Und? Du bemängelst auch laufend etwas, was Alternative schreiben. So what.
Eben. Ich kann schreiben, was ich will, Du kannst das kritisieren, aber kannst und willst es nicht verbieten. Du kannst schreiben, was Du willst, ich kann das kritisieren, aber kann und will es nicht verbieten... und so sind wir alle zufrieden. Oder?
Sicher kannst du schreiben, dazu ist ein Forum da.
Eben.
Es geht dich trotzdem nichts an.
Wie gesagt: Ich verbiete niemandem etwas zu tun. Ich werde niemandem das Bioresonanzgerät aus der hand schlagen und erst recht nicht zertrümmern. Ich werde niemandem die Globuli-Fläschchen wegnehmen und den Inhalt ins Klo schütten... als das werde ich nicht tun - selbst, wenn ich es könnte.
Insofern überschreite ich das "mich angehen" meiner Ansicht nach nicht, wenn ich schreibe, was ich hier schreibe.
Hier wird nunmal über Alternative Methoden geschrieben, dazu ist dieser Forumsbereich da.
Und "über" heißt nicht nur "für".
Die Forderung nach einem Bereich, in dem Alternative sich austauschen können, kommt nicht von ungefähr.
Von mir aus kann es diesen Bereich geben, wenn klargestellt ist und bleibt, dass fehlender Widerspruch nicht an Mangel an Argumenten oder Akzeptanz beruht, sondern eben als Regel in diesem Bereich gilt.
@Walter hat schon einen Bereich eingerichtet, in dem das Regel ist... von mir aus darf er auch einen weiteren Bereich einrichten, wenn es weiterhin auch Bereiche gibt, wo ich schreiben kann (was ohnehin nur wenige Unterforen betrifft, und da auch nur wenige Threads - maximal 2 oder 3 parallel).
Wie gesagt: Es gibt User, die in ihren Ansichten mir sehr ähnlich sind, und welche, die nur in einzelnen Themen mit mir übereinstimmen. Niemand davon verdient die Bezeichnung "Helfershelfer". Und vor allem letzteren gegenüber - also denen, die nur teilweise meine Ansichten teilen - ist das undifferenziert und unfair.
Und wenns grad in den Kram passt, wird dieses ""Argument"" flugs ins Gegenteil verkehrt und Alternativen ein Strick daraus gedreht.
Das Privatvergnügen eines Patienten bleibt das Privatvergnügen vom Patienten, wenn es eben den Heilerfolg nicht gefärdet. Ein Arzt wird auch nicht verhindern, dass ein Patient Schach spielt, malt, oder sonstwas tut, was ihr/ihm Spaß macht. Da kann und wird er auch nicht evrhindern, wenn der Patient z.B. nebenbei noch homöopathische Globuli einnimmt o.ä. Und, wenn dadurch wie gesagt die medizinische Behandlung nicht behindert wird, kann auch niemand irgendjemandem einen Strick draus drehen.
Das bestimmst nicht du. Gott sei Dank sind nicht alle Mediziner so dermaßen borniert, dass sie nichts und niemand neben sich dulden.
Was ist daran borniert, wenn Ärzte (die evidenz- und wissenschaftsbasiert arbeiten) nicht die Diagnosen von "Alternativ"-Verfahren als Wahrheit übernehmen?