Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Niemand kann ernsthaft glauben, dass man gesund bleiben kann, wenn man Produkte von kranken Tieren konsumiert, die mit Genfutter aus Südamerika, fragwürdigem Fischmehl aus Aquakultur gefüttert werden und in ihrer kurzen Lebenszeit ständig mit Medikamenten behandelt und geimpft werden müssen.
 
Werbung:
ja, erstaunlich was Google alles weiß ...:)



Nö, ich wusste das, weil ich mal im landwirtschaftlichen Bereich gearbeitet habe und wir die relevanten meldepflichtigen Sachen beim Tier und wie man sich damit ansteckt in der Berufsschule lernen mussten.

Die Gefahr einer Infektion ist auch beim Umgang mit von Nagerurin verunreinigten Dingen nicht besonders gross, sonst würden jeden Tag 3 Landwirte, Kanalarbeiter etc davon im Krankenhaus liegen
 
....sonst würden jeden Tag 3 Landwirte, Kanalarbeiter etc davon im Krankenhaus liegen
Üblicherweise liegt man heute wegen chronischer Schmerzen nicht im Krankenhaus, sondern nimmt Schmerzmittel, Kortison, Antibiotika, Blutverdünner und (oder) Stimmungsaufheller und arbeitet brav weiter, bis man irgendwann ernsthaft krank wird oder zumindest nacheinander Hüften und Knie auswechseln lässt.

Bist du nicht selber auch krank? Überleg mal scharf, woher das kommen könnte, eine nicht so beschränkte Denkweise könnte deinen Horizont erweitern und gesunden lassen. Ernährung umstellen und Umdenken ist halt komplizierter als Pillen schlucken und sich auf den Arzt verlassen.
 
Niemand kann ernsthaft glauben, dass man gesund bleiben kann, wenn man Produkte von kranken Tieren konsumiert, die mit Genfutter aus Südamerika, fragwürdigem Fischmehl aus Aquakultur gefüttert werden und in ihrer kurzen Lebenszeit ständig mit Medikamenten behandelt und geimpft werden müssen.


Erstens, weder Fischmehl für die Forelle noch Soja aus Brasilien für das Schwein machen das Tier krank.

Zweitens, bei der Fleischbeschau durch einen Veterinär nach der Schlachtung werden Kadaver, die auch nur die geringsten Anzeichen von einer Krankheit haben aussortiert, da langt schon ein nicht ganz passender PH Wert. Ich hab mal im Futterhof eines Tierparks gearbeitet, und die Rinderteile die wir dort als Kategorie 2 und nicht für den menschlichen Verzehr geeignet bekommen haben sahen für mein Auge völlig normal und gesund aus. Und ich habe mir davon auch mal verbotenerweise das eine oder andere Kilo beiseitegeschafft und zuhause verspeist. Ohne jede negativen Effekte, das war von Geschmack und Konsistenz her erste Qualität, besser als das aus dem Supermarkt. Tierisches Material was krank und infektiös ist muss sofort vernichtet werden, aber da würde vermutlich schon der Schlachthof das Tier nicht annehmen wenn klar ist, dass das Tier eine Krankheit hat. Das, was du aus einem deutschen Schlachthof an Fleisch bekommst mag ethisch fragwürdig sein, und zu viel Fleischkonsum ist generell nicht gesund, da kann das Fleisch noch so bio sein, gesundheitlich bedenklich aufgrund von Krankheiten oder fremden Inhaltsstoffen ist Fleisch aus konventioneller Haltung und Fütterung definitiv nicht.

Für Medikamente beim Tier gibt es Wartezeiten, die eingehalten werden müssen, bis das Tier nach der Einnahme verzehrt werden darf, da nach einer Behandlung das Medikament nur eine begrenzte Zeit im Körper bleibt. Auch ein Bio-Landwirt darf und wird ein krankes Tier mit Antibiotika behandeln lassen und impfen. Du kannst bei einem in D geschlachteten Fleisch sicher sein, dass das nicht mit Medikamentenrückständen kontaminiert ist, da der Bauer über jedes Tier das er hält per Ohrmarke etc genau Buch führen muss und auch der Tierarzt der beim Bauern behandelt hier Bücher führen muss. Man darf mit Nutztieren eine Menge ungute Dinge gegen das Tierwohl betreiben in D, aber wenn ein Bauer sich da was zu Schulden kommen lässt und das fliegt irgendwie auf (und das würde auffliegen, da das Fleisch ja auf Rückstände untersucht wird) hat er so richtig Ärger an der Backe.
 
Erstens, weder Fischmehl für die Forelle noch Soja aus Brasilien für das Schwein machen das Tier krank.
Nicht nur Fischmehl für die Forelle, sondern auch für Hühner und Schweine.

"Es gibt riesige Seevogelkolonien genau dort, wo die großen Massen an Kleinfischen aus dem Wasser herausgeholt werden, die man anschließend zu Fischmehl verarbeitet. Diese Kolonien liegen an der südwestafrikanischen Küste, im Benguela-Strom, und vor der Küste von Peru und Chile im Humboldt-Strom. Infizierte Seevögel, die sich in den Netzen der Fischer verfangen, weil sie nach derselben Beute tauchen, geraten mit dem Fang in das Fischmehl. Wenn das dann nicht trocken genug ist und nicht hoch genug erhitzt wird, werden die Viren in die Geflügelkolonien Ostasiens oder in andere Regionen verschleppt, in denen Hühner und Enten mit dem verseuchten Fischmehl gefüttert werden.."
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45624838.html

Wer garantiert, dass Genfutter aus Südamerika oder Fischmehl nicht Träger von Parasiteneiern oder sogar Parasiten ist, die ihrerseits exotische Krankheiten mitbringen? Oder hier am Bauernhof Vögel, Ratten oder Mäuse das Futter kontaminieren?

Zweitens, bei der Fleischbeschau durch einen Veterinär nach der Schlachtung werden Kadaver, die auch nur die geringsten Anzeichen von einer Krankheit haben aussortiert, ....

Naja, wie sieht man einen Bakterienbefall, wenn das Tier noch nicht ernsthaft krank ist? Außerdem werden nicht mal beim kranken Menschen Infekionen mit Spirchäten bzw. Borelliose zuverlässig getestet.

Die Untersuchung von 1cm³ Fleisch soll einen Krankheits- oder Parasitenbefall ausschließen?
Das wäre ja einfach, könnte man beim Menschen auch machen!:)

...Du kannst bei einem in D geschlachteten Fleisch sicher sein, dass das nicht mit Medikamentenrückständen kontaminiert ist...
Warum zeigt mir mein Bioresonanzgerät dann genau, welche Medikamente Tiere bekommen haben, nachdem ich Fleisch gegessen habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum zeigt mir mein Bioresonanzgerät dann genau, welche Medikamente Tiere bekommen haben, nachdem ich Fleisch gegessen habe?



Weil es Schrott ist. Du hast nämlich nie durch chemische Analyse verifiziert, ob die Substanz tatsächlich in den Fleisch war, was man mit modernen chemischen Analyseverfahren zweifelsfrei selbst bei geringen Verunreinigungen tun könnte incl genauer Feststellung wie viel davon drin war.
 
deshalb liest du Wikipedia, Psiram und von der Pharma gesponserte Seiten? :confused:

soll er dich fragen, du weisst ja Bescheid!


woher willst du das wissen? Steht das auch auf wikipedia?
Ich informieren mich auch über andere Seiten, solltest du bemerkt haben. Bin selbst im Gesundheitswesen. Zum lieben Freund: ich kenne seinen Leidensweg, Chemo, Ops und so weiter und er lebt noch. Das wäre ohne medizinischer Hilfe nicht der Fall gewesen. LG
 
Werbung:
Du hast nämlich nie durch chemische Analyse verifiziert, ....
muss ich auch nicht, es genügt zu wissen, dass ich recht habe.
Denn, wenn ich Hühnerfleisch esse, zeigt es mir genau die Medikamente, die überlicherweise Hühner bekommen, trinke ich Milch, die Medikamente, die Milchkühe bekommen, esse ich Schweinefleisch, die vom Schwein und Rind, die vom Rind. Alles Zufall? Niemals!
Und wenn ich kein Fleisch esse, sondern Obst, habe ich bestenfalls Streptomycin in der Anzeige, das Spritzmittel gegen Feuerbrand.
 
Zurück
Oben