EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

der zitierte Satz kam nach Deinem:



Atheist hat seine Wahrheit. Deinen Begriff von Wahrheit meinst Du im Sinne von GottesExistenz?
Für mich war die erste Prägung Rashomon, da war ich zwischen 15 und 16.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rashomon_–_Das_Lustwäldchen

Später, viel später, bei Philosophie fand ich Begriff Wahrheit bei Systematikern, jeder hat ihn irgendwie anders definiert, passend zum eigenen Wortschatz.
Ah, du meinst die verschiedenen Blickwinkel. So wie die Haupthandlung aus der Sicht der verschiedenen Charaktere gezeigt wurde.
Ja, meine Wahrheit ist die Gottesexistenz. Ich habe grad nachgeschaut, den Film gibts auf kino.to. Ich glaube, den schau ich mir an.
 
Werbung:
Das ist richtig, Fynn.
Allerdings verstehe ich dann nicht deine Wertung in "gute" oder "böse" Taten.
Wenn es "gut" und "böse" gar nicht gibt, dann gibt es auch keine "guten" oder "bösen" Taten.

Dein Wertungsstystem ist also genauso falsch wie meines- da jedes Wertungssystem falsch ist.

Ich fasse noch mal zusammen:
Ich werte in gute und böse Menschen.
Du wertest in gute und böse Taten.

Nochmal: BEIDES ist falsch.

Worum es mir geht ist, dein Wertungssystem zu verstehen.


Nein! Meine Absicht war es, dir mein Wertungssystem darzulegen- du hattest ausdrücklich nach einer Definition von guten und bösen Menschen gefragt.


Du wolltest eine Definition haben- da ist sie. Was ist denn nach deiner Wertung daran nun eine böse Tat?


Ja ok, du wertest in gute und böse Taten, das habe ich verstanden.
Nicht aber verstanden habe ich, was denn hier nun meine böse Tat sein soll.

Was ich geschrieben habe, schrieb ich reinen Gewissens, nix: böses Spielbein, Fynn. Was ich schrieb, war gut- keine Beleidigung, keine ekelhafte und widerliche Seite, weder gemein noch schäbig. All das siehst du aber in meiner Schreibe- worin, frage ich dich?


Doch, meine Krankheit besteht darin, zu werten- das ist mir sehr wohl bewusst. Genau das, das Werten, will ich ja überwinden. Mir zu sagen, dass Werten an sich böse ist, heilt mich aber nicht, Fynn- vor allem dann nicht, wenn der Heiler selbst der Wertungskrankheit verfallen ist.

Nochmal:
Ich werte in gute und böse Menschen- das ist falsch.
Du wertest in gute und böse Taten- das ist genauso falsch.

Ich weiß, dass ich genesen werde, wenn ich dein Wertungssystem verstehe. Denn, wie du schon sagtest: die Falschheit in meinem System kann sich nicht sehen- aber vielleicht kann ich ja die Falschheit in deinem System erkennen- und dadurch auch die in meinem. DAS ist meine Absicht.

Also hilf mir doch bitte, indem du mir eine Definition deines Wertesystems gibst- am besten an einem Beispiel.
Was an meiner Schreibe an dich stellt nach deinem Wertesystem der guten und bösen Taten eine böse Tat dar? Bitte so exakt wie nur möglich, du siehst ja, wie blind ich bin.


Nein, nein, Fynn- darum geht es mir nicht.
Ich will keine Bestätigung meines Weltbildes- mein Weltbild ist falsch, das weiß ich ja.
Was ich will ist, dass du mir deines erklärst: das der guten und bösen Taten.



Ja, ja, ja! DAS habe ich ja längst verstanden, Fynn.
Was sind denn nun die guten und bösen Taten? Was ist gutes, was ist böses Verhalten?



Ganz genau! Mir fehlt die Kompetenz zu sagen, was gute oder böse Menschen sind.
Aber du hast doch die Kompetenz zu sagen, was gute und was böse Taten sind. Nun sprich doch endlich!


Doch, das habe ich kapiert, Fynn- es reicht schon das klitzekleinste Quentchen Böses in sich, um das Böse in anderen erkennen zu können- DAS nennt sich Ego, ganz genau!

Ich frage mich nur, warum die Meister des Ostens sich so ein kompliziertes Symbol wie dieses hier:

yin_yang.jpg

ausgedacht haben.

Warum nicht einfach so eins?

images.jpg

... das wäre doch viel einfacher gewesen und hätte mich nicht so in die Irre von guten und bösen Menschen geführt. Das Schachbrettmuster mit seiner gleichmässigen Verteilung von schwarz und weiß bildet die Wirklichkeit der Gleichheit aller Menschen doch viel besser ab. Hast du eine Erklärung dafür?


Nein, das will ich ja eben nicht. Darum bitte ich dich hiermit nochmal um eine Definition deiner guten und bösen Taten- damit fahre ich bestimmt viel besser und ecke nicht so an. Widersprich mir also laut und deutlich als mein Freund, der mir hilft, zu heilen!



Aber das will ich doch gar nicht! Im Gegenteil- ich will deine Vorstellungen und Überzeugungen zu meinen machen! Dazu muss ich sie aber verstehen! Bitte erkläre sie mir doch endlich!

Hi Simi!

Find ich aufrichtig und berührt mich sehr! Dat isses!!!

:thumbup:

Liebe Grüße
Baubeau
 
Simi schrieb:
1. Warum antwortest du auf Scherzfragen? Es stand *lol hinter der einen und *ggg hinter der anderen "Frage". Willst du mich lächerlich machen, indem du so tust, als sei dir der ironische Sinn der Fragen entgangen? Böse, böse, das! <-- die irrige Wertung eines Guten, der das Böse nicht versteht
Das verstehe ich jetzt nicht ganz: warum ist diese Wertung irrig?
 
Hallo, :)

ich weiß nicht, wer das gesagt hat aber ...

Der Atheist hat's wirklich schwerer, und das ist ja im Grunde gerecht, weil er weit weg von der Wahrheit ist.

dem kann ich nicht zustimmen. Wieso und bei was sollte es ein Atheist schwerer haben und wieso sollte das gerecht sein, und von welcher Wahrheit ist er weiter weg?

Menschen, die nicht an Gott glauben, gehen halt nicht den Umweg über die Vorstellung vom Mann mit dem Rauschebart, der auf einer Wolke sitzt und die Geschicke der Welt in Händen hält. Sie sind schon früher bei der Erkenntnis, dass die Göttlichkeit und Liebe in uns selbst ist und wir trotzdem oder gerade deshalb irgendwann einfach "nur" zu Staub zerfallen werden. :)

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo, :)

ich weiß nicht, wer das gesagt hat aber ...



dem kann ich nicht zustimmen. Wieso und bei was sollte es ein Atheist schwerer haben und wieso sollte das gerecht sein, und von welcher Wahrheit ist er weiter weg?

Menschen, die nicht an Gott glauben, gehen halt nicht den Umweg über die Vorstellung vom Mann mit dem Rauschebart, der auf einer Wolke sitzt und die Geschicke der Welt in Händen hält. Sie sind schon früher bei der Erkenntnis, dass die Göttlichkeit und Liebe in uns selbst ist und wir trotzdem oder gerade deshalb irgendwann einfach "nur" zu Staub zerfallen werden. :)

Liebe Grüße
Martina
Hallo Martina,

also du denkst bei Gott an einen Mann mit Rauschebart?:stickout2

Atheisten glauben eben an keine Göttlichkeit oder eine höhere Macht. Für sie gibt es das einfach nicht.
 
Hallo, :)

Menschen, die nicht an Gott glauben, gehen halt nicht den Umweg über die Vorstellung vom Mann mit dem Rauschebart, der auf einer Wolke sitzt und die Geschicke der Welt in Händen hält. Sie sind schon früher bei der Erkenntnis, dass die Göttlichkeit und Liebe in uns selbst ist und wir trotzdem oder gerade deshalb irgendwann einfach "nur" zu Staub zerfallen werden. :)

Liebe Grüße
Martina

das hört sich gut an .
das passt schon gut was du da sagst.

Ich glaube auch nicht an den Mann mit dem Bart, ich vertraue mir selbst und niemandem außerhalb, der wahrscheinllich nur erfunden ist.
Nichts weiter als sich ein wenig Hoffnung holen um die eigene Verantwortlichkeit nicht ganz so arg zu spüren.
LG
flimm
 
Werbung:
Zurück
Oben