Esoterischer Milliardenmarkt

Werbung:
Statt sich über solche für 99% aller Menschen schon zu Lebzeiten offensichtlichen Witzfiguren wie Uriella u.a. zu ergehen, die ja nicht mehr als 1000 Mitglieder zu ihren besten Zeiten in ihrer Sekte hatte, sollte man sich vielleicht mal mit wirklich gefährlichen Fanatikern und deren Ambitionen
auseinandersetzen.
Gestern abend auf arte Themenabend: "Die Evangelikalen":


Bei denen werden auch alle von sämtlichen Krankheiten und Gebrechen wundergeheilt, live und auf der Bühne oder sonstwie durchs Gebet und Erweckungen.
Dagegen sind Granderwasser, Uriella und sonstwas für Auswüchse der Esoszene winzige Scherze am Rande...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei denen werden auch alle von sämtlichen Krankheiten und Gebrechen wundergeheilt, live und auf der Bühne oder sonstwie durchs Gebet und Erweckungen.
Dagegen sind Granderwasser, Uriella und sonstwas für Auswüchse der Esoszene winzige Scherze am Rande...
Tatsache ist, dass besonders die Menschen gefährdet sind in eine Sekte zu geraten, die an übernatürliche Zusammenhänge, an das dubiose "große Ganze", spirituelle Meister, u.ä. glauben.

In Büchern über Sekten, kann man häufig nachlesen, wie harmlos es begann: Nicht selten ganz unprätentiös mit Heilsteinen, "Energie-Workshops" u.ä. Es ist vergleichsweise selten der Fall, dass Leute einen Sektenguru anhimmeln, die vorher unempfänglich für Verheißungen aus der Esoterikszene waren. Von "winzigen Scherzen am Rande" kann da nicht die Rede sein.
 
Tatsache ist, dass besonders die Menschen gefährdet sind in eine Sekte zu geraten, die an übernatürliche Zusammenhänge, an das dubiose "große Ganze", spirituelle Meister, u.ä. glauben.
In Büchern über Sekten, kann man häufig nachlesen, wie harmlos es begann: Nicht selten ganz unprätentiös mit Heilsteinen, "Energie-Workshops" u.ä. Es ist vergleichsweise selten der Fall, dass Leute einen Sektenguru anhimmeln, die vorher unempfänglich für Verheißungen aus der Esoterikszene waren. Von "winzigen Scherzen am Rande" kann da nicht die Rede sein.

Eher denk ich, daß es eben Menschen gibt, die den Bogen überspannen. Ob mit Suchtmitteln oder beim Zocken, beim Autofahren oder sich sexuell ausleben, im Zusammenhang mit Esoterik oder rund ums Essen. Etliche haben harmlose Freude an mal nem Glas Wein oder alle Monate mal nem Joint, werden aber nicht zum Alkoholiker und nicht zum Junkie, sie fahren flott aber kämen nicht auf die Idee, mit 130 durch die City zu brettern, haben eine Kette mit ihrem Geburtsstein und sind mit Fleisch zurückhaltend, verfallen aber nicht einem Guru und tippen sich bei Lichtnahrung an den Kopf.

Ein paar jedoch steigern sich in Dasjenige herein und nehmen letztlich Schaden daraus, weil einfach immer, wenn etwas ins Extrem getrieben wird, das eigentlich Gute schlecht für den Menschen wird. Das ist mit zum Beispiel der Sparsamkeit und dem Sinn für Gerechtigkeit doch nicht anders. Fanatisch überzogen wird daraus Geiz und Despotismus. Wer ist dann Schuld daran? Und muß das Jeweilige sicherheitshalber für Alle verboten werden? Muß Tag für Tag vor Auswüchsen gewarnt werden? Auch hier dürfte gelten: Alles kann man übertreiben - und den Leuten damit auf den Keks gehen.
 
Werbung:
Zurück
Oben