine wunderbare Vorstellung. :)

Wenn wir alles in Schubladen sortieren, gleich aussortieren, was wir von vornherein nicht sehen, erleben und wissen wollen, können wir das Gute gar nicht mehr erkennen und bewahren.

Ja, es gibt Schubladen, aber nicht Gott hat sie ein-, aus- und durchsortiert, das tun wir selber und berauben uns damit so mancher Erfahrung oder Erkenntnis, die darüber hinaus geht.

Liebe Grüße
Martina
 
Es wäre sogar sehr sehr traurig, wenn Gott das Leben in Schubladen verstaut hätte, Fynn. :)

Meiner Meinung nach ist Gottes Wirken so vielfältig, wie die Menschen selbst. Für ein Problem können wir nicht nur eine einzige Schublade öffnen und dann sofort sagen, ja klar, das ist es und nix anderes. Vielleicht öffnen die Experimentierfreudigeren unter uns grade mal noch eine 2. und 3. Schublade, aber dann ist auch schon Schluss mit unserer Vorstellungskraft.

Es wird nicht klappen, wenn wir nicht in der Lage sind, über diese ganzen Schubladen hinaus zu denken und an Wunder zu glauben. Es gibt etwas jenseits unseres Schubladendenkens, es gibt etwas, das ganz unberechenbar auftaucht und vorher eben nicht in einer unserer fein sortierten Schubladen lag. Wenn wir daran glauben, dann können wir noch überrascht werden, dann geben wir unseren geistigen Sortierzwang, unseren Putz- und Ordnungsfimmel auf und erlauben Gott auch noch auf andere unerwartete Weise in unser Leben zu treten. Ich finde das eine wunderbare Vorstellung. :)

Wenn wir alles in Schubladen sortieren, gleich aussortieren, was wir von vornherein nicht sehen, erleben und wissen wollen, können wir das Gute gar nicht mehr erkennen und bewahren.

Ja, es gibt Schubladen, aber nicht Gott hat sie ein-, aus- und durchsortiert, das tun wir selber und berauben uns damit so mancher Erfahrung oder Erkenntnis, die darüber hinaus geht.

Liebe Grüße
Martina

ich glaube "Gott" hat diese schubladen eingerichtet damit man sich durch sein gegenüber zu sich selbst finden kann selbsterkenntnis
Wenn alle in der gleichen "schublade" wären dann würde keiner versuchen den anderen zu verstehen und damit sich selbst oder so
 
Was soll an dieser simplen Feststellung mies sein? Xchen hat selbst mehrmals erzählt, dass sie zu Hause Widder hat. Ich wollte Fynn nur auch wieder beruhigen. Aber ich habe keinen Grund mehr, mich vor Dir zu rechtfertigen.

Brauchst mich nicht aus der Freundschaftsliste streichen, habe ich für Dich schon erledigt!
Ich reagiere emotional, wenn mehrere auf einen losgehen. Das hatte ich so gesehen und habe reagiert.
Du redest zwar dauernd vom Herzen etc., aber wenn man bei dir einen Mucks macht, dann packst du deinen Mars aus und fährst drüber. Und außerdem willst du immer recht haben.
 
Werbung:
Zurück
Oben