EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

*ggg* "sprachliche Ungenauigkeiten" - netter Versuch Deine taktlosen Unverschämtheiten zu umschreiben und wie gut, dass auch grade noch ein Transit zur Hand ist, der dafür verantwortlich ist.
Da ist sie wieder, die Meisterin des Bösen. :banane:
Dir ist echt nix zu billig, was Martina? Arjona hat mit dem Wegkürzen wenigstens noch gewartet, bis mein Originalpost in den Tiefen des threads verschwunden war- du kürzt weg ein post danach. Hut ab!
 
Werbung:
Der Pluto-Transit in Opposition zu meinem Merkur ist bereits am 28. 12. 2009 abgelaufen. Es gilt im Transit: 1° Orbis.

Nein Simi, das ist er nicht.

Der Prozess eines Transits ist erst beendet, wenn er das LETZTE Mal über den betreffenden Radix-Planeten gelaufen ist.
Gerade die Langsamläufer haben ja keine kontinuierliche Vorwärtsbewegung,
sondern werden meist nicht nur einmal wieder rückläufig.

Der Transit-Pluto ist zwar momentan im Vorwärtslauf und damit bei oberflächlicher Betrachtung vorbei,
aber er kommt wieder zurück in fast gradgenauer Opposition zu deinem Merkur!

Und er ist solange für dich ein Thema, bis er seinen Überlauf komplett beendet hat.
Und das ist bei dir erst im November 2010 der Fall!


Das ist doch gerade das Schöne an den Langsamläufer-Transiten, dass man Zeit hat, dass man sozusagen in den „Pausen“ durchatmen und reflektieren kann.
Wenn wir die Lektion begriffen haben, wird der nächste Übergang nicht mehr so „hart“.

Deshalb schaue ich bei Langsamläufer-Transiten von Anfang an immer ganz genau hin.
Welches Thema betrifft es? Was wird von mir erwartet? Wo muss ich Veränderungen einleiten? Welche könnten es sein?

Und wenn man so, wie ich seit über 20 Jahren mit Menschen und deren Horoskopen sich beschäftigt,
macht man sowieso die Beobachtung, dass wir alle sehr unterschiedlich auf Transite reagieren.
Manche spüren ihn schon bis zu 5° Orbis vorher und manche fangen erst an, das Thema zu bearbeiten, wenn er schon längst drüber ist.

Ich denke, das liegt daran, ob und wie gut wir einen Planeten verinnerlicht haben,
bzw. wie stark unsere Affinität zu ihm ist.

Ich als „Plutonier“ spüre bspw. den Pluto-Tranist immer schon, lange bevor er in dem 1° Orbis ist,
den Uranus spüre ich vorher gar nicht, frühestens wenn er gradgenau ist, wenn nicht teilweise auch erst danach.

Aber ich habe ja auch keine Aspektverbindungen vom Uranus zu anderen Planeten, daher fehlt mir wohl die Sensibilität für das Herannahen von Uranus-Ereignissen.

Mir ist schon klar, dass du mit deinem Wasserman-AC dieses schnelle Rein- und Rausspringen liebst,
logisch dass du dir dann auch gern die Deutung zu eigen machst,
dass nach 1° Orbis alles vorbei ist,
aber in der Realität ist dem nicht so.

Und wie stark dich derzeit dein Pluto-Transit beschäftigt,
ist hier in diesem Thread ja geradezu ein Paradebeispiel dafür!

Wer ist denn sonst für die Thematik Gut/Böse verantwortlich?
Doch ganz klar der Pluto. :)

lieben Gruß
Birgit
 
Wesentlicher aber ist der Pluto-Transit (in 11) im Trigon zu Pluto selbst (in 7)

Hallo Simi,

Richtig und der Transit-Pluto hat gleichzeitig noch ein Trigon zu deinem Pluto.

Aber du kannst diese beiden Transite doch nicht einfach so trennen.

Dein Radix-Pluto steht in der Jungfrau, wer ist also der Herrscher?

Der Herrscher ist Merkur!

Selbst wenn der Transit-Pluto nicht derzeit sowieso in Opposition zu deinem Merkur stünde,
würde also dieser Pluto-Transit unabhängig davon doch so oder so deinen Merkur betreffen, eben als Herrscher deines Plutos.

Denn der Pluto kann nur so, wie sein Herrscher (Merkur) es zulässt.

Du kommst an dem Merkur nicht vorbei, egal wie du es drehst oder wendest. :D

Lieben Gruß
Birgit
 
Hallo Simi


Allerdings verstehe ich dann nicht deine Wertung in "gute" oder "böse" Taten.
Wenn es "gut" und "böse" gar nicht gibt, dann gibt es auch keine "guten" oder "bösen" Taten.

