EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Nichts gegen Schlucke oder Skeptiker, aber bei so viel "Gegen Astrologie" , bleibt es nicht aus, zu fragen, WER denn gegen Astrologie ist.

Der gute Schlucke ist jemand, der genau weiss, dass er - aus seiner Sicht - immer recht haben wird.
Deswegen tut ers auch weiterhin.

Es ist wie mit einem Diktaktor, der seine Macht ausspielen will. Ein billiges Vergnügen.

Mit der Sache hat das nix zu tun.
Zitat Iackchus: Da hat man ihm nun alles sauber aufbereitet, da spukt er drauf.

Aber eines sieht Schlucke nicht, wie lächerlich er auf uns wirkt - zumindest auf mich. Und ich hatte den Antrieb, ihm das klar zu machen, wie hohl diese Gegnerschaft ist.
Es ist ein Kampf, der einfach nicht wirklich weiter führt. Nur scheinbar . Es hat der Skeptiker sein Weltbild intakt gehalten. Wunderbare Leistung, aber braucht er dafür die Astrologen?

So langsam braut sich hier aus meiner Sicht eine sehr unangenehme Arroganz zusammen.

Wozu braucht denn der Astrologe diesen Skeptiker, lieber Stefan? Wohl doch zum gleichen Zweck, oder? :confused:

Ich frag Dich nochmal, Stefan :), auch wenn ich keine Antwort kriege: Was fasziniert Dich wirklich an Schlucke, bzw. dem Austausch mit ihm?

Ärgert Dich vielleicht, dass er Deine aus Deiner Sicht "saubere Ausarbeitung" nicht würdigt und sattdessen seine festbetonierte Sicht mit kurzen, klaren, prägnanten Sätzen rüberbringt? Nur so eine Vermutung.

Evtl. ist es Zeit, Deine Schütze-Sonne mal genau anzuschauen. Ich bleibe dabei, Schlucke ist Zwilling. ;)

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
So langsam braut sich hier aus meiner Sicht eine sehr unangenehme Arroganz zusammen.

Wozu braucht denn der Astrologe diesen Skeptiker, lieber Stefan? Wohl doch zum gleichen Zweck, oder? :confused:

Zum einen bekenne mich, hier mitgespielt zu haben und das Einzige, was ich mir vorwerfe, ist, nicht die richtigen Worte getroffen zu haben. Mit erhobenem Zeigefinger und moralischem Ansatz kann ich wenig anfangen, zumal gabs unter den angestammten Astroforumusern immer wieder Hickhacks, an denen sich viele, auch Du, beteiligen. Aber wir kommen immer irgendwie auf grünen Zweig, und ich glaub schon, aus dem Astroforum kamen die wenigsten Meldungen an Moderatoren.

Zum zweiten, wesentlichen, meine ich, Astrologie braucht im Grunde keine Skeptiker, weil wie schon oft von mir erwähnt, kann Astrologie den Skeptikern nichts beweisen, weil wir, Skeptiker (sprich Wissenschaftsvertreter) und Astrologen, auf unterschiedlichen Ebenen, parallel mitunter , unterwegs sind, und ich zumindest sehe nur die Möglichkeit einer direkten Kontroverse im Falle der Änderung der Wissenschaftsdefinition, bzw. Erweiterung per Zusatzerklärungen, die auch wirksam werden, und dieses Wirksamwerden eben kann ich mir gar nicht vorstellen, mit meinem Blickwinkel von Heute.
 
@Martina, noch etwas. Stefan läßt uns öfters an seinen Gedankengängen teilhaben, nicht nur bei Schlucke. Und es ist gut so. :)
 
Hallo Xchen
So langsam braut sich hier aus meiner Sicht eine sehr unangenehme Arroganz zusammen.

Wozu braucht denn der Astrologe diesen Skeptiker, lieber Stefan? Wohl doch zum gleichen Zweck, oder? :confused:

Ich frag Dich nochmal, Stefan :), auch wenn ich keine Antwort kriege: Was fasziniert Dich wirklich an Schlucke, bzw. dem Austausch mit ihm?

Ärgert Dich vielleicht, dass er Deine aus Deiner Sicht "saubere Ausarbeitung" nicht würdigt und sattdessen seine festbetonierte Sicht mit kurzen, klaren, prägnanten Sätzen rüberbringt? Nur so eine Vermutung.
hmmm nein

Es ist gar nicht so einfach, zu sagen, was mich bewegt. Es wäre letztlich gleichbedeutend mit der Frage, warum ich denn überhaupt im Internet schreibe

Kann es sein, dass man auch gerne anfängt dann hinein zu interpretieren, oder sich gar einzumischen, wenn man erlebt, wie da wieder einer mit SCHLUCKE rum macht?

Kann auch sein, dass meine allgemeine Schreibe dazu einlädt, weil ich zugegeben so viel Narretei von mir losgelassen habe, dass ich am liebsten zwei drei Tage in die Zeit zurück gereist wäre, und einen Satz geschrieben hätte, das hätt genügt.

Aber mir jetzt mit der Schützesonne zu kommen, finde ich ein wenig übertrieben oder geradezu fehl gegriffen. Als ob ich jetzt deswegen rum mache, weil ich ein Problem habe.

