EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Werbung:
Hallo Schlucke,

Also ich bin ja aufgeschlossen, aber Du kommst immer mit der Haltung, als würden wir oder ich irgendwo einen Fehler machen. Aber lass Dir mal sagen, der Fehler liegt bei den Skeptikern.

Obama Anschlag
Der überhaupt nicht stattgefunden hat. Im ganzen Jahr nicht, oder hab' ich da was verpasst?
Ja, genau! Was haben wir da gesagt?

Die Wahrsagerin sprach von einen Anschlag auf Obama .

OHNE ZEITANGABE!

Merken: HELLSEHER KÖNNEN KEINE ZEITEN SEHEN.
Der Skeptiker - der im Fernsehen auftrat (schäm) , hat das falsch recherchiert und geglaubt, die Aussage von Frau Kiesenwetter beziehe sich auf 2009.

Also. Da muss mal aufgeräumt werden, wohl? Und Du kommst hier hin, und machst denselben Fehler erneut. Das ist wunderbar , Schlucke, weil es zeigt: wie ungenau ihr das alles dann nehmen wollt, wenn es FÜR eure Sache spricht. Zur Not wird es passend gemacht, nicht? Bei den Skeptikern.
Also ... Lach.

Die Skeptiker und ihre schlechten Recherchen, das geht ja immer weiter und betrifft schliesslich auch die ganzen Studien mit den verkorksten Versuchsanordnungen. Was ist dann also Wissenschaftlich daran? Das ist doch nur noch Theater, ein Etikett!

Allein Wahrsagecheck.de ist typisch für die unwissenschaftliche Haltung unter Skeptikern: http://www.wahrsagercheck.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=52&Itemid=57

Nach der Methode KANN es gar keine richtigen Prognosen geben. Alles ist entweder Zufall, weil zu vage, oder eben es fehlt die Zeitangabe, was kein Hellseher ja erbringen kann.
Abgesehen davon dass da alle Prognosen von Anfängern und besseren Mantikern in EINEN Topf geworfen werden.
Das ist wahrlich wissenschaftlich, Schlucke. VORSICHT: IRONIE!

Um es Dir klarer zu machen (weil Du ja nicht wirklich interessiert zu sein scheint):
Die eingetroffenen Prognosen von Hellsehern werden willkürlich mit dem Argument beiseite gewischt, dass es zu vage formuliert ist. Immer.

Es fehlt aber bei jeder Prognose eines Hellsehers immer die Zeit.
Die Zeiten können Hellseher nicht erfassen und wenn Du wissen willst, was ein Hellseher tut, wie das geht, solltest Du einen solchen Hellseher fragen. Er wird Dir sagen, wie es in seinen Augen aussieht: Ich sehe einen Menschen an und dann kommen Bilder.

Ich erkläre mir diese Blindheit gegenüber der Sache dadurch, dass Skeptiker zu wenig von der Sache verstehen, die sie untersuchen wollen.
Aber was man ihnen vorwerfen kann , ist ihre Methoden nicht zu verbessern und anzupassen an die Realität der wahren Sachverhalte.

Und Du willst mir was erzählen , über sowas wie IMMUNISIERUNG ? Ggegenüber Widerlegung von Seiten der Astrologie ( zu Kiesenwetter: "Immunisiert sie sich so vielleicht gegen Kritik?" )

Also lass Dir mal sagen: es sind die Skeptiker, die immun sind gegenüber Belegung.
Sie erfinden andauernd abenteuerliche rationale Verklärungen . Und zwar über jene Fakten, die jeder vernunftbegabte Mensch als Faktum anerkennen müsste. Wenn er Mut hat , ein paar Fragmente des Unbekannten ertragen zu können.
Es ist die Angst vor dem Unerklärlichen, was Skeptiker scheut. Deswegen gönne ich Dir ja auch Deine Haltung, nur wenn Du zu mir kommst und mir sagst, ich sei im Irrtum, dann ist es normal, und gehört zum Diskurs, nämlich zu entlarven, wer den Irrtum wirklich begeht.

Eine Wissenschaft zu machen, also skeptische Wissenschaft, die diese PSI (übersinnliche Phänomene) untersucht, hört sich nobel an, - aber guckt man genauer, ist das alles ziemlich albern. Warum? Weil sie die Dinge nicht sachgerecht untersuchen.
Es ist keine Aufklärung, sondern Verbreiten von Aberglauben, was Skeptiker meist tun.

Was Du sonst anzubringen hast, es wiederholt sich nur:
Ich weiß bisher u.a. leider immer noch nicht, mit welcher Frequenz diese Schwingungen schwingen, woher Astrologen wissen, welche Gestirne wichtig sind oder welche Aussagen sich einer Überprüfbarkeit entziehen sollen.
Das haben wir geklärt gehabt. Wieso wiederholst Du das alles? Das sind mittlerweile Nebenthemen.
Wieso sprichst Du nicht mal davon, was das mit der Immunisierung gegenüber Belegung auf Seiten der Skeptiker auf sich hat?
Wieso tun sich Skeptiker so schwer, die Dinge mal richtig zu recherchieren?

