EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Werbung:
Sehr geehrter Schlucke
Wo genau werden in der Wissenschaft Äpfel und Bananen verglichen? Beispiele bitte!
Nein, verwechselt. In der Wissenschaft werden Äpfel mit Birnen verwechselt, nicht verglichen.

Im Extrem sieht das so aus:
Rein physikalisch stofflich unterscheidet sich ein lebendiger Körper nicht von einem toten Körper. Mit derselben Logik, wie die Naturwissenschaft die Esoterik untersuchen wollte, müsste sie sagen, dass es kein Leben gibt. Denn es gibt dafür keinerlei stofflich messbare Anzeichen. Natürlich weiss jeder vernunftbegabte Mensch, dass es einen Unterschied zwischen Tot und Leben gibt.

Die Naturwissenschaft zB verwechselt in dieser Hinsicht ihr Aufgabengebiet mit einem, das ihr gar nicht zukommt. Geisteswissenschaft und Esoterik als Grenzwissenschaft untersuchen das, was die Naturwissenschaft nicht erfassen kann.
So einfach ist das, wie Birnen mit Äpfel verwechselt werden. Die Naturwissenschaft würde die Ergebnisse gar nicht bewerten können, weil sie überhaupt kein Messinstrument für diese Dinge hat. Ist doch klar, dass dann andauernd Äpfel mit Birnen verwechselt werden.
Die Geisteswissenschaft wird auch Äpfel mit Birnen verwechseln, wenn sie ein Atom mit dem Bücherregal spalten wollte.

Hast Du das jetzt verstanden? Es ist nicht nötig ein Beispiel dafür zu bringen. Oder guck Dir die Skeptiker der Esoterik und aller Grenzwissenschaft an, oder sogar jene "Fachidioten" (wertneutral gemeint), die über ihren eigenen Tellerrand nicht schauen können , und sich trotzdem ein Urteil anmassen, wie dann die Dinge, die sie beurteilen wollen mit anderem verwechselt werden. Da gibt es genügend Beispiele.

Für Dich im doppeltplusgutem Klarsprech : Wenn man sagt, Astrologie geht zu 100% auf Barnum oder Cold Reading zurück: Da sind Äpfel mit Birnen verwechselt worden. Denn weder Barnum noch Cold Reading sind der Grund, warum Astrologie "auf wahren Sachverhalten " beruht.

Eine Lüge, zum Vergleich, ist folgendes:

Es ist bisher niemandem gelungen, auch nur einen einzigen Test erfolgreich zu bestehen. Seien es Zuordnungstests oder auch statistische Erhebungen. Wenn man genau hinsieht, kommt halt raus, dass es sich bei astrologischen Aussagen um wertlose Aussagen handelt, da sie beliebig sind.
Das ist eine Lüge, weil es typisch skeptisch ist, nur die Ergebnisse zu zitieren, die tauglich für den Skeptiker sind. Bevor Du mich fragst, nur EIN Beispiel: http://home.arcor.de/p.goemmel/astrolog.htm

Gruß
Stefan
 
*schmunzel*

Namaste, Schlucke! :)

Du bringst wie immer - aus deiner Sicht - gute Gegenargumente, aber ich kann und werde nicht eher darauf eingehen, bevor du nicht meine Frage nach deinen Konstellationen beantwortet hast. Nix: Randi- ich mache den Zuordnungstest hier, mit dir und an dir.

Ist doch ganz einfach:
Ich behaupte, dass du bestimmte Konstellationen in deinem Horoskop hast.
- stimmt es nicht, was ich behaupte, hast du Recht- und Astrologie ist Mist.
- stimmt es aber, was ich behaupte, dann funktioniert Astrologie.

Und das ganz ohne Deutungstext, ohne Barnum, ohne Analyse, ohne zu psychologisieren oder sonstiges.
Ich sehe diese Konstellationen nur aufgrund deines Geschriebenen hier.
Dass ich weder deine Geburtsdaten noch dich kenne, weißt du selbst am besten.

Der Test läuft- auflösen kannst nur du ihn.
Tust du das nicht, hast du gar kein echtes Interesse an der Sache- ein weiteres Gespräch erübrigt sich dann.


ps: Eins noch, dein Horoskop muss nach dem Häusersystem Placidus erstellt sein- das ist es zwar eh meistens, aber besser ich sag's vorher.
 
Hallo Stefan!

Nein, verwechselt. In der Wissenschaft werden Äpfel mit Birnen verwechselt, nicht verglichen.

Wortklaubereien?

Rein physikalisch stofflich unterscheidet sich ein lebendiger Körper nicht von einem toten Körper. Mit derselben Logik, wie die Naturwissenschaft die Esoterik untersuchen wollte, müsste sie sagen, dass es kein Leben gibt.

Das ist natürlich Unfug. Ich denke, das weißt Du.

Die Naturwissenschaft zB verwechselt in dieser Hinsicht ihr Aufgabengebiet mit einem, das ihr gar nicht zukommt. Geisteswissenschaft und Esoterik als Grenzwissenschaft untersuchen das, was die Naturwissenschaft nicht erfassen kann.

Dass es darum gar nicht geht, sollte Dir auch mittlerweile bewusst sein. Zum einen wurden viele der Studien von Astrologen durchgeführt, zum anderen sind es ja immer wieder auch Astrologen, die die Astrologie als Wissenschaft bezeichnen.

So einfach ist das, wie Birnen mit Äpfel verwechselt werden. Die Naturwissenschaft würde die Ergebnisse gar nicht bewerten können, weil sie überhaupt kein Messinstrument für diese Dinge hat. Ist doch klar, dass dann andauernd Äpfel mit Birnen verwechselt werden.

Obwohl auch das wieder Unfug ist, sind in vielen Studien Astrologen als Auswerter eingesetzt worden, um genau diesem Argument entgegenzuwirken.

Hast Du das jetzt verstanden?

Ich habe das schon lange verstanden. Allein, das ist Unfug. Warum, das habe ich Dir oben nochmal aufgeschrieben. Mit diesem Argument behaupten viele Astrologen nämlich einfach nur, dass einzig Astrologen in der Lage sind zu beurteilen, ob die Aussagen der Astrologie einen Bezug zur Realität haben. Mit dem gleichen Argument könnten dann ja auch Wünschelrutengänger, Tarot-Kartenleger oder sonstwer daherkommen. Das ist so offensichtlich grober Unfug, dass ich mich frage wie vernunftbegabte Leute das immer wieder als Argument anführen können...

Es ist nicht nötig ein Beispiel dafür zu bringen. Oder guck Dir die Skeptiker der Esoterik und aller Grenzwissenschaft an, oder sogar jene "Fachidioten" (wertneutral gemeint), die über ihren eigenen Tellerrand nicht schauen können, und sich trotzdem ein Urteil anmassen, wie dann die Dinge, die sie beurteilen wollen mit anderem verwechselt werden. Da gibt es genügend Beispiele.

Das beste Beispiel für solche Fachidioten, wie Du sie nennst, sind nämlich genau die Astrologen. Die sind nicht mal in der Lage den Tellerrand zu sehen. Da werden sogar Studien, die negative Ergebnisse brachten, als Beleg für die Funktion gebracht.

Für Dich im doppeltplusgutem Klarsprech : Wenn man sagt, Astrologie geht zu 100% auf Barnum oder Cold Reading zurück: Da sind Äpfel mit Birnen verwechselt worden. Denn weder Barnum noch Cold Reading sind der Grund, warum Astrologie "auf wahren Sachverhalten " beruht.

Das habe ich nirgendwo behauptet. Im Gegenteil. Barnum und Cold Reading sind die Gründe, warum es immer wieder posititve Evidenzerlebnisse gibt. Dass Astrologie "auf wahren Sachverhalten" beruht, soll genau was heißen? Dass sie existiert? Das bestreitet doch niemand...

