Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Muss nicht.Was du zitierst, ist nicht die Zutatenliste (wo zugesetztes Fluorid aufscheinen muss) sondern die Zusammensetzung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss nicht.Was du zitierst, ist nicht die Zutatenliste (wo zugesetztes Fluorid aufscheinen muss) sondern die Zusammensetzung.
Die Seite hat tatsächlich ein Impressum: http://www.skeptizismus.de/impressum.html
Doch, auch das ist europaweit einheitlich geregelt, durch die Lebensmittelinformationverordnung.Muss nicht.![]()
Dies könnte ein Hinweis auf eine mögliche Essenzialität des Spurenelements sein
Es ist allerdings @kulli, die HIER in diesem Forum für Bioresonanz schreibt.
Schädlich vielleicht nicht. Sind sie aber sinnvoll?
Nein, es dient dazu zu zeigen, dass mit einigen der Argumentationsmustern von @kulli auch Würfel-Diagnosen sinnvoll-reden kann.
Stimmt. Na und? Soll ich deswegen meine Klappe halten? Sind hier nur Pro-Beiträge erlaubt?
Du hast gefragt, wo @kulli behauptete, Bioresonanz wäre der Medizin/Physik überlegen, und mangelnde Verifikantion würde nur daran liegen und keinesfalls an Bioresonanz. Ich habe das belegt.
Na, wieso stehen dann die vielen zusätzlichen Inhaltsstoffe dann nicht auch auf der Teepackung von Messmer? Oder Meersalz? Alle kriminell? Nö. Es muss nicht deklariert werden. Und es gilt hier btw. das deutsche Lebensmittelrecht.Doch, auch das ist europaweit einheitlich geregelt, durch die Lebensmittelinformationverordnung.
Von welchen zusätzlichen Inhaltsstoffen sprichst du? Alles, was hinzugegeben wird, muss angegeben werden. Nochmal: Wir reden über hinzugefügtes Fluorid. Ich weiß, seitdem du gemerkt hast, dass das Zeug fast nirgends hinzugefügt wird, versuchst du die ganze Zeit, das Thema auf natürliches Fluorid zu schwenken. Deswegen erinner ich dich kurz. Hast du inzwischen schon ein Lebensmittel gefunden, in dem es beigefügt wird?Na, wieso stehen dann die vielen zusätzlichen Inhaltsstoffe dann nicht auch auf der Teepackung von Messmer? Oder Meersalz? Alle kriminell? Nö. Es muss nicht deklariert werden. Und es gilt hier btw. das deutsche Lebensmittelrecht.
Die einzige Ausnahme, wo natürlich vorkommendes Fluorid deklariert werden muss ist in Trink- und Mineralwasser, und das auch nur ab einem Gehalt über 1,5mg/l, wenn Wasser für Kleinkinder angeboten wird, liegt der Grenzwert niedriger.
Und nach wie vor ist es Unsinn in Lebensmittel Fluorid zu tun. Da kannst Du noch so bockig sein, Fluorid ist eher ein Problemstoff als was Gutes.
MMS findest Du hingegen in jedem Schwimmbad. Und MMS musst Du dir gezielt kaufen, Fluorid wird dir geradezu aufgedrängt oder sogar untergejubelt.
Dass Fluorid als Zusatzstoff in manchen Lebensmitteln ganz toll ist?Wer weiss, was uns die Wissenschaft sonst noch alles einreden will..![]()
In welchen Lebensmitteln zB?Dass Fluorid als Zusatzstoff in manchen Lebensmitteln ganz toll ist?![]()
Wirklich, ist das so?Ich habe das gestern auch im Fernsehen gehört. Da wurde es aber ganz anders beschrieben. Es ging im TV unter anderem darum, dass Patienten oftmals von unterschiedlichen Ärzten Medikamente bekommen und einfach alles schlucken. Wenn einem Arzt nicht mitgeteilt wird, dass schon andere Medis genommen werden und der Patient alles fröhlich schluckt, ist das eben nicht ungefährlich. Oder ein Arzt verschreibt mehrere Medikamente, der Patient nimmt sie aber nicht vorschriftsmäßig. Gerade ältere Menschen sind da oftmals etwas überfordert oder einfach nur zu unbesorgt.
Angedacht ist, dass sämtliche Medis auf der Gesundheitskarte gespeichert sind, so dass ein Arzt auch sofort sieht was schon genommen wird.
Also, alles ganz anders als wie Du es hier darstellen möchtest.