
wie diese Auflagen sind, hat die chemische Pharmaindustrie durchgesetzt, damit sie im Vorteil sind.
Die Pharmaindustrie ist im Vorteil? Willst du mich verarschen?
Die Pharmaverbände verwenden hunderte Millionen Euro, um diese gesetzlichen Bestimmungen zu
lockern. Diese Bestimmungen kosten nämlich jedes Jahr Milliarden Euros. Die Pharmaunternehmen wären die ersten, die sich freuen würden, wenn sie nicht mehr jahrelang aufwendige Studien machen müssten, sondern wie früher innerhalb kürzester Zeit Arzneimittel nach Arzneimittel auf den Markt pumpen könnten. Seit Contergan wird das leider nicht so gern gesehen.
Wie soll ein Kräuterweiblein ein Produkt zur Marktreife führen? Und warum? Es gibt alte erfolgreiche Rezepte für Magenbitter, die seit Jahrhunderten getrunken werden.
Gerade für Sachen, die "seit Jahrhunderten" bekannt sind und verwendet werden, wie etwa einem Magenbitter, ist das relativ easy: Hierfür gibt es ein vereinfachtes Verfahren nach Art. 1 Abs. 4 EG Nr. 1924/2006. Also, das Kräuterweiblein muss via Brief oder via Online-Formular einen Antrag bei der zuständigen Behörde - dem BVL - stellen. Für so einfache und bekannte Sachen wie einen Magenbitter wird sie dann eine Genehmigung für die Bezeichnung bekommen.
Eben, erst mal Studien machen (was Laien nicht selbst machen dürfen, also Fremdvergabe), ein Produkt für Millionen von Euro zur Marktreife führen... dann darf man.
Aber das ist ja ein Klacks, gelle? Zahlbar aus der Portokasse.
Das ist falsch. Ein Kräuter- oder Magenbitter fällt nicht unters AMG, sondern unters LBFG. Also keine Studien nötig. Warum du glaubst, dass Laien keine Studien machen dürfen, weiß ich auch nicht. Stimmt jedenfalls auch nicht. Glaubst du echt, dass jeder kack Kräutertee und alle anderen Produkte (Magenbitter, Digestife, etc) aus der "Gesundheitsabteilung" bei Edeka für mehrere Millionen getestet wurde?
Vor allem zahlt sich das für Naturheilmittel eines "Kräuterweibleins" nicht aus.
Stell dir vor, du machst eine Studie, dass die schwarze Ribisel Krampfadern heilt und dann?
Wirst du dann reich beim Ribisel verkaufen?
Oder verkauft die nun jeder, der will oder bauen sich die alle sogar selber an?
Dieses System funktioniert nur bei synthetischen Mittel und begrenzt bei großen Firmen geschützter Marken mit Naturheilmittel.
Es gibt hunderttausende Studien zu allen möglichen Naturheilmittel in den einschlägigen Journals. Zum Thema Ribisel hab ich spontan
537 einschlägige Studien in einer Datenbank gefunden. Und ja, mit Nahrungsergänzungsmitteln lässt sich sehr viel Geld verdienen. Deswegen wird die Ribisel dann im Zweifelsfall getrocknet in Kapselform angeboten. Um den Marktvorteil zu sichern, wirst du halt weniger in Studien als mehr in Marketing investieren müssen, wie in vielen anderen Industrien. Solltest du allerdings eine ganz innovative neue Entdeckung bei deinen Ribiselstudien machen, die sonst keiner kennt, kannst du die durchaus auch patentieren lassen und damit eine Monopolstellung bekommen.