Esoterik und Christentum

Was ich noch zu Absolutwerten anmerken wollte, Frank:

Du bist doch sicher ein guer Christ, nicht wahr?
Das impliziert schonmal das es auch schlechte oder eben böse Christen gibt.

Aber wie kann man ein Nicht-Esoteriker sein? Oder wie ein Nicht-Christ?
Mit jeder Thematik, mit der ein individuum sich befasst, und sei es noch
so peripher, gelangt Information und Wissen in die persönliche Weltsicht!
Egal jetzt ob diese subjektiv als positiv oder negativ ausgelegt wird.
Damit verändert sich die Perspektive jedes Menschen andauernd!
Wo also beginnt man jetzt konkret ein absoluter Christ zu sein?
Wo beginnt der Punkt an dem man sich als Esoteriker bezeichen darf?


Euer kopfschüttelnder Ischariot
 
Werbung:
Bei dieser ganzen "Streiterei" hier, fält mir doch ganz spontan die Geschichte des Bahrmherzigen Samaritas ein.

Lukas 10,15
Der barmherzige Samariter
Und siehe, da stand ein Schriftgelehrter auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe? Er aber sprach zu ihm: Was steht im Gesetz geschrieben? Was liest du? Er antwortete und sprach: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst« (5.Mose 6,5; 3.Mose 19,18). Er aber sprach zu ihm: Du hast recht geantwortet; tu das, so wirst du leben. Er aber wollte sich selbst rechtfertigen und sprach zu Jesus: Wer ist denn mein Nächster? Da antwortete Jesus und sprach: Es war ein Mensch, der ging von Jerusalem hinab nach Jericho und fiel unter die Räuber; die zogen ihn aus und schlugen ihn und machten sich davon und ließen ihn halb tot liegen. Es traf sich aber, dass ein Priester dieselbe Straße hinabzog; und als er ihn sah, ging er vorüber. Desgleichen auch ein Levit: Als er zu der Stelle kam und ihn sah, ging er vorüber. Ein Samariter aber, der auf der Reise war, kam dahin; und als er ihn sah, jammerte er ihn; und er ging zu ihm, goss Öl und Wein auf seine Wunden und verband sie ihm, hob ihn auf sein Tier und brachte ihn in eine Herberge und pflegte ihn. Am nächsten Tag zog er zwei Silbergroschen heraus, gab sie dem Wirt und sprach: Pflege ihn; und wenn du mehr ausgibst, will ich dir's bezahlen, wenn ich wiederkomme. Wer von diesen dreien, meinst du, ist der Nächste gewesen dem, der unter die Räuber gefallen war? Er sprach: Der die Barmherzigkeit an ihm tat. Da sprach Jesus zu ihm: So geh hin und tu desgleichen!


Das wirklich komische an diesem Gleichnis von Jesus ist. Das es nicht ein Priester ist oder ein Levit (Jude vom Stamm Levi) sondern es ist ein Samariter also ein sogenannter "Ungläubiger".
Was hat das zu bedeuten das ein Prister und ein Levit einfach weitergehen und nicht helfen, und das ausgerechnet ein "Ungläubiger" (Samariter) der Retter ist?

Nun, Religöser Status ob Christentum Judentum Samariter Esoterik Islam Buddismus Atheismus usw entschuldigt keine Lieblosigkeit.

1.Korinther 13,13
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

1.Johannes 4,16
Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
 
hi Sand

find ich ein gutes Zitat mit dem Gleichniss des Samariters

ich würd mich mal auf einen Jesus-Film freuen, der heute Spielt, nicht in Jerusalem, sondern in Rom, und die Textpassagen die von "Schriftgelehrte" sprechen auf "Theologen" und "Pharisäer" auf "Protestanten" usw ummünzt... der Barmherzige Samartier währe dann wohl ein Heide und Rom währe die USA oder so was in der Art... Dass fänd ich eine Intelligente Umsetzung des Evangeliumthemas... denn was heute oft vergessen geht... als Jesus mit den Juden sprach, dann sprach er nicht als jemand anderes zu einer anderen Religion, er sprach als Jude zu Juden.... alleine weil man das nicht begreifft hat sich im Christentum Antisemitismus eingeschlichen und glauben einige Christen heute, sie währen etwas anderes als die Leute, zu denen Jesus sprach... dabei sprach er immer nur zu Menschen

aber das ist halt, wenn man die Schale nur aussen Putzt, innen aber Schmutzig lässt ;)

lG

FIST
 
Zitat von Shimon1938



Wo ist der Unterschied zwischen Töten und Morden?

shalom sand,

wenn dir nicht klar ist was "töten" und was "morden" ist worüber reden wir dann?!

(wenn es ein göttliche tötungsverbot gäbe, wie könnten wir uns dann ernähren? wenn diese verbot gäbe, wie könnten wir uns wehren gegen tiere oder krankheiten, oder andere "liebe zeitgenossen" die nach unseren leben trachten?nein sand, so blind kannst du nicht sein, um zu glauben dass alle diese dienge "verboten" sind)

Shimon1938
 
Ich verstehe nicht, warum ich hier immer als so arogant abgestempelt werde...
und ich verstehe erst recht nicht, das es "Christen" gibt, die gleichzeitig Esoteriker sind.
Ich bin nicht arogant, ich bin aber tatsächlich der einzige hier im Forum, der die christliche Position vertritt:

Esoteriker lehnen, wie diese Diskussion ja schon gezeigt hat, den glauben an den EINEN Gott ab, stattdessen wird das göttliche überall gesehen.
Sowohl im Judentum als auch im Christentum, gibt es den Glauben an den einen HERRN. Das ist einfach ein grundlegender Unterschied! Die einzige Möglichkeit für euch, eure Ansichten mit den christlichen zu vereinen, ist zu sagen Christen die soetwas behaupten wie ich sind engstirnig, intolerant und arogant!

Pantheismus (griechisch pan = „alles, ganz“; theós = „Gott“) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott ist.

Anhänger des Pantheismus glauben an keinen persönlichen oder personifizierten Gott; sie sehen die ganze Welt vom Makro- bis zum Mikrokosmos als „göttlich“ an. Ein Vertreter des Pantheismus war Baruch Spinoza, der seine Sicht auf die Formel Substanz = Gott = Natur (Deus sive natura, „Gott oder die Natur“) reduzierte. Auch viele Erscheinungsformen des Atheismus sind eigentlich pantheistisch, da das gottlose Weltbild mit religiösen Gehalten versehen wird.

Christen sehen das ganz anders. Das ist ein Punkt! Wie hier auch schon gesagt wurde, Esoterik und Christentum sind zwei Paar Schuhe und nicht miteinander zu vereinen!

In der Bibel heißt es:
So haben wir doch nur "einen" Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir zu ihm; und "einen" Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn.

Sollte sich jemand persönlich von mir angegriffen fühlen, so möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen! Es geht mir um die Lehre, um die Sache und nicht darum einzelne Personen zu beleidigen oder zu brüskieren.

Auch geht es mir nicht darum um jeden Preis Recht zu behalten. Ich streite einfach dafür, das die christliche Sicht der Dinge so stehen gelassen und nicht verdreht oder falsch verstanden wird!

Auch behaupte ich nicht alles komplett verstanden zu haben, und hier der Erlöser in Person zu sein. Nicht das ich es schon ergriffen hätte, ich jage ihm aber nach!
Ich glaube das es nur einen Gott gibt und das Jesus Christus für meine Sünden gestorben ist. Das versuche ich mehr und mehr zu verstehen und in mein Leben umzusetzen....
 
Ich verstehe nicht, warum ich hier immer als so arogant abgestempelt werde...
und ich verstehe erst recht nicht, das es "Christen" gibt, die gleichzeitig Esoteriker sind.
Ich bin nicht arogant, ich bin aber tatsächlich der einzige hier im Forum, der die christliche Position vertritt:

Esoteriker lehnen, wie diese Diskussion ja schon gezeigt hat, den glauben an den EINEN Gott ab, stattdessen wird das göttliche überall gesehen.
Sowohl im Judentum als auch im Christentum, gibt es den Glauben an den einen HERRN. Das ist einfach ein grundlegender Unterschied! Die einzige Möglichkeit für euch, eure Ansichten mit den christlichen zu vereinen, ist zu sagen Christen die soetwas behaupten wie ich sind engstirnig, intolerant und arogant!

Pantheismus (griechisch pan = „alles, ganz“; theós = „Gott“) bedeutet, die Gottheit bzw. „das Göttliche“ in allen Erscheinungen der Welt zu sehen (Allgottglaube). Somit vertritt der Pantheismus die Ansicht, dass das Universum gleichbedeutend mit Gott ist.

Anhänger des Pantheismus glauben an keinen persönlichen oder personifizierten Gott; sie sehen die ganze Welt vom Makro- bis zum Mikrokosmos als „göttlich“ an. Ein Vertreter des Pantheismus war Baruch Spinoza, der seine Sicht auf die Formel Substanz = Gott = Natur (Deus sive natura, „Gott oder die Natur“) reduzierte. Auch viele Erscheinungsformen des Atheismus sind eigentlich pantheistisch, da das gottlose Weltbild mit religiösen Gehalten versehen wird.

Christen sehen das ganz anders. Das ist ein Punkt! Wie hier auch schon gesagt wurde, Esoterik und Christentum sind zwei Paar Schuhe und nicht miteinander zu vereinen!

In der Bibel heißt es:
So haben wir doch nur "einen" Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir zu ihm; und "einen" Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn.

Sollte sich jemand persönlich von mir angegriffen fühlen, so möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen! Es geht mir um die Lehre, um die Sache und nicht darum einzelne Personen zu beleidigen oder zu brüskieren.

Auch geht es mir nicht darum um jeden Preis Recht zu behalten. Ich streite einfach dafür, das die christliche Sicht der Dinge so stehen gelassen und nicht verdreht oder falsch verstanden wird!

Auch behaupte ich nicht alles komplett verstanden zu haben, und hier der Erlöser in Person zu sein. Nicht das ich es schon ergriffen hätte, ich jage ihm aber nach!
Ich glaube das es nur einen Gott gibt und das Jesus Christus für meine Sünden gestorben ist. Das versuche ich mehr und mehr zu verstehen und in mein Leben umzusetzen....

Frank, ich denke es bringt nicht viel mit Dir über dieses Thema zu argumentieren. Du bringst nur die allgemeinsten VERMEINTLICHEN Wahrheiten, ohne da irgendwie begründen zu können, warum das überhaupt Sinn macht. Ich habe Dir einiges aufgezählt, warum die Deutung wie ich sie sehe z.B. von "Liebe Deine Feinde" Sinn macht, wie auch bei vielen anderen Zitaten und christlichen Aussagen. Du bist weder darauf eingegangen, noch hast Du Deine Dogmen erklärt, bzw. warum die überhaupt Sinn machen sollten...

Christen sehen das ganz anders. Das ist ein Punkt! Wie hier auch schon gesagt wurde, Esoterik und Christentum sind zwei Paar Schuhe und nicht miteinander zu vereinen!
Du betonst ständig, WIE CHRISTEN ES SEHEN. Ich habe Dir ja versucht deutlich zu machen, das "die Christen" eben keinen Schimmer haben, das die Deutungen Kinderquatsch sind. Es kann doch nicht ernsthaft darum gehen wie alle anderen.... wie "Christen" es sehen. Es muss doch darum gehen, wie die Meister einer Lehre, in der christlichen allen voran natürlich Jesus, es gesehen hat und was er mit dem was er lehrte überhaupt sagen wollte, also WAS ER LEHRTE. Ich denke, Du solltest diese Frage immer allen voran stellen: Was wollte Jesus wirklich aussagen?
Wie Du ja weißt, hat Jesus manchmal Sätze gesagt, die auf den ersten Blick vollkommen verrückt zu sein scheinen oder er wiedersprach sich auch. Und das alles machte Sinn. Aber für Dich macht es keinen. Für Dich bleibt es wirr und eben wiedersprüchlich, wie auch für den Großteil anderer Christen. Und das soll wirklich dem gerecht werden was Jesus sagte? Glaubst Du wirklich Jesus hat diese Sätze gesagt, damit man daraus GAR NICHTS zieht?

Wie gesagt, Du machst hier die Sicht "der Christen" klar, und natürlich... Du machst deutlich was der Großteil der Christen glaubt. Ich habe ja kein Problem damit dass das geglaubt wird. Was ich Dir klar machen will ist, das es mir darum geht wie die ursprüngliche Lehre gemeint war. Ich will lieber wissen, was Jesus aussagen wollte als das es mich interessiert wie der Papst seine politisch-wirtschaftlichen rechtfertigt.

Oder nimm mal Deine Aussage:
Esoteriker lehnen, wie diese Diskussion ja schon gezeigt hat, den glauben an den EINEN Gott ab, stattdessen wird das göttliche überall gesehen.
Sowohl im Judentum als auch im Christentum, gibt es den Glauben an den einen HERRN. Das ist einfach ein grundlegender Unterschied! Die einzige Möglichkeit für euch, eure Ansichten mit den christlichen zu vereinen, ist zu sagen Christen die soetwas behaupten wie ich sind engstirnig, intolerant und arogant!
Du hast etwas absolut grundlegendes nicht verstanden. Der EINE Gott der Christen, der Juden, der Muslime... ist dasselbe wie es das TAO, Brahman, oder auch die anderen Bezeichnungen für die grundlegende Existenz, ist/sind. Das sehen die meisten Esoteriker ja nicht mal anders, deshalb ist Quatsch was Du schreibst. Deshalb wirft Dir niemand Engstirnigkeit vor. Du hast es nur eben nicht geschnallt... das ist alles ;)

Na ja... wie auch immer.
Ich denke wir lassen die Diskussion vielleicht, bzw. verschieben sie etwas auf später. Lies ein bisschen Bibel, frag Dich was gemeint war, lerne nicht nur das wovon man will das Du es GLAUBST, und dann bist Du irgendwann vielleicht ein Christ der dem was Jesus sagte ein Stück näher gekommen ist. Guter Vorschlag? ;)

Dann bis bald
VG,
C.
 
der mensch hat sich von gott abgewendet (sündenfall)
daher wurde er aus dem paradies vertrieben. er hat sich für das böse entschieden. er hat einen freien willen sich für das gute oder das böse zu entscheiden.

man braucht nur die bergpredigt durchzulesen um zu erkennen das jeder mensch in gottes augen böses tut.

mit ihr seid das salz der erde, ihr seid das licht der welt, sind die christen gemeint!

jesus ist für die sünden aller menschen gestorben. so können wir wieder zugang zu gott haben und ihn abba nennen. wenn wir an jesus glauben und annehmen das er für uns persönlich gestorben ist!

ich kann verstehen das es ziemlich schwer zu ertragen ist, wenn ich sage: es gibt nur einen weg! aber mal ganz im ernst: entweder es gibt eine wahrheit oder alles ist rein subjektiv und nur psychologie. aber dann braucht man weder christentum noch esoterik.
ich aber glaube es ist wahr!
ich lasse ja gerne andere wahrheiten stehen. aber nicht unter der bedingung das ich wohl nur glaube, weil ich alles irgendwie falsch verstanden habe. ihr seid nämlich auch extrem intolerant.
das christentum wie ich es vertrete lasst ihr nicht so stehen, sondern könnt es nur ertragen indem ihr sagt ich hätte es falsch verstanden......sehr merkwürdig!


Es sind die Christen gemeint? Alle, ohne Ausnahme? Sind die gemeint, die loszogen und andere Völker unterjochten(nicht daß es auch von nichtchristlichen Nationen getan wurde) und versklavten, weil sie eine andere hautfarbe hatten? Weil diese hautfarbe angeblich das "Kainsmal" war?
Sind all die Christen gemeint, die zwar die Seelen dieser "armen" Kreaturen retten wollten, indem sie sie tauften, aber ihnen verwehrten, selber Prediger des neuen Glaubens werden zu dürfen?
Meinst Du die Chriasten, die den Bettler von der Kirchentür vertreiben und anschließend auf Knien zu Gott beten?
Meinst Du diese "guten" Christen, die wie die Roundheads in England Singen, Lachen und Tanzen verboten haben? Die sich ein Auge ausstachen, weil sie sich an der Natur erfreueten und dies als Sünde wider den "Herrn" ansahen?
Gott ist eifersüchtig, Gott ist zornig?
Gott ist Gott. Wäre er so, wie beschrieben, wäre er nix weiter als ein erbärmlicher Fatzke.
Und wenn Gott die Welt erschuf, erschuf er damit nicht auch all die Naturgeister, die Engel und alles was ist ?
Und sprach nicht Jesus "alles was ich kann und noch viel mehr, kann der Geringste unter Euch?
Und er heilte durch Hanauflegen, er verwandelte Wasser in Wein, er heilte auch aus der Ferne.
Und dennoch schwadronieren die Hardcore-Evangelisten gegen Reiki, das Besprechen von Krankheiten und verdammen die, die diese Künste anwenden und verdammen damit ihren Herrn Jesus und sich selber.



Sage
 
Gott ist ein eifersüchtiger Gott! 1. Gebot: ICH bin der HERR dein Gott, du sollst keine anderen Götter haben neben mir!
aus einem artikel in der "zeit" über religionsarchäologie....

"Um Jahwe als einzigen Gott zu installieren, mussten alle Erinnerungen daran getilgt werden, dass er früher nur ein Gott unter vielen war. Das fängt mit dem Namen an. »Jahwe ist ein Eigenname«, erklärt Othmar Keel. Er kann mit »Er weht« oder »Er ist da« übersetzt werden. Aber ein Eigenname ist nur dort nötig, wo es viele Exemplare einer Gattung gibt. Wenn es nur einen Gott gibt, reicht »Gott«. Keine Verwechslungsgefahr.
Tatsächlich nannten die Deuteronomisten Jahwe fortan »Gott«, »Herr«, »Allherr«, »der Name« oder »der Ort«. Dabei scherten sich die Bibelredakteure wenig um den Willen Gottes: Der hatte Moses einst verkündet, Jahwe sei sein Name »für immer«."



hier der ganze artikel.


lucia
 
Ich verstehe nicht, warum ich hier immer als so arogant abgestempelt werde...
und ich verstehe erst recht nicht, das es "Christen" gibt, die gleichzeitig Esoteriker sind.
.


vielleicht weil Du Dir noch nichtmal die Mühe machst unsere Beiträge zu lesen und darauf zu antworten, dass Du völlig überfordert bist sieht man deutlich,Du klebst in Deiner Welt als Christ,die Du als Hirnwäsche bezogen hast und siehst nicht über den Tellerrand von der Suppe wo Du drin schwimmst......mach dir wenigstens mal die Mühe auf die Beiträge zu antworten,anstatt Dich im Selbstmitleid zu wälzen weil Du als arrogant betitelt wirst,das ist nämlich nicht wichtig, stört einen Mann,der fest im Glauben verankert ist normalerweise wenig....
 
Werbung:
frank,

Du kommst hier hin, behauptest in jedem Beitrag das Christentum ist so und so
und das wäre Absolut die Wahrheit, wir verstehen das Christentum allemal Falsch!
Du Pauschalisierst, beleidigst und wirfst anderen nur vor, antwortest nicht einmal auf einen Beitrag!
Wir haben genug Argumente Geschrieben, was diese Mühe wahrscheinlich nicht einmal Wert war!

WO SIND DEINE ARGUMENTE???

Bringe Argumente, als wieder zu behaupten das sei alles Falsch von uns, dann wieder Anzugreifen, den es läuft bei dir immer darauf hinaus, darum schrieb ich ja, du greifst immer als erster zum Schwert, verstehst du?

So wie ich das sehe, bist du entweder ein von Furcht kontrollierter Fanatiker der missionieren will, oder einfach zu dumm zum argumentieren!(tut mir leid aber das musste sein)

Wenn ersteres der fall ist hast du hier nichts zu suchen!

Ich denke ich bin nicht der einzige der das so sieht!
 
Zurück
Oben