EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Werbung:
Wenn jemand so tut, als ob er die Ironie in einem Satz nicht erkennt, dann ist das eigentlich nicht nett...darum wäre die Wertung gar nicht so verkehrt?
Ja, nett ist das eigentlich nicht. Aber eigentlich nicht nett ist nicht gleich böse.
Kannste Fynn ja mal fragen, ob es ihm besser gefallen würde, wenn ich ihn als eigentlich nicht nett bezeichne. Ich glaube ja, dass ein Böser sich schlapplacht, wenn er als eigentlich nicht nett bezeichnet wird- er sieht das als Schwäche.

Xchen sagte es doch schon: das Böse rockt, das Gute ist schwach. Ich seh' das etwas anders, wie du dir sicher vorstellen kannst. *lol
 
irgendwie stimmt da etwas nicht:

Hallo, :)

ich weiß nicht, wer das gesagt hat aber ...



dem kann ich nicht zustimmen. Wieso und bei was sollte es ein Atheist schwerer haben und wieso sollte das gerecht sein, und von welcher Wahrheit ist er weiter weg?

o.k.

Menschen, die nicht an Gott glauben, gehen halt nicht den Umweg über die Vorstellung vom Mann mit dem Rauschebart, der auf einer Wolke sitzt und die Geschicke der Welt in Händen hält. Sie sind schon früher bei der Erkenntnis, dass die Göttlichkeit und Liebe in uns selbst ist und wir trotzdem oder gerade deshalb irgendwann einfach "nur" zu Staub zerfallen werden. :)

Liebe Grüße
Martina

bist Du Atheistin? Mir bekannte Atheisten sind fröhliche Naturliebhaber, mit starkem politischen Engagement :)
 
Ja, nett ist das eigentlich nicht. Aber eigentlich nicht nett ist nicht gleich böse.
Kannste Fynn ja mal fragen, ob es ihm besser gefallen würde, wenn ich ihn als eigentlich nicht nett bezeichne. Ich glaube ja, dass ein Böser sich schlapplacht, wenn er als eigentlich nicht nett bezeichnet wird- er sieht das als Schwäche.
"Nicht nett" wäre für einen Bösewicht wohl recht uncool *gg*. Wobei: die Bösewichter wollen ja "cool" sein, das Gute ist für sie wahrscheinlich recht "uncool".

Xchen sagte es doch schon: das Böse rockt, das Gute ist schwach. Ich seh' das etwas anders, wie du dir sicher vorstellen kannst. *lol
Ich weiß nicht, ob Xchen das so ernst gemeint hat, ich glaube fast nicht.
 
Ich wollte dich ein bisschen necken *gg

aha. ;)

Hallo flimm und Lilith, :)

Mal ein Beispiel: Mein Cousin hat eine asiatische Mutter, die nicht gottgläubig ist. Er kam also mangels Reliunterricht nie direkt in Kontakt mit der christlichen Lehre. Er hatte Raum sich selbst Gedanken zu machen und seine Mutter hat ihn da auch nirgends hingeführt. Unsereiner, der getauft wird, der purzelt ja zwangsläufig in die kirchliche Mühle mit Reliunterricht, Kommunion, Kirche, Konfirmation etc... wir beten einen Gott an, der sich rein rethorisch als existente Figur für uns, jedenfalls solange wir Kinder sind, darstellt. Meine Oma war streng evangelisch und ich habe Planeten im 9. Haus. Für mich war es wohl Pflicht, über eine mir aufgetragene religiöse Ideologie zu einer anderen Weltsicht zu gelangen.

