Esoterik und Christentum sind unvereinbar ?

@maria45,
mal sehn, ob unter meiner eigenen harten Schale nicht doch ein weicher, sehr liebenswerter Kern ist, von dem man einfach nur begeistert sein kann... :umarmen::kiss4:
Davon bin ich überzeugt, obwohl ich selbst nicht mal die Schale als sehr hart empfinde. Wer mit dem Herzen sieht, sieht den Menschen anders und bewusster und sieht auch in der harten Form nichts anders als Gottes Liebes.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Hallo Erwin Franz,

Die geistige Evolution hat begonnen, die physische Evolution ist nahezu abgeschlossen. Hier bewegen sich viele Menschen bereits in degenerativen Auswüchsen...

Lieben Gruss
Paulus
Ich denke, daß die Entwicklung der Menschheitsgeschichte noch lange nicht abgeschlossen ist.
Dasselbe gilt für die ganze Schöpfung, wobei ich allerdings den Darwinismus als philosophisch falsch ablehne !:zauberer1
 
Ja so ist es: das Christentum macht frei !
Esoterik engt ein, impliziert, daß der Mensch herumsuchen soll, den richtigen "channel" zu suchen und zu finden, um dann letzten Endes doch nicht die wahre Erfüllung zu finden !

Wobei man auch sagen muss, dass Religion ebenfalls einschränkend wirkt. Es geht um das bewusste erleben und es hat durchaus beides seine Existensberechtigung, denn es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom. Pauschalsaussagen sind oft Schubladendenken und sind eigentlich nicht so fair gegenüber dem Gesamtspektrum, dass die jeweiligen Gebiete erfasst.
lg
Cyrill
 
Wichtig man darf sich nicht einschränken lassen und muss sich bewusst (selber) auf die Suche machen in allen möglichen Systemen und für sich die Wahrheit finden. Es kann dann durchaus sein, dass dann eigene Systeme entstehen die zwar gewisse Grundaussagen enthalten aber selber entwickelt wurden um für sich die WAHRHEIT noch intensiver wahrzunehmen. Es ist eine reine Bewusstsein und Gefühlssache was einen anspricht oder nicht aber man kann es noch ansprechender machen, wenn man es transformiert und umwandelt zu seinem persönlichem System. Meine Meinung mehr nicht, ... .
lg
Cyrill
 
Wobei man auch sagen muss, dass Religion ebenfalls einschränkend wirkt. Es geht um das bewusste erleben und es hat durchaus beides seine Existensberechtigung, denn es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom. Pauschalsaussagen sind oft Schubladendenken und sind eigentlich nicht so fair gegenüber dem Gesamtspektrum, dass die jeweiligen Gebiete erfasst.
lg
Cyrill
Hi Cyrill!

Zum Thema Einschränkung bzw. Freiheit:

Man unterscheidet doch "frei von" bzw "frei für" etwas/Jemand.

Der Christ ist "nicht frei von" Jesus, da Er in ihm wohnt, Jesus der Weinstock ist.

Aber gerade dieses Fakt macht "frei FÜR" etwas, nämlich von der Sucht, von der Sünde, von den Begierden der Welt usw...

Und das befreit wirklich !
 
@Erwin Franz,
mag sein, dass es so für Dich ist. Aber was ist mit denen die andere Symbole haben und Dinge anders wahrnehmen. Nicht nur Jesus alleine ist eine Art Schlüssel es gibt nebst dem noch viele anderen Möglichkeiten. Es muss doch für einen persönlich Stimmen und abgeglichen sein, was man glaubt, denn wenn man es glaubt ist es richtig, bzw. wahr für einen und verleiht die Kraft, die der Wahrheit innewohnt. Schlussendlich muss jeder selber doch wissen was er für sich persönlich annimmt. Es ist eine Sache des Herzens.
lg
Cyrill
 
Ja so ist es: das Christentum macht frei !

das halte ich für ein Gerücht . . . :)

Esoterik engt ein,

Du weisst doch gar nicht was Esoterik ist, hast einfach die üblichen Vorurteile und wirfst alles in einen Topf, denn sonst wüsstest du, dass die Bibel voller Esoterik ist.....

impliziert, daß der Mensch herumsuchen soll, den richtigen "channel" zu suchen und zu finden, um dann letzten Endes doch nicht die wahre Erfüllung zu finden !

schon das, was soll das.?...soll das Esoterik sein.?...
liest du überhaupt die Beiträge hier..?...antworte vielleicht mal auf den einen oder anderen und geh drauf ein....
 
@Erwin Franz,
mag sein, dass es so für Dich ist. Aber was ist mit denen die andere Symbole haben und Dinge anders wahrnehmen. Nicht nur Jesus alleine ist eine Art Schlüssel es gibt nebst dem noch viele anderen Möglichkeiten. Es muss doch für einen persönlich Stimmen und abgeglichen sein, was man glaubt, denn wenn man es glaubt ist es richtig, bzw. wahr für einen und verleiht die Kraft, die der Wahrheit innewohnt. Schlussendlich muss jeder selber doch wissen was er für sich persönlich annimmt. Es ist eine Sache des Herzens.
lg
Cyrill
Hi cyrill!

Sollte man sich nicht im Leben auf die Suche nach Gott machen ?
Gott erkennt man in der ganzen Schöpfung, also gibt es IHN.
Dann könnte man ja alle Theologien durchstudieren.
Ich für meinen Teil kann mit Überzeugung und Freude feststellen: das Christentum erklärt am besten den Menschen und die Welt !
 
Ebenfalls muss man sich bewusst sein, dass Jesus auch das Symobl des Kreuzes symbolisiert und somit auch für Leiden steht, dies ist vielen nicht wirklich bewusst, aber das Kreuz steht für Leiden und kann es unter umständen sogar noch verstärken und anziehen. Ich bin der Überzeugung man muss es versuchen mit dem Weg der Liebe zu Gott gehen und man wird die richtigen Antworten automatisch finden, bzw. beantwortet kriegen in seinem Herzen. Der Tropfen muss wissen wo seine Quelle ist, damit er wieder zurückfindet, wäre etwas was für mich so spontan in der Bildsprache einfählt.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Hi cyrill!

Sollte man sich nicht im Leben auf die Suche nach Gott machen ?
Gott erkennt man in der ganzen Schöpfung, also gibt es IHN.
Dann könnte man ja alle Theologien durchstudieren.
Ich für meinen Teil kann mit Überzeugung und Freude feststellen: das Christentum erklärt am besten den Menschen und die Welt !

Du für Deinen Teil, ja ...
Aber es gibt noch Milliarden anderer Teile, dass heisst es geht nicht nur um was man glaubt sondern wie man es glaubt und schlussendlich auch, kann man es auch bewusst ausleben. Schlussendlich hat das Christentum viele interessante Facetten, die man aber auch kombinieren kann, beispw. mit der Kabballa etc.. Nicht jeder macht es so wie ich und ich will ja niemanden missionieren, das liegt mir fern. Die Kraft liegt im Glauben und das daran glauben, stärkt den Glauben. Je mehr an etwas glauben desto stärker ist dieser Glauben, rein aus physikalischer Sicht betrachtet. Theoretisch um den besten Nutzen zu haben, müsste man das Glauben, wo die meisten Menschen glauben. Für mich persönlich geht es aber nicht nur um das Abholfen von Energien, sondern vielmehr um die Wahrheit dahinter, dass ist das was mich interessiert und mich teilweise nicht ruhen lässt. Es geht nicht nur darum was andere glauben, sondern vielmehr darum wo ist der Schlüssel der Wahrheit versteckt und weshalb ist es so, ... .
Schwierig aber trotztdem einfach.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben