Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Auch wieder unsinnig, den PE so zu bewerten, als gäbe es ihn linear und in einem bestimmten hohen einheitlichen Wert.
Und das bei Dingen, die noch weitgehend unerforscht sind.
Es gibt Medikamente, da liegt der PE im Mittel (!!!) schon bei 50% und mehr. Was im Klartext bedeutet, bei dem einen Menschen wirkt er auch zu 0% und bei dem anderen Menschen zu 80%.
Und drum sind bei Phänomenen und dem Thema Spontanheilung und deren Initiierung solche statistischen Mittelwertsargumente hinfällig.
LG
Any
Und das bei Dingen, die noch weitgehend unerforscht sind.
Es gibt Medikamente, da liegt der PE im Mittel (!!!) schon bei 50% und mehr. Was im Klartext bedeutet, bei dem einen Menschen wirkt er auch zu 0% und bei dem anderen Menschen zu 80%.
Und drum sind bei Phänomenen und dem Thema Spontanheilung und deren Initiierung solche statistischen Mittelwertsargumente hinfällig.
LG
Any