Geht es einem bösen Menschen gut, tut er auch gutes. Leidet ein böser Mensch unter etwas tut er Böses.


Desshalb ist es für mich so immens wichtig, das es mir gut geht, dann leidet auch meine Umwelt nicht.



Du wolltest eine Definition haben- da ist sie. Was ist denn nach deiner Wertung daran nun eine böse Tat?

Eine böse Tat ist dann böse, wenn sie aus Rücksichtslosigkeit geschieht.
Rücksichtslos wird ein Böser dann, wenn es ihm schlecht geht.

Also hilf mir doch bitte, indem du mir eine Definition deines Wertesystems gibst- am besten an einem Beispiel.

Beispiel:
Ein Böser misst sich an seinen bösen Taten und den daraus folgenden Konsequenzen.
Ich liebe Pferde und ich liebe Sport.
Als Jugendliche durfte ich einmal die Woche zum Reitunterricht.
Mir war schnell klar, das es den Pferden als Schulpferden schlecht ging.
Es gab keine Artgerechte Haltung und keine Bezugspersonen für die Tiere.
Das war schlimm genug. Nun ist es aber so, das ich als Böse ein extremes Konkurenzdenken habe und die Pferde unter meinem Ehrgeiz leiden mussten.
Das ging dann soweit, das ich die Pferde im Unterricht sehr hart geritten bin und von der Gerte oft gebrauch genommen habe, wenn von Seiten des Pferdes nicht parriert wurde. Ich habe das Pferd nicht mehr als Freund gesehen, sondern als jemanden, den ich mir Untertahn machen musste.
Ich hbe die Stimmungen der Guten mitbekommen, die mein Verhalten missbilligten, sich aber nicht trauten etwas zu sagen, denn mein verhalten war ja beim Reitlehrer willkommen, dann waren die Gäule in der nächsten Reitstunde wenigstens brav.
Nun war es so, das eines meiner Lieblingspferde an eine Gute verkauft wurde.
Ich habe ganz genau gemerkt, wie der Neid in mir aufkam. Ich wusste es war das beste, was dem Pferd passieren konnte.
Ich habe mir gedacht, wenn das mein eigenes Pferd wäre, dann würde ich nicht mehr unter dem ganzen Konkurenzdruck stehen und mir und dem Pferd würde es gut gehen.
Andererseits habe ich aber gewusst, ich habe so ein gutes Pferd auf Grund meines Verhaltens nicht verdiehnt.
Ich habe damals gesehen, das ich auf Grund der Umstände nicht in der Lage bin, mein Verhalten gegenüber den Pferden zu ändern und habe den Reitsport aufgegeben.
Erst jetzt 15 jahre später traue ich mich wieder an Pferde heran. Das Pferd um das ich mich einmal in der Woche kümmere mit einer Gruppe von Kindern zusammen, hat mir vor einem Jahr gezeigt, das es mir vertraut. Ich habe lange überlegt, ob ich des vertrauens würdig bin, was mir dieses Pferd entgegenbringt.


Ich frage mich nur, warum die Meister des Ostens sich so ein kompliziertes Symbol wie dieses hier:
yin_yang.jpg

ausgedacht haben.

Warum nicht einfach so eins?

images.jpg

... das wäre doch viel einfacher gewesen und hätte mich nicht so in die Irre von guten und bösen Menschen geführt. Das Schachbrettmuster mit seiner gleichmässigen Verteilung von schwarz und weiß bildet die Wirklichkeit der Gleichheit aller Menschen doch viel besser ab. Hast du eine Erklärung dafür?

Jin und Jang ist schon richtig. Durch mein offensichtlich böses Verhalten verhelfe ich den Guten zum Handeln, weil sie das Elend nicht mehr mitansehen können. Der Gute muss mir in meinen Augen etwas böses tun, weil ich ihn dazu zwinge.
Der Böse selbst ist gezwungen nur dann gutes tun zu können, wenn es ihm bereits schon gut geht. Ein Böser kann sich nur selbst diehnen.
Ein Guter kann sich auch selbst gut erziehen, das kann ein Böser nicht, er muss lernen sich erziehen zu lassen, sonst endet es wirklich in Mord und Totschlag.

LG Rael
 
erinnerst Du Dich an Dein Streitschüren von gestern, Lilith? Gefällt mir auch ganz und gar nicht!
Warte mal, meinst du das mit den Geschwistern? Das ist kein Streitschüren, sondern das kommt mir wirklich oft so vor. Warum musst du da ein Streitschüren sehen? So eine Umdeutung find ich arg.
 
Hallo Lilith, :)

Warte mal, meinst du das mit den Geschwistern? Das ist kein Streitschüren, sondern das kommt mir wirklich oft so vor. Warum musst du da ein Streitschüren sehen? So eine Umdeutung find ich arg.

Du hattest gesagt, wir würden streiten. Tun wir aber nicht. Du hast also was in den Raum gestellt, was nicht stimmt, suggerierst damit aber (evtl. nicht absichtlich) den anderen Lesern, dass es einen Streit geben würde. Es gibt aber keinen. Du sagtest, dass Du sagst, wenn Dir was nicht gefällt, das habe ich heute auch getan und nun ist für mich wieder gut. :)

Liebe Grüße
Martina
 
Da habe ich keine Resonanz zu, Fynn- mich triggert da nix. Entweder sind die Fragen zu allgemein oder ich habe sie bereits beantwortet- und warte nun auf eine Antwort von dir. Du hast es gerade nötig- du hast von meinen drei (!) posts an dich bisher einen einzigen Satz zitiert. Einen! Und dann kommste mir so? Geh' du erst mal auf das Jin/Yang Symbol ein! Hier:

Ach so ist das, Simi, wenn dir unbequeme Fragen gestellt werden, dann weichst du feige aus und behauptest einfach "da habe ich keine Resonanz zu" ... "Es ist zu allgemein" ... "Ich habe sie bereits beantwortet"

Und zeigst dann mit dem Finger auf mich: "Du hast es gerade nötig" ... Ätsch bätsch ... selber selber ...


Merkste eigentlich noch was???


Wenn du dir nicht helfen lassen willst, dann stell´ auch keine scheinheiligen Hilfegesuche an mich!


Spiel halt weiter die Super-Erleuchtete ... und genieße das Anbeten deiner Anhänger(innen) ...
 
Hallo Lilith, :)



Du hattest gesagt, wir würden streiten. Tun wir aber nicht. Du hast also was in den Raum gestellt, was nicht stimmt, suggerierst damit aber (evtl. nicht absichtlich) den anderen Lesern, dass es einen Streit geben würde. Es gibt aber keinen. Du sagtest, dass Du sagst, wenn Dir was nicht gefällt, das habe ich heute auch getan und nun ist für mich wieder gut. :)

Liebe Grüße
Martina
Na gut, wenn so etwas nicht gut ankommt, dann sag ich in Zukunft nichts mehr über euch beide.
 
Werbung:
Hallo Simi, :)

Da ist sie wieder, die Meisterin des Bösen.
Dir ist echt nix zu billig, was Martina? Arjona hat mit dem Wegkürzen wenigstens noch gewartet, bis mein Originalpost in den Tiefen des threads verschwunden war- du kürzt weg ein post danach. Hut ab!
Mit Zitat antworten

Auch das war dann wohl wieder nur eine "sprachliche Ungenauigkeit" Deinerseits? :D

Ich habe nichts gekürzt, ich habe die Aussage mit dem Saturn-Merkur-Transit zitiert. Die stand für sich alleine.

Du bist eine Meisterin des Wortes, der Rethorik, der sprachlichen Verstrickung und der Widersprüche. Du tust alles, um von Deiner Frechheit, Dich als die Gute und mich als die Böse hinzustellen, abzulenken.

Du redest Dich um Kopf und Kragen, redest von Deinem persönlichen Striptease und bettelst bei Fynn um Erkenntnisgewinn dabei wäre der größte Entwicklungsschub Deinerseits der, einfach zuzugeben, dass Du sprachlich entgleist bist und Du Dich einfach zu einer Entschuldigung durchringst. Das wäre Entwicklung vom Feinsten und dabei ganz einfach.

Stattdessen eierst Du mit zig Posts um die Tatsache herum, dass Du wie Du selbst sagtest:

"..nicht die Kompetenz hast, andere in gut und böse einzuteilen.."

Du hast es aber getan, also, entschuldige Dich und Du hast echt was gelernt.

Zwischenzeitlich lasse ich es mir nicht nehmen, mich über solche Aussagen von Dir wie "sprachliche Ungenauigkeit" - ich kringele mich immer noch *ggg* - zu amüsieren.

Wenn Du das für Böse hältst, dann hast Du nicht nur keine Einsicht, sondern Dein Gerede von dem "Zwillingehumor" kannste auch knicken. Die Zwillinge, die ich kenne, die sind tatsächliche super fröhliche Naturen und Lachen ist gesund. ;)

Lieben Gruss
Martina
 
Zurück
Oben