Wieso wird die Messlatte so hoch angesetzt, und Bedingungen erstellt, die 1. unmöglich zu erfüllen sind und 2. der Sache gar nicht entsprechen?

Wieso behaupten Skeptiker , dass Hellseher die ZEIT sehen könnten? Sie behaupten das, indem sie solche Prognosen ausschliessen, die keine genauere Zeitangabe aufweisen.

Du brauchst nicht antworten, um mir das zu sagen. Ich kenne die Antworten. Du könntest aber Dir selbst diese Antworten geben. Vielleicht siehst Du dann, worauf es ankommt.

Ciao
 
hi,

@simi

also nicht böse sein :) doch das ist der grösste schwachsinn den ich seit einiger zeit gelesen habe!
*lol* Das ist natürlich ein Argument!

Lies es nochmal, Mnemosyne. :)
Und betrachte dieses Symbol:
yin_yang.jpg
 
Randi! Ich muss dich mal knuddeln! :umarmen:

Das Gute und das Böse konkurrieren.
Aus der Sicht des Bösen- ja.

Randalia schrieb:
Sie sind beide leicht zu erkennen.
Aus der Sicht des Bösen- ja.
Der Gute sieht, wenn etwas böse ist, aber er weigert sich, einen Bösen als grundsätzlich böse zu sehen. In diesem Sinne ist der Gute dumm. Für ihn ist es nämlich bereits böse, das Böse als böse zu bezeichnen- das ist sein Gefängnis.

Randalia schrieb:
Das Böse versucht deswegen auch mal als das letztlich doch Gute zu erscheinen..
Kein Streben danach, selbst gut zu werden? Nur scheinbar? Ja, verdammt. Danke, Randi!
 
Es ist böse.
Versteh' mich richtig, Stefan: Schlucke kann nichts dafür- er ist, wie er ist. Gott hat ihn so erschaffen, wie er dich als gut erschaffen hat. Dass du gut bist, ist auch nicht dein Verdienst! Du kannst genausowenig was dafür, wie Schlucke was dafür kann, dass er böse ist- es liegt nicht in unserer Wahl und es ist nicht veränderbar. Es hat auch nichts mit Mars in 1 oder anderen Ängsten zu tun, auch nicht mit dem Entwicklungsstand- es ist die Ur-Dualität.

Im neuen Jahr wird sich also wieder nix ändern. Wenn ich sowas lese, dann wird mir klar, warum Du, Simi, Dich für Gott hältst. Nicht weil Du denkst, fühlst oder weißt, dass wir alle Gott wären, sondern weil Du von oben herab schaust und meinst einteilen zu können, wer warum wie ist. Manch einer könnte Deine Art des Schauens für böse halten, andere finden sie gut......

"Gutes" neues Jahr Euch allen. :)
Martina
 
Winke Simi



.
Der Gute sieht, wenn etwas böse ist, aber er weigert sich, einen Bösen als grundsätzlich böse zu sehen. In diesem Sinne ist der Gute dumm. Für ihn ist es nämlich bereits böse, das Böse als böse zu bezeichnen- das ist sein Gefängnis.


Ja und dann leugnet man das böse in dem Menschen und fühlt sich schlecht, weil man den Menschen belogen hat.

Rael
 
das ist so ein Quark, da stellen sich mir die Nackenhaare auf.:wut1:

Schlucke vertritt eine andere Position, damit gehört zu den Bösen? - und du natürlich ganz selbstverständlich zu den Guten?
Nein. :)

Gabi0405 schrieb:
Wer soll das ernst nehmen, Simi.
Irgendwie habe ich das Gefühl, du purzelst grad, die mühsam erklommenen, Erleuchtungsstufen wieder runter.
*schmunzel* Nein, rauf Gabi- rauf.
Es ist so: Bewertung ist pfui. Und das stimmt auch! Trotzdem tut es jeder: andere Menschen bewerten. Du tust es ja hier gerade auch: du bewertest meine Aussage und damit mich. Wie kommt man denn nun raus aus dem Bewerten? Indem man die Unterscheidungen aufgibt! Dazu muss man aber erst mal wissen, wonach man unterscheidet.

Da kommen wieder die Entwicklungsstufen ins Spiel:

Auf der 3. Stufe unterscheidet der Mensch zwischen Macht und Ausgeliefertsein.
Auf der 4. Stufe zwischen Täter und Opfer.
Auf der 5. Stufe zwischen Mann und Frau.
Auf der 6. Stufe zwischen Gut und Böse.
Auf der 7. Stufe endet jede Unterscheidung, da alles eins ist.

Das Gleichnis von Adam und Eva im Paradies ist hilfreich. Sie sind eins, sonst wären sie ja nicht im Paradies- rausfliegen tun sie erst, als sie den Apfel vom Baum der Erkenntnis essen. Wer diesen Apfel isst, erkennt, was Gut und Böse ist- vorher wussten sie es nicht, sie konnten es nicht unterscheiden, es gab weder das eine noch das andere für sie. Auch Mann und Frau gab es nicht für sie- sie waren nackt. Erst als sie den Apfel aßen, erkannten sie sich als Mann und Frau- und bedeckten augenblicklich ihre Blösse.