Mein 7 Jahre jüngerer Cousin (keine Planeten in 9) ist Arzt geworden und arbeitet in der Hölle des Berliner Uniklinikums. Er sieht sein Leben u.a. als einen Auftrag, der einen Anfang hat und ein Ende und der es möglich macht, die Fähigkeiten, die man hat auch einzusetzen - zum Wohle der Menschen , mit denen man es zu tun hat und zum eigenen Wohl. Wir sprechen sehr viel über diese Themen und er ist weit davon entfernt, es irgendwie schwerer zu haben als ich. Aber wir sind seit einigen Jahren vorstellungsmässig auf gleicher Ebene, nur bin ich den Umweg über die Kirche gegangen und hätte das, was ich heute wie er fühle und erfahre, auch schon früher haben können ohne quasi durch die Gesellschaft, in die ich hineingeboren wurde, vorgeprägt worden zu sein. Aber unsere Wege waren wie sie waren und das sollte so sein.

Liebe Grüße
Martina
 
aha. ;)

Hallo flimm und Lilith, :)

Mal ein Beispiel: Mein Cousin hat eine asiatische Mutter, die nicht gottgläubig ist. Er kam also mangels Reliunterricht nie direkt in Kontakt mit der christlichen Lehre. Er hatte Raum sich selbst Gedanken zu machen und seine Mutter hat ihn da auch nirgends hingeführt. Unsereiner, der getauft wird, der purzelt ja zwangsläufig in die kirchliche Mühle mit Reliunterricht, Kommunion, Kirche, Konfirmation etc... wir beten einen Gott an, der sich rein rethorisch als existente Figur für uns, jedenfalls solange wir Kinder sind, darstellt. Meine Oma war streng evangelisch und ich habe Planeten im 9. Haus. Für mich war es wohl Pflicht, über eine mir aufgetragene religiöse Ideologie zu einer anderen Weltsicht zu gelangen.

Mein 7 Jahre jüngerer Cousin (keine Planeten in 9) ist Arzt geworden und arbeitet in der Hölle des Berliner Uniklinikums. Er sieht sein Leben u.a. als einen Auftrag, der einen Anfang hat und ein Ende und der es möglich macht, die Fähigkeiten, die man hat auch einzusetzen - zum Wohle der Menschen , mit denen man es zu tun hat und zum eigenen Wohl. Wir sprechen sehr viel über diese Themen und er ist weit davon entfernt, es irgendwie schwerer zu haben als ich. Aber wir sind seit einigen Jahren vorstellungsmässig auf gleicher Ebene, nur bin ich den Umweg über die Kirche gegangen und hätte das, was ich heute wie er fühle und erfahre, auch schon früher haben können ohne quasi durch die Gesellschaft, in die ich hineingeboren wurde, vorgeprägt worden zu sein. Aber unsere Wege waren wie sie waren und das sollte so sein.

Liebe Grüße
Martina
Also, warum ich meinte, dass es ein Atheist schwerer hätte, weil er nicht an Gott oder die Reinkarnation glaubt, ist, dass die Welt für ihn furchtbar ungerecht erscheinen muss. Ohne den Glauben an die Reinkarnation würde ich es so empfinden. Gott, der die Geschicke der Welt in der Hand hält...naja, hat er schon. Wenn etwas z.B. nicht sein soll, dann gelingt es uns nicht, egal, wie wir uns bemühen.
 
Werbung:
"Nicht nett" wäre für einen Bösewicht wohl recht uncool *gg*. Wobei: die Bösewichter wollen ja "cool" sein, das Gute ist für sie wahrscheinlich recht "uncool".
Ja eben.
Böse war das aber nicht, dass Fynn meine Ironie übersehen hat- er musste sie übersehen, er konnte nicht anders. Also war die Wertung, die mir beim ersten Lesen hochkam, falsch.

Das ist immer so mit Wertung überhaupt, Lilith. Man sieht etwas, versteht es nicht wirklich, denkt sich aber trotzdem was dabei- und wertet. Wenn man wirklich versteht, was man sieht, dann entfällt die Wertung automatisch- dann ist es einfach so, wie es ist.

Lilith12 schrieb:
Ich weiß nicht, ob Xchen das so ernst gemeint hat, ich glaube fast nicht.
Ich weiß es nicht. Xchen? Sag' mal was!
 
Zurück
Oben