Was würde ein Verbot für Folgen haben? Hier ist Weiterdenken gefragt...
Ebenso die Frage, warum solche Dienstleistungen seit Jahrtausenden Bestand haben? Schon Könige ließen sich die Zukunft orakeln. Sprich es gibt wohl tatsächlich einen Bedarf.
Nicht weniger interessant ist der Aspekt, in welchem Zeitgeist hier grad eben gelebt wird. Und da nach den Seiten zu schauen, wie weit ein sog. Esoscharlatan sich wirklich wegbewegt von gesellschaftlich zulässigen und alltäglichen "Lügen".
Es wird vom Konsumenten heute mit Sicherheit sehr viel mehr Mitdenken verlangt als noch vor hundert Jahren. Auch mehr Eigenverantwortung. Jeder Mensch hat zu wissen, oder sich das Wissen zu beschaffen, dass z.B. Werbeversprechen und Suggestionen Übertreibung sind. Die Faltencreme macht ein Gesicht nicht faltenfrei, das Deo treibt dir keine Horde attraktiver Frauen in die Arme, Milchschnitte ist keine gesunde Zwischenmahlzeit und sogar vor Kindern wird nicht Halt gemacht, die dann in Werbespots sehen, dass die Legofiguren sich von alleine bewegen und Abenteuer bestehen.
Der Versicherungsvertreter zeigt und erklärt dir nicht von sich aus das Kleingedruckte, der Makler verheimlicht die Nachteile am Haus, die er verheimlichen darf und die Fondgesellschaft setzt mit einem minikleinen Sternchenzusatz, kaum lesbar, hinzu, dass die versprochenen 20% jährliche Rendite tatsächlich abweichen können in der Realität.
Und hier reiht sich eben so Einiges an Esoangeboten ein, wie der Aurastaubsauger, Essenzen, Sprays, Schulungsangebote, Bachblüten, Homöopathie, Astrologie uvm. und solange der Konsument danach verlangt, wird der Markt entsprechende Angebote bereitstellen.
Mal abgesehen davon, würden wir alles verbieten, was Menschen abhängig oder süchtig macht oder "unseriös" ist, wäre das so gut wie alles... und Marketing und Werbung ganz vorneweg.
Bougi, diese Logik ist keine, das ist Wunschdenken.

Ich schrieb von Marktregulierung und dessen Gesetzen. Dass hierzu wenig bis keine Ahnung dazu besteht, ist mir allerdings inzwischen sonnenklar.
LG
Any