Es ist ein absoluter Terror, ja. Es wird empfohlen, nicht mehr als 30g Zucker pro Tag zu konsumieren - das sind zwei mittlere Gläser Fruchtsaft am Tag, dann ist man da schon drüber, ganz ohne Süßigkeiten.
Viel schlimmer ist es aber noch bei Fettsäuren. Früher hieß es: gesättigte Fettsäuren böse, ungesättigte gut. Dann hieß es: ungesättigte Fettsäuren gut, ABER mehrfach ungesättigte Fettsäuren besser. Dann hieß es: Moment, mehrfach ungesättigte Fettsäuren gut, ABER die Ratio zwischen O3 und O6-Fettsäuren muss stimmen, am besten 1:1. Leider: die meisten Leute im Westen haben ein Verhältnis von 1:15 bis 1:30. Das liegt daran, dass nur ganz wenige Lebensmittel O3-Fettsäuren enthalten, darunter Fisch und Nüsse. Fisch ist aber erstens teuer und zweitens meist belastet mit anderen unguten Stoffen (und man müsste ja ordentlich viel mehr essen davon, um auf 1:1 zu kommen). Nüsse sind fett, sodass man Gefahr gerät, übergewichtig zu werden, und nur wenige Nüsse haben wirklich viel O3. Für jemanden wie mich, der sportbedingt einen hohen Kalorienbedarf hat, eigentlich kein Problem - dann halt mehr Walnussöl und Leinöl. Und letztens lese ich: Oje, die O3-Fettsäuren in Nüssen werden nur schlecht vom Körper aufgenommen und stehen in Verdacht, bei Männern Prostatakrebs auszulösen. Achja, und: gesättigte Fettsäuren sind doch nicht ungesund, sondern sogar wichtig. Seitdem hab ichs hingeschmissen. Scheiß auf Fettsäuren, da kann mans eh keinem recht machen.
Das Problem ist: Nahrungsforschung ist teilweise super unseriös. Die Methodik dort ist zT unter aller Sau, deswegen kommen auch immer widersprüchliche Ergebnisse raus. Bis heute kann dir kein Mensch sagen, wie eine gesunde Ernährung (ganzheitlich) aussieht, außer, dass man von allem ein bisschen essen soll. Oder auch nicht, denn nebenbei gibts immer wieder Infos wie "X ist gesund" und "Y ist ungesund". Gleichzeitig soll man Sport machen, aber alles nur in Maßen essen. Ich behaupte, dass keine "normale" Möglichkeit gibt, sich an alle Grenzwerte und Empfehlungen zu halten, wenn man Kraftsport macht. Irgendwo fällt man immer raus.
Die Wissenschaft muss in dieser Hinsicht einfach mal ihren Arsch hochbekommen. Jeder sagt immer, Ernährung ist so wichtig, aber niemand unterstützt ordentliche Ernährungsforschung.