Das ist eine Lüge, weil es typisch skeptisch ist, nur die Ergebnisse zu zitieren, die tauglich für den Skeptiker sind. Bevor Du mich fragst, nur EIN Beispiel: http://home.arcor.de/p.goemmel/astrolog.htm

Klassisches Eigentor! Es gibt nämlich tatsächlich keine ernstzunehmenden Studien, die den Astrologen taugen. Ich unterstelle Dir jetzt mal keine Boswilligkeit, sondern Unwissen. Sonst müsste ich Deine Behauptung, ich lüge, als Verleumdung auffassen und gleichzeitig davon ausgehen, dass Du tatsächlich ein Lügner bist.

Ich zitiere hier mal aus obigem "Beleg":


Stefans Beleg schrieb:
Bereits vor Monaten hat er ausserdem erklärt, dass sich in der Gesamtauswertung keine Trefferquoten ergeben hätten, welche signifikant von der Zufallsverteilung abweichen würden!

Gruß, Schlucke.
 
Sehr geehrter Schlucke

Die Behauptung, dass Du Lügen aufstellst, wird ja regelmässig von Dir bestätigt. Ob das nun fahrlässige Unterlassungen sind, oder unabsichtliche Lügen, spielt keine Rolle.

Bei dem Zitat handelt es sich um eine Wiedergabe der Meinung des Skeptikers (Versuchsleiter):

Einen abschliessenden Bericht über diese Untersuchung hat der Versuchsleiter nach wie vor nicht veröffentlicht, jedoch angekündigt, dass dies nun bald der Fall sein wird. Bereits vor Monaten hat er ausserdem erklärt, dass sich in der Gesamtauswertung keine Trefferquoten ergeben hätten, welche signifikant von der Zufallsverteilung abweichen würden!

Er hat seit 5 Jahren keine Zeit gefunden, den Bericht zu veröffentlichen.

Der Versuchsleiter hat diese Studie noch nicht endgültig bewertet.
Er hat sich aber dazu geäussert. Aber es ist ohne Belang. Es ist ja in höchstem Sinne wissenschaftlich, keinen Bericht vorliegen zu haben mit genauer Auswertung. Schlucke? Ist das Deine Wissenschaft? Solange muss man die Aussage der Skeptikers Wunders als grob bezeichnen, es sagt überhaupt nichts zB über Einzelheiten aus. Und dass es auch einige schlechtere Astrologen gibt, hatte ich bereits gesagt, womit sich für mich auch bei solchen Studien eine pauschale Fehlerquote ergibt.

Warum er den abschliessenden Bericht für eine die Astrologie in seinen Augen widerlegende Studie nicht veröffentlicht, das ist die Frage.
Dieses Statement, dass Du zitierst ist daher nur ein weiterer Beleg für die "billige Art Deiner Vorgehensweise.

Tatsächlich habe ich aber jene Lügnerei von Dir gemeint, dass Du gesagt hast:
"Es ist bisher niemandem gelungen, auch nur einen einzigen Test erfolgreich zu bestehen."

Das ist FETTDRUCK. Lesen kannst Du ja.

Die Astrologen ordneten 59% der Fragebögen richtig zu und 64 % der Testpersonen erkannten sich im für sie erstellten Horoskop. Was die individuelle Leistung eines der teilnehmenden Astrologen betrifft, haben sich sogar 78,6% der Testpersonen (11 von 14) im für sie erstellten Horoskop erkannt. Diese Zahlen betreffen den Stand der Auswertung zum 05. Dezember 2002. Bis dahin waren aber erst 56 % der möglichen Zuordnungsentscheidungen abgegeben worden. Es bleibt also weiterhin spannend!
Und da zeigt sich sehr wohl, ein überragendes Ergebnis. Sogar die Frankfurter Rundschau bestätigt das Gesamtergebnis.
Die "Frankfurter Rundschau" schrieb: "SANDHAUSEN, 8. Dezember (dpa). Horoskope haben sich in einer aufwendigen Studie überraschenderweise als etwas treffsicherer gezeigt als von Skeptikern erwartet. Bei der Untersuchung konnten die 274 Befragten zwischen zwei Horoskopen wählen - eins basierte auf ihren persönlichen Daten, das zweite auf fremden Daten. 64 Prozent erkannten die für sie erstellte Charakterisierung - durch pures Raten hätten nur 50 Prozent richtig liegen sollen. "Ich bin erstaunt", sagte Studienleiter Edgar Wunder von der Gesellschaft für Anomalistik in Sandhausen bei Heidelberg. Die Ergebnisse seien aber vorläufig und mit großer Vorsicht zu bewerten."