Hallo!
Mir macht das Spaß, zu Schreiben. Ich bewältige durch das Schreiben nichts, aber lerne durch die Begegnung mit einem ungeheurlichen Spannungspol (Skeptizismus) eine Haltung. Hast Du eine Haltung gefunden, schätze dich glücklich, aber mir fehlt im Moment das "Astroknowhow" für zB andere Threads, - deswegen forme ich meine Haltung gegenüber Skeptizismus weiter aus (wenn ich denn will).

Und sauber ausgearbeitet war es auch nicht. Okay.

Ja, gut, ich war arrogant an manchen Stellen, insofern ich diese Verhältnisse in dem Gestus weiter gesponnen habe, wie der Konflikt der Weltbilder so zustande kommt.

Lieber Schlucke, es tut mir leid. Du darfst selbstverständlich die Astrologie für Mist halten und uns für Phantasten.

Aber ein Problem habe ich: Ich schweife weit ab.
Aber aber aber haben wir nicht alle Probleme?

Wer nimmt mir diese Beichte ab?
 
Hallo

sorry, ich bin empfindlich aber man merkt vielleicht ja schon, dass ich daran arbeite. Jedenfalls ist das auch ein Grund, weil ich in mir eine grosse EMPÖRUNG empfunden habe, als ich gelesen habe, WIE Schlucke schreibt. Es ist so anmassend gewesen, dass ich einfach noch mal zugegriffen habe.

Letztendlich ist es doch schon einige Male erwähnt worden, dass diese Diskussion auch einen Reiz oder Nutzen für Astrologen haben kann, weil man die Positionen austangieren kann, die Verhältnisse.

Aber eines ist nämlich jetzt interessant:
Im Alltag , würden ich mich nie mit einem Skeptiker über Astrologie unterhalten - und wenn ers denn merkt,dass ich was mit Esoterik habe, dann würde ich nur auf einen kleinsten Nenner kommen wollen, und wenn der nicht aufhört von der Kritik an Astrologie zu sprechen, wäre es sicher keine solche Begegnung, wo man lange verweilen würde. Da legt mans nach der Saturn Wiederkehr nicht mehr drauf an.

So, das ist ja nun im Internet etwas anders gelegen.

Letztendlich zeigt sich also die Möglichkeit, 1.) dass man es gar nicht anders handhaben kann, als der Diskussion aus dem Wege zu gehen.
Da muss man praktisch einen Auschluß machen.

Das führt zur 2.) Möglichkeit:
Gefällt das den Skeptikern, dass sie dann ihre Theorien und Ansichten ohne Widerspruch formulieren? Es wäre gar nicht wichtig, für die Skeptiker, sondern ob es der Astrologie mehr nutzt auf Skeptiker zu antworten, weil man Argumente bringt, oder auf STUMM zu schalten. Da würde man später die Astrologen fragen können: WARUM HABT IHR DENN NICHTS GESAGT?

Nun bringt es aber die Sache mit sich, dass man sich an die Haare gerät.
Also keine leichte Ausgangslage, wenn man mich fragt. Man kann in jedem Fall was machen, was unangemessen wäre.

Aber, nicht schon wieder falsch verstehen: Bitte! Die Skeptiker sind nicht mein Hauptanliegen, und auch nicht, wie die Astrologie bei den meisten Leuten weg kommt.

Ist ja nicht so tragisch, eine solche Diskussion - störend ist nur, das stimmt: dass ich oder jemand sich hingerissen fühlt, dann so zu reagieren, wie man auf Astrologen reagiert, nämlich bräsig oder arrogant.

Und noch was:
Die Weltbild-Diskussion sollte vermieden werden, RICHTIG! Aber sie kann kaum vermieden werden, wenn man die Dinge zuende denkt...

Grüße
Stefan
 
Hallo Freunde

mir ist es einfach wichtig, am Ende mir sagen zu können:
Es bringt nichts sich mit Skeptikern auszutauschen. Das geht aber nur, wenn man diese Erfahrung (wiederholt) macht, sonst ist es ein Vorurteil.

LG
Stefan
 
Hallo

richtig durch den Wind bin ich

ich verwechsle X-Chen mit Martina

Mein Beitrag war an Martina gerichtet


Aber dazu noch: Da könnte man jeden hier fragen, warum er auf einen Skeptiker antwortet oder sich in diesem Thread beteiligt.- Muss ja dann der Schreiber, jeder Schreiber Probleme haben...

Und nur weil ich manchmal auf meine Schwächen hinweise...
... - da kann ich mir hervorragend ausmalen in meinem Wahn (oder ist es Wahn der Anderen), dass einige das gerne auf greifen, es liegt ja passend und griffbereit, erklärt alles, wunderbar - die das dann in Erinnerung speichern und dann später bei den kleinsten Anlässen, wo es passt, nur noch diese Schwächen sehen (wollen).
Pauschale Erklärungsmuster, sind beliebt. Und da kann man dann noch so viel reden, es bestätigt die Muster, nicht wahr?

Das wäre aber eine Schwäche, die ich in meiner Ungeduld und Disziplinlosigkeit sehe.

Ja ich weiss, ich muss wieder runter kommen. Es gibt nun mal Dinge da flippe ich aus. Noch.

Grüße
 
Werbung:
Zurück
Oben