Esoterischer Milliardenmarkt

Warum? So etwas kann man doch von vorne herein für lau verlangen?
Weil für einen diesbezüglichen Vertrag Willenserklärungen von Kunde und Anbieter vorliegen müssen. Heißt: Der Anbieter nennt einen Preis (im Supermarkt gelten hierfür z.B. auch die Preisschilder) und der Kunde stimmt zu, diesen Preis zu entrichten (im Supermarkt z.B. auch dadurch, dass er die Einkäufe auf das Förderband legt).

Ich würde im Nachhinein auf alle Fälle fragen, wie viel ich schuldig bin.
Nett von dir.
 
Werbung:
Weil für einen diesbezüglichen Vertrag Willenserklärungen von Kunde und Anbieter vorliegen müssen. Heißt: Der Anbieter nennt einen Preis (im Supermarkt gelten hierfür z.B. auch die Preisschilder) und der Kunde stimmt zu, diesen Preis zu entrichten (im Supermarkt z.B. auch dadurch, dass er die Einkäufe auf das Förderband legt).


Nett von dir.
Ja, finde ich auch sehr nett.....
Und normalerweise lautet eine Antwort, bei einem Menschen meiner Art :

entweder: gar nix.das war eine Selbstverständlichkeit.

Oder...
grillen, würde ich gern mal wieder. Das haben wir ja paar mal gemacht, und würde mir gefallen, das mal wieder zu machen.....
In dem Fall, als Dank?...
""" das nächste ** Grillen*** geht auf dich und ich möchte , dass du von den geilen Würstchen dafür organisierst, die wir das letzte mal hatten....die dunklen... roten....okay? *** 🤔🤨
 
Weil für einen diesbezüglichen Vertrag Willenserklärungen von Kunde und Anbieter vorliegen müssen. Heißt: Der Anbieter nennt einen Preis (im Supermarkt gelten hierfür z.B. auch die Preisschilder) und der Kunde stimmt zu, diesen Preis zu entrichten (im Supermarkt z.B. auch dadurch, dass er die Einkäufe auf das Förderband legt).

Ich weiß ja nicht, ob eine richtige Rechnung ausgestellt oder der Betrag im Nachhinein mündlich genannt wurde. Natürlich dreist... aber dennoch. Es geht mir ums Grundlegende... man kann doch nicht von jmd. verlangen stundenlang zu schleppen ohne sich dafür erkenntlich zu zeigen. Egal ob die Person sich Schamane oder sonst wie nennt.
 
Ich weiß ja nicht, ob eine richtige Rechnung ausgestellt oder der Betrag im Nachhinein mündlich genannt wurde.
Das geht aus dem Beitrag von @Little Sparrow eindeutig hervor. Dass sie dachte, er "helfe vom Herzen"und ihre Bestürzung über die später geforderten 600 Euro zeigen sehr deutlich, dass es keinen Vertrag zwischen ihnen gab.
 
Das geht aus dem Beitrag von @Little Sparrow eindeutig hervor. Dass sie dachte, er "helfe vom Herzen"und ihre Bestürzung über die später geforderten 600 Euro zeigen sehr deutlich, dass es keinen Vertrag zwischen ihnen gab.

Sie schrieb ihn "ein wenig" zu kennen. Ist also nicht viel ;)

Wenn mir ein Bekannter, den ich nur ein wenig kenne, über Stunden!!! bei einer Arbeit hilft, dann kann ich ihn nicht nur mit Kaffee abspeisen....

Fakt ist: So viel Geld im Nachhinein einzufordern ist selbstredend unverschämt und klar gewinnorientiert. Also vorbei an Gefälligkeit ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben