Esoterik und Christentum sind unvereinbar ?

Oha
Ich bin weiss Gott (haha) keine Christin
Und ich bin auch keine Buddhistin...iriebuddha heisst heiliger Buddha ...hab ich von einer lieben Bekannten
Ich bin ein glückliches Heidenkind würde ich sagen ,bin für vieles offen und immer auf der Suche habe noch nichts gefunden was mich in dieser Hinsicht befriedigt.
Das ist wie mit Politik...

Sags doch ganz einfach: Agnostikerin

(Deiner Signatur kann ich nur zustimmen) :)
 
Werbung:
ich denke doch, dass es geht. Nämlich derart, dass wir die Grenzen unserer Möglichkeiten richtig erkennen und respektieren. Es hat keinen Sinn, gegen Windmühlen zu kämpfen. Wir können oftmals nur auf Fehler und Missstände hinweisen, in unserem persönlichen Umfeld nicht mitmachen (soweit möglich) und dennoch unseren Seelenfrieden finden, was eine schwere Aufgabe ist - mir gelingt es nur zeitweise, dann kommt wieder der Drang durch, die Welt verbessern zu wollen. :)

lg esoterix


ja das kenne ich auch....

manchmal des Kampfes müde, aber doch am Unrecht nicht einfach vorbeigehen können...;)

lg Birgit
 
dann wollen wir mal sehen, ob sich das nun aufklärt:)

innerer Frieden entsteht für mich durch eine gewisse Läuterung, durch vielleicht negative Erfahrungen, die als Selbstschutz dienen, sich nicht zu verirren..

aber dieser innere Frieden gehört für mich dazu, mich auch für andere einzusetzen, keine Ungerechtigkeit zu dulden, oder sie zu bekämpfen, sogut es mir eben möglich ist,

das eine schließt das andere nicht aus, wenn ich selbst in meiner Mitte bin, kann ich klarer denken und handeln...kann ich auch vermitteln, aber eben nicht immer, da müsste ich ein Geist sein oder ein Engel, der unsichtbar ist und überall zur Stelle....

und dieses nicht immer können hat mir gezeigt, dass es manchmal besser ist, sich abzuwenden, um nicht selber draufzugehen...

wenn ich schachmatt bin, kann ich mich auch um keinen anderen mehr kümmern...;)

wobei ich natürlich nur für mich entscheiden kann, hilflose Menschen können das nicht...das ist mir auch klar....

ich hoffe, das war verständlich?

lg Birgit


Ok - ich gebe mich geschlagen, nun bin ich schachmatt,
allerdings im Sinne dessen was du mir sagen willst.......

dass es manchmal besser ist, sich abzuwenden,

Dann werde ich mal diese deine Worte beherzigen ;)
 
sagen wir mal: schwer zu revidieren, aber das gilt es zu vermeiden.

ist schwer, ich weiß...


ja, es kommt alles wie es kommen muss, kann man nichts ändern,

aber manchmal kann ich beobachten, wie das Schicksal sich plötzlich wendet und mir beisteht, nur kleine Hoffnungsschimmer aber doch ein Licht...ich glaube einfach an das Gute...

lg Birgit
 
Ok - ich gebe mich geschlagen, nun bin ich schachmatt,
allerdings im Sinne dessen was du mir sagen willst.......



Dann werde ich mal diese deine Worte beherzigen ;)


oh nein, du gibst dich nicht geschlagen, warum auch?

du bist du, wir denken nicht ident, wir lernen voneinander...

solange es was zu lernen gibt, wird das Leben eine Lehre sein...und sehr interessant:)
 
ich denke doch, dass es geht. Nämlich derart, dass wir die Grenzen unserer Möglichkeiten richtig erkennen und respektieren. Es hat keinen Sinn, gegen Windmühlen zu kämpfen. Wir können oftmals nur auf Fehler und Missstände hinweisen, in unserem persönlichen Umfeld nicht mitmachen (soweit möglich) und dennoch unseren Seelenfrieden finden, was eine schwere Aufgabe ist - mir gelingt es nur zeitweise, dann kommt wieder der Drang durch, die Welt verbessern zu wollen. :)

lg esoterix

Bitte bitte, du nicht auch noch ;)

Erst bestätigst du meine Worte mit deiner Unterschrift (Wie lange noch)

und jetzt haust du plötzlich ab und verneinst.......

Also echt da blick ich nicht durch :confused: :confused: :confused:
 
oh nein, du gibst dich nicht geschlagen, warum auch?

du bist du, wir denken nicht ident, wir lernen voneinander...

solange es was zu lernen gibt, wird das Leben eine Lehre sein...und sehr interessant:)

Ich gebe mich nicht geschlagen im Kampf gegen die Windmühlen - das ist richtig

Doch hier bezog ich mich auf den Aspekt, dich verstehen zu wollen

(Da geb ich mich geschlagen) ;) ;)
 
Bitte bitte, du nicht auch noch ;)

Erst bestätigst du meine Worte mit deiner Unterschrift (Wie lange noch)

und jetzt haust du plötzlich ab und verneinst.......

Also echt da blick ich nicht durch :confused: :confused: :confused:



Wieso denn das? Ich erkenne da keinen Widerspruch. Ich bin völlig deiner Meinung, nur, dass es kaum jemals Sinn hat, gegen eine Mehrheit anzurennen. Solange die Zeit nicht reif ist, wäre es sehr unklug, mit Druck etwas bewegen zu wollen, weil die Leute damit kaum zu überzeugen sind, sondern nur genervt reagieren. Wo immer es sich anbietet, werde ich ja verbal aktiv. Mehr können wir momentan nicht machen, wohl aber uns aufreiben. Oder, was meinst du?

lg esoterix
 
Werbung:
Zurück
Oben