@Esoteriker und @Spirituelle dieses Forums

Wenn der Gesprächsstoff über Märchen ausgehen sollte,
könnte man zum Beispiel zu Kinderliedern überwechseln
oder zu Erzählungen von Urlaubsreisen und Familienfesten.
Nicht daß die OT-Posts auf einmal zum Erliegen kommen.

Ich weiß nicht, was du hast, Yogurette?
Märchen sind doch absolut spirituell. Ich denke sogar, dass Märchen für viele Kinder die erste Begegnung und Erfahrung mit Spiritualität sind.
Und sie faszinieren immer - auch noch lang im Erwachsenenalter.
 
Werbung:
Ein Blick auf das Eingangsposting zeigt,
worum es in diesem Thread gehen soll:

In diesem Faden soll es nur um dich, deine Esoterik oder deine Spiritualität gehen:
Wie bist du zur Esoterik gekommen? Unterscheidest du zwischen Esoterik und Spiritualität? Was erlebst und erfährst du innerhalb dieses Spektrums deines Seins? Welchen Stellenwert hat es für dich in deinem Leben? Welche Wunder, Begebenheiten, Zustände usw... hast du esoterisch oder spirituell erlebt, erfahren? Und welche Erklärungen führst du für dich persönlich dafür heran? Welche Literatur, Lehrsysteme, Mythen und Mythologien usw.... ziehst du für dich im Kontext der Esoterik und Spiritualität heran und wieso gerade diese? Wieso andere explizit nicht? Wo erkennst du die Grenzen dieser Lehren oder stehst gar offen im Widerspruch dazu usw...? Bist du aus einem und wenn ja, aus welchem Eso/Spiritkarussel wieder ausgestiegen und sprichwörtlich "zur Vernunft" gekommen. Worin hast du dich esoterisch/spirituell verankert, was dir nichts auf der Welt je wieder nehmen könnte? usw...
 
Ein Blick auf das Eingangsposting zeigt,
worum es in diesem Thread gehen soll:
In diesem Faden soll es nur um dich, deine Esoterik oder deine Spiritualität gehen:
Wie bist du zur Esoterik gekommen? Unterscheidest du zwischen Esoterik und Spiritualität? Was erlebst und erfährst du innerhalb dieses Spektrums deines Seins? Welchen Stellenwert hat es für dich in deinem Leben? Welche Wunder, Begebenheiten, Zustände usw... hast du esoterisch oder spirituell erlebt, erfahren? Und welche Erklärungen führst du für dich persönlich dafür heran? Welche Literatur, Lehrsysteme, Mythen und Mythologien usw.... ziehst du für dich im Kontext der Esoterik und Spiritualität heran und wieso gerade diese? Wieso andere explizit nicht? Wo erkennst du die Grenzen dieser Lehren oder stehst gar offen im Widerspruch dazu usw...? Bist du aus einem und wenn ja, aus welchem Eso/Spiritkarussel wieder ausgestiegen und sprichwörtlich "zur Vernunft" gekommen. Worin hast du dich esoterisch/spirituell verankert, was dir nichts auf der Welt je wieder nehmen könnte? usw...

Eben ...
Was ist jetzt wirklich dein Problem?
 
Ich weiß nicht, was du hast, Yogurette?
Märchen sind doch absolut spirituell. Ich denke sogar, dass Märchen für viele Kinder die erste Begegnung und Erfahrung mit Spiritualität sind.
Und sie faszinieren immer - auch noch lang im Erwachsenenalter.

Hmm mir fehlt ehrlich gesagt auch der Bezug zwischen Märchen und Spiritualität. Märchen und pädagogischer Lehrauftrag ja, Unterhaltung ja.. aber sonst?

Wo siehst du hier Spiritualität bei Schneewittchen?
 
Märchen sind doch absolut spirituell. Ich denke sogar, dass Märchen für viele Kinder die erste Begegnung und Erfahrung mit Spiritualität sind.
Und sie faszinieren immer - auch noch lang im Erwachsenenalter.

Bei mir ist das denk ich schon so. Wobei ich als Kind auch noch eine andere Erfahrung gemacht habe, über die ich aber hier nicht sprechen möchte. Als Kind kommt man durch die Märchen irgendwie mit dem Ungeheuerlichen des Lebens in Kontakt. Ich mochte besonders das Märchen Schneeweisschen und Rosenrot, könnte es aber jetzt nicht mehr erzählen. Es kam aber ein Bär drin vor, der am Schluss ein Prinz ist.

Wir hatten ein schönes, altes Märchenbuch mit gotischer Schrift, das ich vor Jahren mal in ein Büchermuseum in Deutschland gegeben habe...:oops:
Später dann kam ich bei einem Psychologen mit der Jungschen Psychologie und den Archetypen in Kontakt. Und auch mit der Astrologie. Das hat meinen esoterischen und spirituellen Weg schon geprägt.
 
@Saturnrose weshalb so erstaunt über meine Frage? Vielleicht tu ich dem Schneewittchen ja unrecht ;) aber wie wäre denn dann deine Interpretation, sodass du Vergleiche mit der Spiritualität ziehen kannst?
 
Hmm mir fehlt ehrlich gesagt auch der Bezug zwischen Märchen und Spiritualität. Märchen und pädagogischer Lehrauftrag ja, Unterhaltung ja.. aber sonst?

Wo siehst du hier Spiritualität bei Schneewittchen?

Hat dir als Kind niemand Märchen erzählt. Die Erinnerung daran, müsste eigentlich deine Frage schon beantworten. Für mich war das Märchenbuch magisch. Ein Märchenbuch schlägt man schon ganz anders auf, als jedes andere Buch.

Bei Schneewittchen ... so weiß wie Schnee, so rot wie Blut, so schwarz wie Ebenholz, der symbolische Apfel, Schneewittchens Tod und wieder zum Leben geküsst.
Auch der Spiegel. Die Jugend - das Alter.
Auch die Zahl 7 hat hier eine symbolische Bedeutung - ich weiß sie aber nicht mehr.
Die magischen Wesen, die Zwerge - hinter den sieben Bergen. Also ein Ort, abseits von da, wo wir leben.
Ich finde da gibt es einiges an Spiritualität und Magie zu entdecken.
 
Ein Blick auf das Eingangsposting zeigt,
worum es in diesem Thread gehen soll:
In diesem Faden soll es nur um dich, deine Esoterik oder deine Spiritualität gehen:
Wie bist du zur Esoterik gekommen? Unterscheidest du zwischen Esoterik und Spiritualität? Was erlebst und erfährst du innerhalb dieses Spektrums deines Seins? Welchen Stellenwert hat es für dich in deinem Leben? Welche Wunder, Begebenheiten, Zustände usw... hast du esoterisch oder spirituell erlebt, erfahren? Und welche Erklärungen führst du für dich persönlich dafür heran? Welche Literatur, Lehrsysteme, Mythen und Mythologien usw.... ziehst du für dich im Kontext der Esoterik und Spiritualität heran und wieso gerade diese? Welche Literatur, Lehrsysteme, Mythen und Mythologien usw.... ziehst du für dich im Kontext der Esoterik und Spiritualität heran und wieso gerade diese?
Wieso andere explizit nicht? Wo erkennst du die Grenzen dieser Lehren oder stehst gar offen im Widerspruch dazu usw...? Bist du aus einem und wenn ja, aus welchem Eso/Spiritkarussel wieder ausgestiegen und sprichwörtlich "zur Vernunft" gekommen. Worin hast du dich esoterisch/spirituell verankert, was dir nichts auf der Welt je wieder nehmen könnte? usw...
Eben ...
Was ist jetzt wirklich dein Problem?

Wenn Du aus dem Eingangsposting von @Neutrino den Satz
Welche Literatur, Lehrsysteme, Mythen und Mythologien usw.... ziehst du für dich im Kontext der Esoterik und Spiritualität heran und wieso gerade diese?
hernimmst, um die seitenlangen OTs über Märchen zu begründen, ist das ein ziemlich aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat!!
Gemeint ist immer ja die Heranziehung und damit die Schilderung solcher Dinge "im Kontext" des jeweilig persönlichen spirituellen Weges.
Und davon lese ich in den seitenlangen OTs über Märchen hier nichts!

Außerdem gibt es hier im Forum schon haufenweise Thread über Märchen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Wenn Du aus dem Eingangsposting von @Neutrino den Satz

hernimmst, um die seitenlangen OTs über Märchen zu begründen, ist das ein ziemlich aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat!!
Gemeint ist immer ja die Heranziehung und damit die Schilderung solcher Dinge "im Kontext" des jeweilig persönlichen spirituellen Weges.
Und davon lese ich in den seitenlangen OTs über Märchen hier nichts!

Im Übrigen gibt es hier im Forum haufenweise Thread über Märchen!
Es gibt auch haufenweise Threads über Seelen, Buddhismus etc.

Sorry, aber wenn du zurückblätterst wirst du sehen, dass es @Neutrino selbst war, die hier eine Sage der Gebrüder Grimm gepostet hat. Und es scheint ja so, als wäre das Interesse an Fabeln, Märchen und Sagen hier doch gegeben. Es haben sich ja viele beteiligt. Es liegt ja nicht nur an mir.

Aber wenn du hier nur deine Art der Spiritualität lesen möchtest, dann ist das halt so.
 
Zurück
Oben