Schlucke.... was machen wir da nur. Wenn das Ergebnis vorläufig ist, dann ist es ja nicht gültig.
Aber es ist auch nicht ungültig. Es ist insofern eine Studie der Astrologen (Gömmel hat seinen Bericht dazu geschrieben). Was sich alle wünschen ist, dass es eine Studie der Wissenschaft wird, wenn Herr Wunder endlich den Bericht dazu schreiben würde oder ein anderer Skeptiker ohne Vorurteile.

Wieso wohl, interessieren sich Skeptiker nicht dafür, positive Ergebnisse auszuwerten?
Hmmm?

Ist da irgendetwas dran gelogen, dass es anders ist als wie du es ausdrückst: dass beim genaueren Hinsehen Astrologie keine überzeugenden Belege abgeben kann?
Wer sollte genauer hinsehen? Aber vielleicht auch mit verbundenen Augen? Wohlgemerkt: Diese Studie zählt, sie würde nur mehr Rang erhalten , wenn auch ein Siegel drauf käme (in Form eines abschließenden Berichts mit endgültigen Zahlen).

Hübsches Eigentor kannst Du Dir schenken, Schlucke.

Ich argumentiere wenigstens ernsthaft, Du aber gibst Dich mit Halbgaren zufrieden, weil es gerade reicht, kurz und ohne Anstrengung , also bequem, ein paar Argumente runter zu rasseln und irgendwo zu finden.

WORTKLAUBEREIEN, könnte ich spiegeln. Was Du tust.

Dass Astrologie "auf wahren Sachverhalten" beruht, soll genau was heißen? Dass sie existiert?
Dass Astrologie auf die Himmelskonstellationen hinweist, die als wahren Sachverhalt Bedeutung für das Leben tragen...

Wortklaubereien, ehrlich. DU Kennst unsere Sichtweise. Oder nicht?
Wenn nicht, würde das heissen, dass Du uns nicht zuhörst.
Und also Doch nur Dein Privatkino fährst...


Gruß
Stefan
 
P.s:
Doch die grösste neuerdings versuchte Lüge von Dir ist es, diese erwähnte Studie wiederum so hinzustellen, dass deren Aussagekraft ins negative gezogen wird. Wie man Deinen Zeilen entnehmen kann. Es ist der beinahe verzweifelte Versuch, das Ding da umzudeuten. Insofern die Studie natürlich ohne abschliessendes Ergebnis gar nicht gültig wäre, übersiehst Du auch das Wichtigste.
Dass ich die Studie einbrachte, warum ich das tat, das habe ich vorhin erläutert.

Es ist eben nicht so dass NIEMAND keine ERGEBNISSE gebracht hätte.

Auch wenn die Studie zunächst nicht im Ganzen überzeugt, vor allem weil sie nicht ausgezählt ist, nicht abgeschlossen ist. So liegt EIN Ergebnis vor. Der Bericht des Skeptikers aber nur in einer vagen Andeutung, die überhaupt nicht gültig sein darf, WENN MAN ES GENAU NIMMT MIT DER WISSENSCHAFT. Es ist vorläufig, was er sagt.
Was wir aber sehen, ist eindeutig ein Ergebnis, oder etwa nicht?
Es ist die Hälfte der Bogen ausgewertet.

