EU-Aufklärungspflicht für Deutsche AstrologInnen

Hallo Martina!

Nein, Du interpretierst bevor Du zugehört hast, weil Dein Krebs-Merkur tief verwurzelte Kommunikationsmuster, die Schutz bieten, abruft. Das ist allerdings in der Tat ein wiederkehrendes Phänomen, das Deinen Merkur ausmacht.

Du unterstellst Simi hier mangelnde Aufmerksamkeit aufgrund ihres Horoskops? Hältst Du das für möglich? Kann man anhand der Geburtsdaten solche Aussagen machen? Vom wissenschaftlichen Standpunkt spricht bisher alles dagegen.

Natürlich liege ich aus Deiner Sicht hier falsch. Deine tief verwurzelten Kommunikationsmuster lassen keine andere Meinung zu. Krebs-Merkur sucht eben auch den kommunikativen Schutz, den die (Familien)-Muster gewähren. Alles was davon abweicht, bedeutet Gefahr, die abgewendet werden muss.

Du zeigst hier sehr schön auf warum es kontraproduktiv ist, hier Geburtsdaten preiszugeben. Argumentation findet dann auf einer Ebene statt die jeder Grundlage entbehrt. Es geht nicht mehr um Inhalte, sondern um Gestirnskonstellationen, die scheinbar zeigen warum irgendjemand irgendetwas schreibt.

Kann ich nicht nachvollziehen. Wer sieht das noch so?

Ich kann das auch nicht nachvollziehen, weil Simi genau das Gleiche tut. Keine Argumente, sondern lediglich haltlose Behauptungen die sich auf Gestirnskonstellationen gründen sollen.

Verwurzelung hat nichts mit Stier zu tun, Simi. Stier festigt, was ihm angenehm und absichernd erscheint, sobald er aber merkt, dass auch andere Dinge angenehm und absichernd wirken können, ist er flexibler als z.B. Zwillinge.

Woher willst Du das wissen? Gibt es da Statistiken, von denen ich nichts weiß?

Gruß, Schlucke.
 
Werbung:
Hi Martina!

*schmunzel*
Ja, genau das ist ein Phänomen bei Merkur in Krebs: ich weiß, was der andere meint.

Nein, Du interpretierst bevor Du zugehört hast, weil Dein Krebs-Merkur tief verwurzelte Kommunikationsmuster, die Schutz bieten, abruft. Das ist allerdings in der Tat ein wiederkehrendes Phänomen, das Deinen Merkur ausmacht.
Du verstehst Merkur im Zeichen nicht.
Kommunikationsmuster, sagst du. Was wird denn kommuniziert? Wissen! Wie kommt man zu Wissen? Auf zwei Arten: durch logische Schlussfolgerung einerseits und durch Glauben andererseits. Das eine wird durch Merkur symbolisiert, das andere durch Jupiter. Merkur bedeutet Erkenntiskraft durch Logik- die Erkenntnisse werden dann kommuniziert.

Es werden 4 Arten der Logik unterschieden, gemäss der 4 Elemente:

- Luft: der mathematische Muss-Logiker
- Erde: der tatsachenorientierte Ist-Logiker
- Feuer: der moralorientierte Soll-Logiker
- Wasser: der in den Pool der Möglichkeiten schauende Kann-Logiker

Logische Erkenntnisse gewinnt jeder Mensch auf die Art und Weise, die seinem Merkur entspricht. Du bist ein Ist-Logiker (Merkur in Stier), dh du ziehst deine Schlüsse aus Tatsachen- über diese Tatsachen sprichst du.
Ich bin ein Kann-Logiker (Merkur in Krebs), ich schaue in den Pool der Möglichkeiten und erkenne, welche der Möglichkeiten wahr sein kann und welche nicht- über die so gewonnene Erkenntnis spreche ich, ohne sie argumentativ begründen zu können.

Adler sagt über Merkur in Krebs:
"Ein vorzügliches Gedächtnis hält seine Inhalte zu immer wieder neu variiertem Gebrauch bereit. Hier findet man den sogenannten 'guten Schüler', dessen Lerntalent sich ganz besonders im leichten Erfassen der Mentalität des Lehrers auswirkt, dessen Gedanken vielfach erraten werden. Dieses Erratenkönnen bildet nun den wichtigsten Zug in der geistigen Physiognomie der Krebs-Merkur Veranlagung."
Aus: Das Testament der Astrologie, Band 2, Seite 268

Von daher hast du Recht: im Gespräch höre ich ab dem Punkt nicht mehr zu, an dem ich weiss, was der andere sagen will- ich unterbreche ihn und führe seinen begonnenen Satz mit meinem Worten zuende. Nicht aber hier, wo Gestik und Mimik fehlen- hier lese ich aufmerksam zuende. Allerdings nicht, wenn ein post keine Sprachmelodie hat- dann weiß ich von vornherein, dass der Schreiber nichts zu sagen hat und nur smalltalk betreibt oder Hurz verbreitet.

Da ich weiß, dass du ein Ist-Logiker, ein Mensch der Tatsachen bist, war mir klar, dass du antworten wirst, wie du es getan hast. Wie soll ich dir nur Merkur in Krebs, dieses Erratenkönnen, was der andere meint, veranschaulichen, wenn nicht durch ein praktisches Beispiel? Mir wurde eins geschenkt, hier Martina, lies bitte diesen thread, lies ihn ganz, da hast du ein praktisches Beispiel, wie Merkur in Krebs funktioniert.

Kayamea schrieb:
Natürlich liege ich aus Deiner Sicht hier falsch. Deine tief verwurzelten Kommunikationsmuster lassen keine andere Meinung zu. Krebs-Merkur sucht eben auch den kommunikativen Schutz, den die (Familien)-Muster gewähren. Alles was davon abweicht, bedeutet Gefahr, die abgewendet werden muss.
Nein Martina- du sprichst von Merkur im 4. Haus.

Adler zu Merkur in 4:
"Im 4. Haus stehend stellt er alles, was zur Intelligenz des Menschen und insbesondere zu seinen Denkgewohnheiten gehört im Zusammenhang mit der Ahnenreihe des Geborenen in jeder Physiognomie dar, die sie durch die besondere Familientradition erhält. Es ist der Familienvorstand, den Merkur im 4. Haus ausdrückt, durchwirkt mit allen Vorurteilen, wie sie durch Erziehung, Familientradition und die ersten Lehrer dem Kind dargeboten werden. Mit Merkur im 4. Haus wird man demnach eine starke Empfänglichkeit für dieses traditionelle Denken aufweisen und daher in der Jugend sehr stark den Einflüssen der Autorität unterliegen und der Neigung, das, was Vater, Mutter und der Lehrer in der Schule gesagt haben, für unanfechtbar zu halten.
Aber dazu kommt noch etwas anderes. In diesem stärksten Haus der Heredität hat das Denken zu seiner eigenen inneren Konsequenz das stärkste Vertrauen und daher die Neigung, alles Gedachte in einem System überschauen zu wollen, das die Eigenartung meiner Person und meiner Familie aufweist oder der Autorität, die ich in mich aufgenommen habe. Es entsteht das Bestreben, das meinem Denken Zugehörige, in diesem Wurzelnde, von fremdem Denken reinlich zu scheiden, woraus eine gewisse ethische Sauberkeit entsteht, die zugleich auch eine logische Sauberkeit ist. Sie widerstrebt jeglicher Vermengung meiner Gedanken mit fremden Gedanken, auch wenn diese fremden Gedanken wertvoller sind als die eigenen. Daraus entspringt wohl auch die Neigung, sich kühl, wo nicht gar ablehnendd gegen fremde Gedankengänge zu stellen, solange es irgendwie angeht, immer aber das eigene Denken mit Konsequenz und Grundlichkeit auszubauen, um hinterher doch wieder zu finden, dass das, was man von seinen Eltern und den Lehrern in der Schule gelernt hat, das richtigere war und das der eigenen Natur angemessene. Merkur im 4. Haus prägt Menschen, die sich gerne selbst zitieren.
In Erdzeichen terten alle die beschriebenen Eigentümlichkeiten an stärksten hervor; hier ist auch der Autoritätsgedanke in seinem eigentlichen Element."
Aus: Das Testament der Astrologie, Band 3, Seite 282/283

Du hast Merkur in 4- also hör' doch bitte auf, mir deine Veranlagung in die Schuhe zu schieben, Martina!
Mit Merkur in Wasserzeichen ist es genau umgekehrt: man ist immer bereit, fremde Einflüsse in die eigenen Gedankenströme hineinzulassen, man lebt geradezu von den geistigen Anregungen anderer. Adler spricht sogar davon, dass man mit Merkur in Wasser "zum gelehrigen Schüler jedermanns" wird.

Kayamea schrieb:
Kann ich nicht nachvollziehen. Wer sieht das noch so?
Jeder wahre Astrologie wird dir das bestätigen können.

Kayamea schrieb:
Verwurzelung hat nichts mit Stier zu tun, Simi. Stier festigt, was ihm angenehm und absichernd erscheint, sobald er aber merkt, dass auch andere Dinge angenehm und absichernd wirken können, ist er flexibler als z.B. Zwillinge.
Nein. Keine Merkur-Stellung ist so unflexibel wie die in Stier.

Adler zu Merkur in Stier:
"Hier macht sich das Bestreben geltend, aus möglichst wenigen, wo es angeht, sogar nur einer einzigen, aber gesicherten Erkenntnisgrundlage alle weiteren Erkenntnisse sprießen zu lassen, wie etwas die Pflanze mit allen ihren weitverzweigten Kräften und Säften hervorwächst aus einem einzigen Samenkorn. Schatzgräber im Erdreich des Denkens und vor allem der Worte als des eigentlichen Werkzeugs des Denkens, verbunden mit einer nur hier auftretenden Werktreue am Wort. Hier besteht wieder die Gefahr, zum Diener des Wortes zu werden, die wohl dann an stärksten hervortritt, wenn auch Sonne in Stier steht.
Steht Sonne in Widder, dann erhält der Sinn für Objektivität und Gerechtigkeit nicht selten einen argen Stoss durch die Rücksichtslosigkeit, mit der die gerechte Sache, meist die eigene, im Denken verfochten wird."
Aus: Das Testament der Astrologie, Band 2, Seite 271

Kayamea schrieb:
Mein ganzes Post war das Beispiel, Simi. Lies es nochmal und evtl. entdeckst Du es. :)
Dein ganzes post war ein Beispiel für Projektion, Martina.
Lies du es nochmal, vielleicht entdeckst du es.
 
Du zeigst hier sehr schön auf warum es kontraproduktiv ist, hier Geburtsdaten preiszugeben. Argumentation findet dann auf einer Ebene statt die jeder Grundlage entbehrt. Es geht nicht mehr um Inhalte, sondern um Gestirnskonstellationen, die scheinbar zeigen warum irgendjemand irgendetwas schreibt.
Hi Schlucke!

Nein, es ist nicht kontraproduktiv, es ist nur ein schlechtes Beispiel, weil hier eine Konstellation besprochen wird, die einer der Beteiligten hat, in diesem Fall ich. Dann ist es oft so, dass der andere die Beschreibung der Konstellation als Waffe einsetzt- die Sachlichkeit geht verloren.

Schlucke schrieb:
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, weil Simi genau das Gleiche tut. Keine Argumente, sondern lediglich haltlose Behauptungen die sich auf Gestirnskonstellationen gründen sollen.
Nein, ich tue nicht das Gleiche- ich weise nur eine haltlose Behauptung zurück. Martina sagte, Merkur in Krebs drehe sich im Kreis- was aber nichts mit Merkur in Krebs zu tun hat. Dieses "sich in Kreis drehen" gibt es, es gehört zu Planeten im 9. Haus. Ich könnte das sehr wohl begründen, käme dabei aber völlig vom Thema ab. Um das 9. Haus abzuleiten, müsste ich zuerst Sonne in Schütze beschreiben, dann das 9. Haus ableiten, dann Planeten im 9. Haus- hier geht es aber um Merkur in Krebs.

Hallo Jonas!

Beliebte Gegenfrage... Solange "der Astrologe oder die Astrologin" allerdings ihre Aussagen mithilfe astrologischer Techniken macht, ist es wohl angebracht die Formulierung zu wählen "Die Astrologie macht die Aussagen".

Sollten diese Aussagen nämlich einzig davon abhängen, wer sie macht, ist die Astrologie nicht mehr Betrachtungsgegenstand und folglich beliebig.
Ganz genau! Das habe ich dir ja bereits gesagt: die von dir angeführten Studien belegen nicht, ob Astrologie funktioniert oder nicht- sie belegen nur eins: die Fahigkeit bzw die Unfähigkeit des Astrologen. Der Astrologe ist der Betrachtungsgegenstand dabei- nicht die Astrologie!

Wenn du wissen willst, ob Astrologie funktioniert, musst du sie selbst zum Betrachtungsgegenstand machen! Dh du musst sie selbst erlernen.

Schlucke schrieb:
Übrigens: Sollte die Astrologie tatsächlich, wie von einigen (einem/einer) hier behauptet, so eindeutig sein wie es die Mathematik mit ihren Aussagen ist, dann dürfte es eigentlich gar nicht so viele verschiedene Meinungen zu bestimmten Konstellationen geben. Und es sollte ein allgemein akzeptiertes Regelwerk geben, wo man die angenommenen Bedeutungen nachschlagen kann.
Ein solches Regelwerk gibt es: Oskar Adler - Das Testament der Astrologie, 4 Bände
Was die allgemeine Akzeptanz angeht: die reicht immer nur soweit wie das eigene Verständnis.
 
Hallo Jonas!



Beliebte Gegenfrage... Solange "der Astrologe oder die Astrologin" allerdings ihre Aussagen mithilfe astrologischer Techniken macht, ist es wohl angebracht die Formulierung zu wählen "Die Astrologie macht die Aussagen".

Sollten diese Aussagen nämlich einzig davon abhängen, wer sie macht, ist die Astrologie nicht mehr Betrachtungsgegenstand und folglich beliebig. Übrigens: Sollte die Astrologie tatsächlich, wie von einigen (einem/einer) hier behauptet, so eindeutig sein wie es die Mathematik mit ihren Aussagen ist, dann dürfte es eigentlich gar nicht so viele verschiedene Meinungen zu bestimmten Konstellationen geben. Und es sollte ein allgemein akzeptiertes Regelwerk geben, wo man die angenommenen Bedeutungen nachschlagen kann.

Gruß, Schlucke.


Hallo Schlucke.

Für mich selber ist die Astrologie nicht so eindeutig wie die Mathematik. Und ich finde die Einwand von Jake auch ganz gut. Also ob die Mathematik zum Beispiel überhaupt eindeutig ist.

Eigentlich finde ich es sogar spannend, wenn es verschiedene Sichtweisen gibt. Das finde ich inspirierend.

Ich habe auch nicht die Ambition irgendetwas zu beweisen. Du schreibst von Beliebigkeit.

Ich würde sagen, das man die astrologischen Qualitäten erst mal verinnerlichen muss, um damit hantieren zu können um nicht in Beliebigkeiten zu verfallen.

Das Symbol Venus kann für verschiedene Dinge stehen, selbst wenn man sie isoliert betrachtet. Das ist dann vielleicht die Kunst der Astrologie, eben dann nicht in die Beliebigkeit abzurutschen, wenn man sie in Verbindung mit den anderen Himmelskörpern oder in Verbindung mit der ganzen Radix deuten möchte.


Viele Grüße

Jonas
 
Eigentlich finde ich es sogar spannend, wenn es verschiedene Sichtweisen gibt. Das finde ich inspirierend.

ja aber gerade dann ist astrologie beliebig, da hat schlucke recht.
ich glaube dass astrologie festgelegt ist wie mathematik, dass jede konstellation nur eine einzige eindeutige deutung hat. Die einzige person hier im forum die genau solche festgellegten deutungen parat hat, ist simi.
Denn wenn astrologie nicht festgelegt ist, dann ist es nur ein spaß, und dann hat schlucke vollkommen recht
 
ja aber gerade dann ist astrologie beliebig, da hat schlucke recht.
ich glaube dass astrologie festgelegt ist wie mathematik, dass jede konstellation nur eine einzige eindeutige deutung hat. Die einzige person hier im forum die genau solche festgellegten deutungen parat hat, ist simi.
Denn wenn astrologie nicht festgelegt ist, dann ist es nur ein spaß, und dann hat schlucke vollkommen recht

Hallo chia,

jede Konstellation kann garnicht nur eine eindeutige deutung beinhalten.
Da du ja jede Konstellation mit dem Gesamthoroskop im Zusammenhang sehen musst und es viele ErfahrungsEbenen sowie verschiedene Entwicklungsstufen der Menschheit gibt.

Doch simi hat auch des öfteren Unrecht, also einmal nicht im Recht bedeutet ja wohl auch nicht stimmig;)
Da hört es dann wohl mit der eindeutigkeit auf.

LG
flimm
 
Hallo Schlucke, :)

Du unterstellst Simi hier mangelnde Aufmerksamkeit aufgrund ihres Horoskops? Hältst Du das für möglich? Kann man anhand der Geburtsdaten solche Aussagen machen? Vom wissenschaftlichen Standpunkt spricht bisher alles dagegen.

Ja, Du hast Recht, es ist absurd. Im Grunde kann ich die mangelnde Aufmerksamkeit auch ohne Bezug zur Astrologie erkennen und das anderen auch ohne Astrologie mitteilen bzw. es wird auch ohne meine Erwähnung bemerkt werden.

Du zeigst hier sehr schön auf warum es kontraproduktiv ist, hier Geburtsdaten preiszugeben. Argumentation findet dann auf einer Ebene statt die jeder Grundlage entbehrt. Es geht nicht mehr um Inhalte, sondern um Gestirnskonstellationen, die scheinbar zeigen warum irgendjemand irgendetwas schreibt.

Nun, sie (die Gestirnskonstellationen) werden verwendet, um Dinge zu irgendetwas in Bezug zu setzen, damit es stichhaltiger wirkt und es nicht nur als banale Kritik wirkt, die man nirgends festmachen kann.

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo Simi, :)

Dein ganzes post war ein Beispiel für Projektion, Martina.
Lies du es nochmal, vielleicht entdeckst du es.

Dein Merkur steht in Krebs, meiner im 4. Haus, Dein Mond steht in Schütze, meiner im 9. Haus.... Ich habe Dir schon vor langer langer Zeit gesagt, dass WIR uns spiegeln. Nur magst Du nur mir die Projektion in die Schuhe schieben, wobei Du diejenige bist, die mich überzeugen möchte. Ich möchte Dich nicht überzeugen und zwar deshalb nicht, weil ich es schon vor vielen vielen Monaten gesehen habe und Dir auch gesagt habe.

Mach solange weiter mit Deinen abwehrenden Gegendarstellungen, bis Du bemerkst, dass Du Dich selbst abwehrst. Sprich solange mit Adlers Worten, bis Du Deine eigenen findest. Mir macht das nichts aus - es gibt nichts zu verlieren, dafür umso mehr zu gewinnen. :)

Liebe Grüße
Martina
 
Hallo chia,

jede Konstellation kann garnicht nur eine eindeutige deutung beinhalten.
Da du ja jede Konstellation mit dem Gesamthoroskop im Zusammenhang sehen musst und es viele ErfahrungsEbenen sowie verschiedene Entwicklungsstufen der Menschheit gibt.

huhu^^

du meinst entwicklungsstufen des Menschen!?
Wer bestimmt aber wie "weit" ein mensch entwickelt ist?!
Ja man muss jede konstellation im gesamtzusammenhang mit dem ganzen radix sehen, das seh ich auch so.
Ein Merkur in Krebs sieht anders aus bei jemand der Sonne in Löwe hat, oder Sonne in Zwilling. Merkur dient ja der Sonne als "Waffe" (sorry mir fällt kein anderes wort ein)
Aber Merkur in Krebs hat eine eindeutige deutung, wenn es nicht so wäre dann verliert die astrologie (für mich) ihre bedeutung und ist dann nur noch ein nettes hobby
 
Werbung:
Aber Merkur in Krebs hat eine eindeutige deutung, wenn es nicht so wäre dann verliert die astrologie (für mich) ihre bedeutung und ist dann nur noch ein nettes hobby

keine eindeutige deutung?! was für´n problematisches problem :lachen::lachen:

aber mal ernsthaft,unzählig geschriebene postings können nicht von einer tatsache ablenken; dass schlucke zumindest in dem Punkt der Belegbarkeit recht hat.

er hat recht.
astrologie und die auswirkung von gestirnen ist nicht nachweisbar.


und alle hier die sich die finger wund tippen um dies zu dementieren, kommen an der dieser tatsache nicht vorbei.
ob astrologie funktioniert, oder nicht sei dahingestellt...

fakt ist; keiner kanns beweisen
 
Zurück
Oben