Esoterisches Ärzte-Bashing,.....

Werbung:
Es geht hier doch nicht um arme oder reiche Ärzte...
Aber genau das ist Thread-Thema. Ärzte-Bashing. Wie immer über die armen Ärzte gelästert würde, usw. Uns, die wir das heutige medizinische Versorgungssystem kritisieren, geht es aber weniger darum, über Ärzte zu urteilen. Es sind die Methoden, die wir kritisieren.
Also, gehen wir davon aus, jeder könnte freiwillig bezahlen oder es sein lassen.... wie geht die Geschichte weiter? :)
… jeder ist seines Glückes Schmied. Und das wäre fair.
 
Aber genau das ist Thread-Thema. Ärzte-Bashing. Wie immer über die armen Ärzte gelästert würde, usw. Uns, die wir das heutige medizinische Versorgungssystem kritisieren, geht es aber weniger darum, über Ärzte zu urteilen. Es sind die Methoden, die wir kritisieren.
… jeder ist seines Glückes Schmied. Und das wäre fair.


Was bedeutet in diesem Zusammenhang, jeder sei seines Glückes Schmied?

Nimm bitte ein Fallbeispiel eines freiwillig Nicht-Versicherten der auf Grund einer lebensbedrohlichen Lage ins Krankenhaus müsste...

WIE sollen Ärzte damit umgehen, wie auch die Gesellschaft im Grossen und Ganzen?
 
Vielleicht wäre es Hilfreich, Heilpraktiker nicht mit Ärzten und Mediziner gleich zusetzten. Ein Gesetz das nur Ärzte Diagnosen stellen dürfen, und Heilpraktiker nur mit von Ärzten gemeinsamen erarbeitete Therapie ausüben dürfen. Es bedingt eine Gesetzliche zusammen Arbeit voraus. Und dann auch die Ausbildungen mit staatlicher Kontrolle und Prüfungsvorgaben auszuführen sind.
 
… jeder ist seines Glückes Schmied. Und das wäre fair.

Das beantwortet nicht die konkrete Frage von @Bukowski

Wie sähe das aus? Sollen Ärzte Menschen verrecken lassen, wenn diese nicht in die Krankenversicherung einzahlen?
Wie soll das ermittelt werden, sollte eine Behandlung eilig sein (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall ...)?

Ich verdiene nicht schlecht, aber ich wäre nach einem längeren oder aufwändigeren Krankenhausaufenthalt pleite oder gar verschuldet, wenn ich das selbst bezahlen müsste. Da bin ich über eine gesetzliche Krankenversicherung dankbar, die es mir ermöglicht, auch nötigenfalls z.B. bei einer Krebserkrankung entsprechend wissenschafts- und evidenzbasiert behandelt zu werden, ohne mir über die Kosten große Sorgen machen zu müssen.
 
Das beantwortet nicht die konkrete Frag von @Bukowski

Wie sähe das aus? Sollen Ärzte Menschen verrecken lassen, wenn diese nicht in die Krankenversicherung einzahlen?
Und die Frage werde ich nicht beantworten, weil ich nicht darüber urteilen kann.
Nimm bitte ein Fallbeispiel eines freiwillig Nicht-Versicherten der auf Grund einer lebensbedrohlichen Lage ins Krankenhaus müsste...
Versicherung ist Erpressung.
 
Vielleicht wäre es Hilfreich, Heilpraktiker nicht mit Ärzten und Mediziner gleich zusetzten. Ein Gesetz das nur Ärzte Diagnosen stellen dürfen, und Heilpraktiker nur mit von Ärzten gemeinsamen erarbeitete Therapie ausüben dürfen. Es bedingt eine Gesetzliche zusammen Arbeit voraus. Und dann auch die Ausbildungen mit staatlicher Kontrolle und Prüfungsvorgaben auszuführen sind.


Ja, habe ich auch schon vorgeschlagen, sogar noch etwas radikaler... dass nämlich jeder, der in irgendeiner Weise Heilerisch tätig werden möchte, zunächst einmal ein Allgemein-Mediziner- Studium durchläuft... und bei Erfolg ja immernoch als HP oder sowas anfangen könnte.
 
Ja, habe ich auch schon vorgeschlagen, sogar noch etwas radikaler... dass nämlich jeder, der in irgendeiner Weise Heilerisch tätig werden möchte, zunächst einmal ein Allgemein-Mediziner- Studium durchläuft... und bei Erfolg ja immernoch als HP oder sowas anfangen könnte.
Da finde ich das doch jeder entscheiden kann. ob er den Dr. machen will. oder sich Spezialisieren will. So ob jemand Zahnarzt oder Innere Mediziner werden will. So auch Heilpraktiker.
Mir selbst sind manche Heilpraktiker Anwendungen zuwider. So auch manche Energetischen und Geist-heilenden Techniken die sogenannt Erlernt werden können. Da sehe ich auch das eine Staatliche Kontrolle kommt.
 
Vielleicht wäre es Hilfreich, Heilpraktiker nicht mit Ärzten und Mediziner gleich zusetzten.

Das sowieso. Und die meisten Heilpraktiker - wie ich es einschätze - ordnen sich da auch selbst unter und wissen, wann es ratsam ist, den patienten doch zu einem Arzt zu schicken.

Problematisch wird es eben da, wenn Heilpraktiker - oder allgemein Anbieter von "alternativen Heilmethoden" - ihr Angebot gleichwertig oder gar als besser als die wissenschafts- und evidenzbasierten Medizin einstufen.

Ein Gesetz das nur Ärzte Diagnosen stellen dürfen, und Heilpraktiker nur mit von Ärzten gemeinsamen erarbeitete Therapie ausüben dürfen. Es bedingt eine Gesetzliche zusammen Arbeit voraus.

Nun, Ärzte werden keine Behandlung durch Heilpraktiker verhindern, sofern die eigene Behandlung dadurch nicht behindert wird, bzw. der Behandlungserfolg in Gefahr gerät. Dann ist der Besuch beim HP sozusagen ein reines Privatvergnügen, bei dem sich der Arzt raushält. Ansonsten sehe ich allerdings keine Veranlassung für einen Arzt, mit einem Heilpraktiker zusammen zu arbeiten. Wie und wieso sollte er das tun?

Und dann auch die Ausbildungen mit staatlicher Kontrolle und Prüfungsvorgaben auszuführen sind.

Das wäre sehr sinnvoll.
 
Werbung:
Nun, Ärzte werden keine Behandlung durch Heilpraktiker verhindern, sofern die eigene Behandlung dadurch nicht behindert wird, bzw. der Behandlungserfolg in Gefahr gerät. Dann ist der Besuch beim HP sozusagen ein reines Privatvergnügen, bei dem sich der Arzt raushält. Ansonsten sehe ich allerdings keine Veranlassung für einen Arzt, mit einem Heilpraktiker zusammen zu arbeiten. Wie und wieso sollte er das tun?
Doch könnten dann bei denjenigen die mit Gewalt versuchen eine Therapie durchzuführen, ein zu spätes Eingreifen von Ärzten verhindern. Und dabei nicht merken das der Klient nicht anspricht auf der Therapie. Da sehe ich eine regelmäßige Kontrolle, wie bei einer Misteltherapie bei Krebspatienten.
Oder auch bei anderen Therapien, eine regelmäßige Untersuchung von Ärzten vorgeschrieben wird. Und wenn nur zu Sicherheit der Patienten und Klienten. Wo ja auch eine völlige Heilung ja auch nur von Mediziner bescheinigt werden kann. Denn Krebs kann auch nur mit den passenden Diagnose Gräten vollständig bestätigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben