@Esoteriker und @Spirituelle dieses Forums

Werbung:
du kannst ja nochmal das Eingangsposting lesen.
in dem steht drin, was im Thread nicht erwünscht ist:



wer möchte sowas denn hier schreiben? du, @JimmyVoice ?
Im EB steht nicht nur, was ausdrücklich nicht erwünscht ist, was du schon einmal netter weise komprimiert hier einstelltest, sondern auch, was ausdrücklich erwünscht ist, unter anderem nämlich auch gerne eine kritische Auseinandersetzung. Ich bitte auf derartige Provokationen und Lügen und/oder weitere OTs nicht einzugehen. Und dann auch bitte einfach dabei zu bleiben. Iglu hilft hier viel und gut is! ;)
 
Im EB steht nicht nur, was ausdrücklich nicht erwünscht ist, was du schon einmal netter weise komprimiert hier einstelltest, sondern auch, was ausdrücklich erwünscht ist, unter anderem nämlich auch gerne eine kritische Auseinandersetzung. Ich bitte auf derartige Provokationen und Lügen und/oder weitere OTs nicht einzugehen. Und dann auch bitte einfach dabei zu bleiben. Iglu hilft hier viel und gut is! ;)
Passt auch nicht. Wenn die Quintessenz der spirituellen Tätigkeit jenes Bemühen ist mit ständigem Feuerkopf im Jetzt ein anständiges Leben leben zu können, ohne von jemandem dafür als verrückt hingestellt zu werden, gibt im Threadbeginn einen Ausschlussgrund der qualitativ erhalten bleibt. Eine halbe Sache. Sie mündet dann in Kindergeschichten die ja so hoch spirituell sind weil von Grimm geschrieben, aber andere Mythen und Fabeln ausklammert. Gegen das Verbotes den eigenen Verstand einzusetzen, dagegen kann man sich äußern.
 
Passt auch nicht. Wenn die Quintessenz der spirituellen Tätigkeit jenes Bemühen ist mit ständigem Feuerkopf im Jetzt ein anständiges Leben leben zu können, ohne von jemandem dafür als verrückt hingestellt zu werden, gibt im Threadbeginn einen Ausschlussgrund der qualitativ erhalten bleibt. Eine halbe Sache. Sie mündet dann in Kindergeschichten die ja so hoch spirituell sind weil von Grimm geschrieben, aber andere Mythen und Fabeln ausklammert. Gegen das Verbotes den eigenen Verstand einzusetzen, dagegen kann man sich äußern.
Was auch immer. :LOL:

Tschüssi! ❤️
 
Hier vielleicht noch als Ergänzung zu meiner obigen Ausführung eine tabellarische Zusammenstellung, die den Zusammenhang der drei Hauptaspekte des ABSOLUTEN SEINs zeigt.
KATEGORIE
1. ASPEKT
2. ASPEKT
3. ASPEKT
Bipolare Funktionalität
Das impulsgebend Seiende​
Das Formgebende​
Das impulsaufnehmend Tätige​
Prinzipielle Funktionalität
Das Bewegende​
Das Vermittelnde​
Das Bewegte​
Schöpferische Funktionalität
Schöpferprinzip​
Individualitätsprinzip​
Gestaltungsprinzip​
Allgemeine SEINs-Äußerung
Leben​
Qualität​
Erscheinung​
Belebtes Naturreich
Männliches Prinzip​
Kindliches/sächliches Prinzip​
Weibliches Prinzip​
Biologie/Psychologie
Leben​
Bewusstsein​
Form​
Psychologie/Philosophie
Geist​
Seele​
Körper​
Menschliches Naturreich
Vater​
Kind​
Mutter​
Normale menschl. Äußerung
Nervenkraft u. -aktivität​
Empfinden/Fühlen​
Konkretes Denken​
Höhere menschl. Äußerung
Schöpferischer Wille​
Weise Liebe​
Aktive, schöpferische Intelligenz​
Christliche Terminologie
Vater​
Sohn​
Heiliger Geist​
Lieber Juergn

danke dir fuer diese ausfuehrlich Beschreibung

Ich lernte die Geistigen Hierarchien von Steiner u. auch Dyonisus de Aeropaguita

und zwar :

Erste Hierarchiestufe​

  • seraphim, hebr. Seraphim, Geister der All-Liebe)
  • Cherubim (lat. cherubim, hebr. Cherubim, Geister der Harmonien)
  • Throne (gr. thronoi, lat. throni, hebr. Aralim, Geister des Willens)

Zweite Hierarchiestufe​

  • Kyriotetes (lat. dominationes, hebr. Tarshishim, Herrschaften, Geister der Weisheit)
  • Dynamis (lat. virtutes, hebr. Hashmalim, Mächte, Geister der Bewegung)
  • Exusiai (lat. potestates, hebr. Elohim, Gewalten, Geister der Form)

 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Lieber Juergn

danke dir fuer diese ausfuehrlich Beschreibung

Ich lernte die Geistigen Hierarchien von Steiner u. auch Dyonisus de Aeropaguita

und zwar :

Erste Hierarchiestufe​

Zweite Hierarchiestufe​

  • Kyriotetes (lat. dominationes, hebr. Tarshishim, Herrschaften, Geister der Weisheit)
  • Dynamis (lat. virtutes, hebr. Hashmalim, Mächte, Geister der Bewegung)
  • Exusiai (lat. potestates, hebr. Elohim, Gewalten, Geister der Form)


Edit:

was mich interessieren wuerde ist, was hat dich zu diesen
Zeichnungen inspiriert?
 
Zurück
Oben