EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Hallo Kayamea,

die Entwicklungen sind schon interessant.

Ich war nie Gottgläubig, werde es sicher auch nie,
ich habe seit meinem Erscheinen hier auf dieser schönen Welt einiges Kennengelernt, in vielen Religionen zwar reingeschnuppert um zu schauen, aber keine konnte mich überzeugen.

Meine große Tochter ist auch Atheist, und sie geht ihren Weg.
die anderen sind religiös, aber wegen ihres Vaters und deren Gläubigkeit.

LG
flimm
 
Werbung:
Also, warum ich meinte, dass es ein Atheist schwerer hätte, weil er nicht an Gott oder die Reinkarnation glaubt, ist, dass die Welt für ihn furchtbar ungerecht erscheinen muss. Ohne den Glauben an die Reinkarnation würde ich es so empfinden. Gott, der die Geschicke der Welt in der Hand hält...naja, hat er schon. Wenn etwas z.B. nicht sein soll, dann gelingt es uns nicht, egal, wie wir uns bemühen.

Eben nicht. Die Gerechtigkeitsfrage stellen wir uns doch nur aufgrund von Schuldgefühlen wozu die Kirche ja nicht gerade wenig beiträgt. Die Welt ist viel gerechter, wenn ich von niemandem außerhalb meiner selbst etwas erwarte und eben auch keine Schuld verteile.
 
Hi Martina! *gg*

Och, nee is alles roger, immer schön weiter in die Tasten haun, ;) aber vielleicht könnte man den Thread ja echt mal umbenennen. Er steht ja unter einem guten Stern, bei soooo vielen Beiträgen. Ich werd mir mal die Radix zur "Threaderöffnung" anschauen, vielleicht kann man da was erkennen - könnte spannend werden :zauberer2

LG :katze:
 
Eben nicht. Die Gerechtigkeitsfrage stellen wir uns doch nur aufgrund von Schuldgefühlen wozu die Kirche ja nicht gerade wenig beiträgt. Die Welt ist viel gerechter, wenn ich von niemandem außerhalb meiner selbst etwas erwarte und eben auch keine Schuld verteile.
Naja, denke dran, wieviel Leid auf der Welt passiert, z.B. bei Umweltkatastrophen. Das erscheint doch total ungerecht. Was es aber nicht ist, wenn man an die Reinkarnation glaubt.
 
Naja, denke dran, wieviel Leid auf der Welt passiert, z.B. bei Umweltkatastrophen. Das erscheint doch total ungerecht. Was es aber nicht ist, wenn man an die Reinkarnation glaubt.

Nein Lilith,

die Katastrophen sind alle gerecht, ein Abbild der Menschheit.
Jede schwere Krankheit, jede Katastrophe , jeder Hunger,



Aber wenn man an Reinkarnation glaubt kann man die Schuld wunderschön abgeben,
und muss sich selbst nicht verantworten.....wie weise;)

LG
flimm
 
Naja, denke dran, wieviel Leid auf der Welt passiert, z.B. bei Umweltkatastrophen. Das erscheint doch total ungerecht. Was es aber nicht ist, wenn man an die Reinkarnation glaubt.

Wenn ich mein Leben nur dann mit einem Gerechtigkeitsempfinden leben kann, wenn ich mir einen Glauben an einen "Ausweg" aufbaue, von dem ich niemals wissen werde, wie und ob er sich je so zutragen wird (und so verhält es sich mit der Vorstellung von Reinkarnation), dann verschiebe ich mein Hier und Jetzt doch ständig auf morgen.

An Reinkarnation zu glauben, ist schon in Ordnung, aber ihr die Aufgabe des Gerechtigkeitsausgleichs zuzuteilen, halte ich für eine blose Hoffnung.
 
Die Gerechtigkeitsfrage stellen wir uns doch nur aufgrund von Schuldgefühlen wozu die Kirche ja nicht gerade wenig beiträgt.
Das Christentum ist ja nicht gleich Kirche. Leider hat die Kirche so viel verfälscht, aber die Lehre Jesu finde ich ursprünglich gut (Der Weg der Liebe statt des Krieges).
 
Hallo flimm, :)

die Entwicklungen sind schon interessant.

Ja, finde ich auch. Astrologisch kann ich aber schon sagen, dass ich meine, dass meine Schütze-Betonung und das 9. Haus dazu beigetragen haben, dass ich mich viel und ausgiebig mit verschiedenen Weltanschauungen und damit auch Religionen auseinandergestetzt habe.

Überzeugt hat mich auch keine als Ganzes, sondern ich habe für mich viele Teile aus verschiedenen Richtungen zusammengefügt und ich glaube, so ganz fertig bin ich wohl nie, dazu bin ich zu neugierig, was die Welt, seine Kulturen und Menschen anbelangt. Was ich aber als ganz große Kraftquelle empfinde, das sind körperliche und sprachliche Rituale und Elemente des Buddhismus sowie die unverfälschte Natur, wobei ich mir da auch viel bei den Indianern abschaue.

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Zurück
Oben