Der Weg zurück ins Paradies geht diesen Weg rückwärts- zuerst wird die Dualität von Mann und Frau aufgelöst. Das geht nicht, wenn man die tatsächlich bestehenden Unterschiede verwischt, indem man einfach sagt: wieso? Mann und Frau sind beides Menschen! Die Frau muss genau erkennen, was sie ist als Frau, der Mann muss genau erkennen, was er ist als Mann- dieses Verstehen, was man ist, löst den Unterschied auf! Was man verstanden hat, davon ist man frei, es kostet kein Kopfzerbrechen und keine Fragestellung mehr.

Du erinnerst dich sicher, was ich hier alles über Mann und Frau geschrieben habe- das Thema ist durch. Jetzt ist Gut und Böse dran- die letzte, die Ur-Dualität. Ich habe den Apfel gegessen- jetzt will ich ihn auch verdauen.

Gabi0405 schrieb:
Bei zwei Diskutanten gibt es doch kein gut und böse, da gibt es höchstens zwei unterschiedliche Meinungen, die vertreten werden.
Wir sind selten einer Meinung, stimmt's nicht, Gabi? Du bist aber eine Gute.
Es gibt 3 Möglichkeiten, wenn zwei Diskutanten unterschiedlicher Meinung sind:
- ein Guter spricht mit einem Guten
- ein Guter spricht mit einem Bösen
- ein Böser spricht mit einem Bösen
Daran liegt es also nicht. :)
 
Hallo Jake, :)

Ich meine, gerade die Astrologie kann dazu beitragen, solche Urteile zu vermeiden und Menschen einfach in ihren Kontexten, ihren inneren und äußeren Zusammenhängen zu sehen - und dort, wo ich weder die Menschen noch ihre Kontexte kenne, sondern nur ihr verbales Verhalten beobachten kann wie in diesem Forum, auf solche Diagnosen zu verzichten.

Da kann ich Dir aus meiner Sicht nur mal wieder Recht geben.

Allerdings meine ich, dass es astrologische Konstellationen gibt, die uns anzeigen, dass jemand eine auf das reine Wort gerichtete Denk- und Sichtweise ausprägt ohne dabei wahre Kenntnis über/für den wirklichen Menschen dahinter zu entwickeln. Es gibt nicht umsonst den Ausspruch "jedes Wort auf die Goldwaage legen". Wortorientierte Menschen tun sich schwer das Wort dem wahren Wesen eines Menschen unterzuordnen, sie verstehen nicht, dass das Wort nicht der Mensch selbst ist bzw. sein muss. (natürlich liegt in der Art zu Sprechen eine eigene Authentizität, aber sie gibt nicht zwangsläufig Auskunft über den inneren Kern des Menschen)

Kommt bei diesen wortorientierten Menschen noch ein starker visionäre Anteil dazu, dann meinen sie sogar nur anhand des gesprochenen Wortes zu wissen oder zu erkennen, was der andere "wirklich" meint. Dabei geht aber duchaus auch mal die Phantasie durch und Einteilungen wie "der ist gut, der ist böse" kommen schnell zu stande.

Die wortorientierte Achse findet sich bei Merkur-Jupiter/3.+9.Haus. Liegt dort eine Betonung vor, kann es zu der genannten Ausprägung kommen aber auch zu einer enormen und ausgeprägten Wortgewandtheit, die Spielräume für das Wort lässt und sich nicht daran festbeißt. Dort wird Visionen Raum gegeben oder sie werden krampfhaft fixiert.... dazwischen gibt es natürlich die jeweils abgeschwächten Ausprägungen.

Ich muss niemand als gut oder böse oder überhaupt einteilen, um mit seinen Sätzen und Argumenten und Meinungen umzugehen. Da erscheint mir eine solche (Ab-)Wertung eher als letztes Mittel der Rechthaberei, als eine Art von Killerargument, das den Wertenden ebenso bezeichnet wie den Bewerteten. Übrigens halte ich es auch für eine arrogante Anmaßung, jemand als gut zu definieren...

Auch hier stimme ich Dir zu, auch wenn das im Auge des Betrachters liegen wird. :)

Liebe Grüße
Martina
 
Werbung:
Ja, das ist wirklich interessant. Anscheinend ist es so, dass wir dazu fähig sind, immer genau die Themen und Antworten, aus dem Wust der täglichen Informationen zu filtern, da grad unserer persönlichen Entwicklung entsprechen und uns vielleicht sogar neue Einsichten verschaffen. :)
Ja, das ist so. Nachdem ich hier gestern geschrieben hatte, habe ich mir nachts "Heroes" angesehen. Der Puppenspieler, sag' ich nur- ein Böser, der Gutsein vortäuscht, um Hilfe von einer Guten zu bekommen. Sie rettet ihn- und stellt ihm hinterher die Frage, ob seine Wandlung zum Guten echt oder ein fake war. Er schweigt und geht.
 
Zurück
Oben