@Esoteriker und @Spirituelle dieses Forums

Lieber Juergn

danke dir fuer diese ausfuehrlich Beschreibung

Ich lernte die Geistigen Hierarchien von Steiner u. auch Dyonisus de Aeropaguita
Hallo Ali,
ja, Rudolf Steiner war lange einer meiner Begleiter auf meinem spirituellen Weg - es müssten so etwa
10 Bücher von ihm in meinem Bücherregal stehen.
Eins davon heißt: "Mit Engeln und Naturgeistern leben. Ein Grundkurs in Engellehre". :)


Edit:

was mich interessieren wuerde ist, was hat dich zu diesen
Zeichnungen inspiriert?
Der Anfang davon war 1977 das Schreiben meiner Diplomarbeit mit dem Titel "Meditation als Methode zur Veränderung und Erweiterung des Bewusstseins durch bewusste Energielenkung. Anregungen zu Ansätzen empirisch-wissenschaftlicher Forschung".

Später erweiterte und verbesserte ich sie für die Skripte meiner Kurse, die ich während meiner psychotherapeutischen Tätigkeit abhielt.

Thema der Kurse waren:
"Meditation, Transpersonale Psychologie, spirituelle Entwicklung"
"Meditation, Transpersonale Psychologie, spirituelle Entwicklung: Offene Gruppe – Vertiefung der Thematik"
und "Geistwesen Mensch"
:winken5:
 
Werbung:
ja, Rudolf Steiner war lange einer meiner Begleiter auf meinem spirituellen Weg - es müssten so etwa
10 Bücher von ihm in meinem Bücherregal stehen.
Das freut mich sehr, und ja ich habe sehr viel Steiner gelesen und verinnerlicht
eines der wichtigen Vorttragsreihen: Geistige Hierarchien und ihre Widerspiegelung in der physischen Welt. http://fvn-archiv.net/PDF/GA/GA110.pdf#view=Fit

Wie ich bereits schrieb begann es mit Yoga, spaeter einige Workshops, Ausbildung zum Silva Mind Kursleiterin, acht Jahre Tibetischer Buddhismus


LG Ali
 
Vor ca. 30 Jahren habe ich mir ein divinatorisches "System" für meine Tarotkarten ausgedacht.
Jeden Tag lege ich die 78 Karten mit den Bildern nach unten auf irgendein dickeres Buch. Ich lege mir das Buch auf den Schoß, hebe dann Karten aus dem Stapel ab und schaue mir das Bild (die Vorderseite) jeweils an.
Ist eine Karte 7mal aufgetaucht, lege ich sie zur Seite. Das mache ich mit 3 Karten (hebe also "zufällig" so lange ab, bis sie jeweils 7mal aufgetaucht sind).
Das ist nebenbei Gedächtnistraining und meditative Tätigkeit. Und geht ganz locker neben dem Kaffeetrinken. (Wenn ich dringend Termine habe, mache ich das nicht - da kann ich mich nicht konzentrieren).
Das Ergebnis ist oft erstaunlich schnell da. ...
Spannende Vorgehensweise! :)

Mein erster Kontakt mit Tarotkarten war 1992, im Studium. Da war ich 22 Jahre alt.
Eine Kommilitonin lud eine Gruppe von 3, 4 Studentinnen und Studenten eines Abends zu sich ein.
Und beim Teetrinken bot sie uns an, aus der großen Arkana (des Crowley-Decks) unsere Persönlichkeitskarte und danach unsere Wesenskarte zu ziehen. Wir willigten ein.
Während alle anderen aus den 22 Karten der Großen Arkana je zwei unterschiedliche Karten zogen, zog ich beide Male den Eremiten IX ... großes Erstaunen in der Runde ... der weise alte Mann ...
Die Studentin erklärte mir, dann würde mein Wesen (wie ich innerlich sei) mit dem übereinstimmen, wie ich mich verhielte.
Ich verstand an dem Abend nicht viel, ließ das Gesagte aber erst einmal auf mich wirken.

Mitte der 2000er (ich hatte bereits Tarotkarten erworben) entdeckte ich auf der (früheren) Banzhaf-Webseite www.tarot.de eine Erläuterung (siehe auch hier), wie man seine Persönlichkeits- und seine Wesenskarte anhand des eigenen Geburtsdatums berechnen könne.
Und was soll ich sagen, was kommt bei meinem Geburtsdatum heraus?
Genau: in beiden Fällen der Eremit IX! ... aus der Quersumme 27 -> 2+7=9.
Und geboren bin ich auch noch an einem 18. (Quersumme 9).

Tja ... "Zufälle" gibt's ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlichkeitskarte: Hohepriester

Wesenskarte: Hohepriester


Jetzt muss ich erstmal schauen, wo der Unterschied zwischen Hohepriester und Hohepriesterin ist.
 
Persönlichkeitskarte: Hohepriester

Wesenskarte: Hohepriester


Jetzt muss ich erstmal schauen, wo der Unterschied zwischen Hohepriester und Hohepriesterin ist.
Wieso der Unterschied zur Hohepriesterin?
Wenn in beiden Fällen (Persönlichkeit und Wesen) der Hohepriester (Karte Nr. V) herauskommt, interessiert die Hohepriesterin (Karte Nr. II) nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben