EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Hallo Schlucke, :)

heute wieder auf Eigentor-Jagd? :D

Weil er gebildet war? Das allein reicht leider nicht aus, um wirklich immer nur Erhellendes von sich zu geben.

Nein, das reicht alleine nicht aus. Aber immer noch besser, als gänzlich der Bildung zu entsagen, oder? ;)

Anekdoten eines alten Mannes. Das ändert leider nichts an der "bescheidenen" Belegsituation...

Diskriminierung älterer Mitbürger, Schlucke? Im Alter wirst Du günstigstenfalls viele Zwänge los, weil Du erkennst, dass sie zu nichts führen. Warum sich also in hohem Alter unbelegbaren Disziplinen verschließen, warum im Alter nicht noch bzw. wieder offen sein für bisher unbekanntes Terrain? Das ist eine Langzeitwirkung von Persönlichkeits-(Bildung).

C.F.v. Weizsäcker mag diese Meinung vertreten haben. Demgegenüber stehen unzählige andere gebildete Menschen, die einen gegensätzlichen Standpunkt einnehmen. Allein deswegen zählen Meinungen in solchen Diskussionen nur am Rande.

Welche Meinungen zählen nur am Rande? Die derjenigen, die Meinungen wie C.F. v. Weizäcker vertreten oder die der anderen gebildeten Menschen?

Du wirst doch sicherlich nicht zweierlei Maß ansetzen, oder? ;)

Schöne Grüße
Martina
 
Werbung:
Schlucke, es ist nicht nur C.F.v. Weizsäcker. Du hast dir nicht mal die Mühe gemacht, in der Geschichte der Astrologie zu blättern.

In meinem Astrologenkreis sind Akademiker, drunter aktive Univ.Professoren, sowohl Geisteswissenschaftler, wie Naturwissenschaftler, und Mediziner, somit alle Vertreter der neuzeitlichen Wissenschafts- und Forschungsschiene. Und ein Tischler. Zu Astrologie bin ich auf Anregung eines NuklearChemikers (er interessierte sich passiv für Astrologie) und eines Mediziners (er erstellte mein Horoskop) gekommen.
 
Hallo Martina!

Hallo Schlucke, :)
heute wieder auf Eigentor-Jagd? :D

Jo. Und wie Du siehst, haben zwei von Euch schon eins geliefert. :D

Nein, das reicht alleine nicht aus. Aber immer noch besser, als gänzlich der Bildung zu entsagen, oder? ;)

Natürlich.

Diskriminierung älterer Mitbürger, Schlucke?

Wo siehst Du da Diskriminierung? Der Mann war zu dem Zeitpunkt alt - was Du daraus liest ist mir schleierhaft.

Im Alter wirst Du günstigstenfalls viele Zwänge los, weil Du erkennst, dass sie zu nichts führen.

Das "alt" war mir in dem Fall herzlich egal. Allerdings sollte Dir klar sein, dass "Alter nicht vor Torheit schützt".

Welche Meinungen zählen nur am Rande? Die derjenigen, die Meinungen wie C.F. v. Weizäcker vertreten oder die der anderen gebildeten Menschen?

In dieser Diskussion ist jede Erwähnung irgendwelcher Meinungen von bekannten Persönlichkeiten plumpes Namedropping.

Du wirst doch sicherlich nicht zweierlei Maß ansetzen, oder? ;)

Nein.

Gruß, Schlucke.
 
Aus dem Skeptiker Handbuch steht rechts auf der ersten Seite:

[Skeptiker: eine
Person, die weder die
gängige Meinung
noch Autoritäten als
Beweis für die
Wahrheit einer
Meinung akzeptiert]


Wenn ein Astronom (Autorität) aufführt, Astrologie funktioniert nicht, was für ein Beweis ist das? Selbst ist ihnen bekannt, dass sie gerade mal 4% kennen. 96% ist nach ihren Aussagen schwarze Energie und schwarze Masse. Sind die 4% genug für eine solche Verallgemeinerung?

Auf den Seiten der Skeptiker (hier) findet man folgendes:

Wir nennen uns Skeptiker. Das heißt, wir betrachten ungewöhnliche Behauptungen zwar mit Skepsis, lehnen sie aber nicht vorschnell ab, sondern prüfen sie mit wissenschaftlichen Methoden und den Instrumenten des kritischen Denkens.

Die drei wissenschaftlichen Axiome wurden Anfang des 19ten Jhdrt in einem Gremium (Autoritäten) beschlossen. Mal ehrlich, jukt es der Natur, was Menschen beschließen? Diesen Anforderungen halten keine Geisteswissenschaft stand. Wieviele Richtungen gibt es in der Psychologie? Es gibt anerkannte und nicht anerkannte. Wer beschließt dies? Autoritäten!

Weiter unten steht im Skeptiker Handbuch: Skeptiker brauchen nichts zu beweisen. Das ist juristisch! Wer legt fest, wer wem was zu beweisen hat? Doch Autoritäten oder die, die sich wie Autoritäten aufführen - wie die Skeptiker. Und Jura ist eine Geisteswissenschaft!

Also, ihr Skeptiker, hinterfragt euch mal bitte selbst. Skeptiker für allgemeingültig zu betrachten ist auch ein Autoritäts-Gehabe.

Also, verwendet mal eueren kritischen Verstand, wenn Astronomen und Psychologen Aussagen zu Astrologie machen, denn da seit ihr sehr autoritätshörig.

D.
 
lso, ihr Skeptiker, hinterfragt euch mal bitte selbst.
So weit geht die Skepsis in der Regel nun auch wieder nicht. :D Wo kämen wir denn hin, wenn wir auch noch unsere eigenen Motive und Bedürftigkeiten anschauen würden? Am Ende käme da sogar das eine oder andere für unerschütterlich gehaltene Fundament ins Wanken ... es gibt Beispiele unter Skeptikern, denen das passiert ist... principibus obsta...

Jake
 
Die meisten Skeptiker, so in Schlucke-Manier, mit denen ich mich unterhalten hab, waren entweder Entäuschte oder Opportunisten, oder beides. Ein gstandener gelernter Skeptiker ist mir lieb und teuer, nur gibts von der Sorte gar nicht so viele.
 
So, so, dann nehme ich mal Bezug auf Deine Signatur und nehme an Du kennst Albert Einstein persönlich? :D

Du kennst den Unterschied zwischen Signatur und Argument? Wenn ich in meiner Argumentation Zitate von Persönlichkeiten gebracht habe, dann geschah das nahezu ausschließlich, weil vorher jemand mal wieder Einstein, Heisenberg, Kepler oder sonst wen verwurstet hat.
Unbedingt zu empfehlen für Namedropper:
http://diewahrheit.at/video/evolution-quanten

Gruß, Schlucke.
 
Werbung:
Hallo Schlucke,

in wie weit hast Du eine eigene Meinung zu den folgenden wissenschaftlichen Fragen?


Wo ist die Differenz zwischen Berechenbarkeit und Naturgesetzmäßigkeit?

Wo ist die genaue Grenze, um eine starke Kausalität von einer schwachen Kausalität zu unterscheiden?

Welche physikalischen Effekte gibt es im Bereich der schwachen Kausalität, die vom Rauschen nicht getrennt werden können?

In welchen einfachen Systemen gibt es chaotisches Verhalten?

Was ist die Charakteristik von Systemen, die zwar streng gesetzmäßig angelegt sind, aber doch prinzipiell nicht durch numerische Berechnungen überprüft werden können?

Warum entzieht sich die Gravitation der Quantisierung und läßt sich auch nicht abschirmen?

Woher wissen die Elektronen voneinander im Sinne des Ausschließungsprinzips von Pauli?

Wie ist die Morphogenese in der Biologie zu erklären? Was ist überhaupt Form?

Gibt es den Äther? Sind die Interpretationen des Michelson Morley Versuches vollständig?


Jetzt sag auch einmal, was Du meinst und welchen Standpunkt Du hast; und nicht nur, daß Du was bezweifelst!


Beste Grüße

norbertsco
 
Zurück
Oben