Was der Bericht des Skeptikers bedeuten soll, ist genauso Spekulation wie diese Andeutung, die er über die Trefferquote gemacht hat. Da muss eine Zahl stehen, dann ist es objektiv.#

Ein Berücksichtigen der Spekulationen betreffend dem Ergebnis ist nicht besser , was die Wissenschaftler ansonsten ja gerne als pseudowissenschaftlich hinstellen.

Ich frage noch mal und komme auf einen Punkt zurück, den ich Dir schon vor langer Zeit erläuterte:
Ist das jetzt verstanden, dass es im Grunde total egal ist, worüber wir quatschen werden? Wenn Du weiterhin nur diese Studien nimmst? Weil sich am Ende immer herausstellt, dass die Astrologen über den Tellerrand dieser und anderer Studien hinaus gehen, und die Wahrheit ins Auge fassen: nämlich genau das zu sehen, was wesentlich an der Sache ist: Dass der Zusammenhang zwischen astrologischen Sachverhalten und dem Leben nicht mit diesen Studien 100% einzufangen sind.
Dass es aber dennoch vorfindbare Trefferquoten gibt, die überzeugend sind (>70% bei einem Astrologen, der es offenbar wirklich gut konnte), lässt Du ja unterm Tisch fallen, wenn Du behauptest, dass diese Studie kein positives Ergebnis bringt.
Daher lügst Du, und nicht ich, wenn Du das weiterhin so eng siehst, wie es nur ein Skeptiker tun will.

Wenn man sich die Metereologie anschauen würde mit demselben Maßstab, dann müsste man die Metereologie in Frage stellen.
Für dich Anekdoten, für mich drückt sich da Vernunft und Verhältnimässigkeit aus, mitunter ja ist es wissenschaftlicher Geist, die Dinge zu vergleichen und nach der Verhältnismässigkeit dieser skeptischen Einwände zu fragen.

Gruß
Stefan
 
Werbung:
Die Behauptung, dass Du Lügen aufstellst, wird ja regelmässig von Dir bestätigt. Ob das nun fahrlässige Unterlassungen sind, oder unabsichtliche Lügen, spielt keine Rolle.

Du darfst mich gern weiter als Lügner bezeichnen. Ich bin das von Leuten Deines Schlages gewohnt.

Bei dem Zitat handelt es sich um eine Wiedergabe der Meinung des Skeptikers (Versuchsleiter):



Einen abschliessenden Bericht über diese Untersuchung hat der Versuchsleiter nach wie vor nicht veröffentlicht, jedoch angekündigt, dass dies nun bald der Fall sein wird. Bereits vor Monaten hat er ausserdem erklärt, dass sich in der Gesamtauswertung keine Trefferquoten ergeben hätten, welche signifikant von der Zufallsverteilung abweichen würden!

Du wiederholst jetzt also dieses Zitat und willst damit belegen, dass ich gelogen habe!?

Er hat seit 5 Jahren keine Zeit gefunden, den Bericht zu veröffentlichen.
Der Versuchsleiter hat diese Studie noch nicht endgültig bewertet.
Er hat sich aber dazu geäussert. Aber es ist ohne Belang.

Es ist sehr wohl von Belang. Seiner Einschätzung zufolge sind die Abweichungen nicht signifikant.

Es ist ja in höchstem Sinne wissenschaftlich, keinen Bericht vorliegen zu haben mit genauer Auswertung. Schlucke? Ist das Deine Wissenschaft?

LOL. Du hast diese Studie ins Gespräch gebracht, nicht ich...
Schon vergessen?

Warum er den abschliessenden Bericht für eine die Astrologie in seinen Augen widerlegende Studie nicht veröffentlicht, das ist die Frage.
Dieses Statement, dass Du zitierst ist daher nur ein weiterer Beleg für die "billige Art Deiner Vorgehensweise.

Nö. Das ist eher eine Offenbarung Deines Charakters. Du bringst eine Studie ins Spiel, um meine Behauptung - es gibt keine für die Astrologie positiven - zu widerlegen und drehst mir danach das Wort im Mund rum, indem Du der von Dir ins Spiel gebrachten Studie die Wissenschaftlichkeit absprichst. :rolleyes:

Tatsächlich habe ich aber jene Lügnerei von Dir gemeint, dass Du gesagt hast:
"Es ist bisher niemandem gelungen, auch nur einen einzigen Test erfolgreich zu bestehen."

Ich meinte damit ernstzunehmende Tests. Ich hatte das mal vorausgesetzt.

Und da zeigt sich sehr wohl, ein überragendes Ergebnis. Sogar die Frankfurter Rundschau bestätigt das Gesamtergebnis.
Die "Frankfurter Rundschau" schrieb: "SANDHAUSEN, 8. Dezember (dpa). Horoskope haben sich in einer aufwendigen Studie überraschenderweise als etwas treffsicherer gezeigt als von Skeptikern erwartet. Bei der Untersuchung konnten die 274 Befragten zwischen zwei Horoskopen wählen - eins basierte auf ihren persönlichen Daten, das zweite auf fremden Daten. 64 Prozent erkannten die für sie erstellte Charakterisierung - durch pures Raten hätten nur 50 Prozent richtig liegen sollen. "Ich bin erstaunt", sagte Studienleiter Edgar Wunder von der Gesellschaft für Anomalistik in Sandhausen bei Heidelberg. Die Ergebnisse seien aber vorläufig und mit großer Vorsicht zu bewerten."

Ich habe Dir da mal einen wichtigen Satz fett markiert.

Schlucke.... was machen wir da nur. Wenn das Ergebnis vorläufig ist, dann ist es ja nicht gültig.
Aber es ist auch nicht ungültig. Es ist insofern eine Studie der Astrologen (Gömmel hat seinen Bericht dazu geschrieben). Was sich alle wünschen ist, dass es eine Studie der Wissenschaft wird, wenn Herr Wunder endlich den Bericht dazu schreiben würde oder ein anderer Skeptiker ohne Vorurteile.

Ich würde es mir auch wünschen. Solange das aber nicht passiert ist, ist alles weitere dazu Spekulation.

Wieso wohl, interessieren sich Skeptiker nicht dafür, positive Ergebnisse auszuwerten?
Hmmm?

Da kann es viele Gründe für geben. Wäre aber alles rein spekulativ.

Hübsches Eigentor kannst Du Dir schenken, Schlucke.

Ach, wirklich!?
Wir erinnern uns:
Zitat Iakschus: "weil es typisch skeptisch ist, nur die Ergebnisse zu zitieren, die tauglich für den Skeptiker sind."
Als Beispiel bringst Du eine unausgewertete Studie und vergisst ganz nebenbei, dass noch ca. 500 andere Studien existieren, deren Ergebnisse dem Skeptiker sehr wohl "tauglich" sind.

Ich argumentiere wenigstens ernsthaft, Du aber gibst Dich mit Halbgaren zufrieden, weil es gerade reicht, kurz und ohne Anstrengung , also bequem, ein paar Argumente runter zu rasseln und irgendwo zu finden.

Das ist wohl richtig. Es ist wesentlich einfacher, Argumente Contra-Astrologie zu finden. Aber dafür kann ich ja nix :D

Dass Astrologie auf die Himmelskonstellationen hinweist, die als wahren Sachverhalt Bedeutung für das Leben tragen...

LOL

Wortklaubereien, ehrlich. DU Kennst unsere Sichtweise. Oder nicht?
Wenn nicht, würde das heissen, dass Du uns nicht zuhörst.
Und also Doch nur Dein Privatkino fährst...

Das einzige, was ich Eurer Sichtweise entnehmen kann, ist dass Astrologie nur von Astrologen bewertet werden darf/kann. Und solchen arroganten Unfung möchte ich nicht unwidersprochen lassen.

Gruß, Schlucke.
 
Zurück
Oben