Esoterik - Differenzierung, was gehört dazu, was nicht?

Esoterik - welche Bereiche gehören dazu?

  • Kartenlegen, Kaffeesatzlesen, Pendeln...

    Stimmen: 21 70,0%
  • Jenseitskontakte, Astralreisen, ....

    Stimmen: 19 63,3%
  • Schamanisches - Kraftiere etc...

    Stimmen: 16 53,3%
  • Gesetze (Spiegel, Resonanz, Karma)

    Stimmen: 14 46,7%
  • Selbstliebe als wichtigstes Kriterium

    Stimmen: 12 40,0%
  • Channeln

    Stimmen: 20 66,7%
  • Engelkontakte

    Stimmen: 20 66,7%
  • Feen, Gnome, Elfen..

    Stimmen: 16 53,3%
  • Hexerei

    Stimmen: 14 46,7%
  • Magie

    Stimmen: 19 63,3%
  • Tischerlrücken

    Stimmen: 14 46,7%
  • Briefe an das Christkind.. ähm Universum

    Stimmen: 12 40,0%
  • Traumdeutung

    Stimmen: 16 53,3%
  • fernöstliche Weisheiten u. Religionen

    Stimmen: 11 36,7%
  • Christliches

    Stimmen: 7 23,3%
  • sonstiges ...

    Stimmen: 11 36,7%

  • Umfrageteilnehmer
    30
Werbung:
:lachen:

seid ihr immer noch mit den Felsenpflanzen dran.

Das ist Schotter und da kann was wachsen, weils SPALTEN mit WASSER (und darin gelösten Nährstoffen und manchmal auch ein wenig Erde) gibt....Freilandhydrokultur sozusagen.

Und den Moosen und Flechten auf Felsen reicht halt der Tau.
nicht das ich wüßte behauptet zu haben, dass wasser unnötig sei. außer vllt. die rose von jericho. die lebt auch ohne wasser weiter nur grün wird sie erst wenn sie mit wasser in kontakt kommt.

oke, freilandhydrokultur. was fürn unterschied macht es ob ne same/pflanze zw. sandkörnern, steinen, in felsspalten oder zw. braunen klümpchen (sprich erde) ihre wurzeln treibt?genau gar keinen. die unterschiede liegen nicht darin wozwischen sie wurzelt sondern welchen boden sie bevorzugt, eben: felsig, sandig, humusartig.....etc.
man kann behaupten, dass auf felsen kein same keimen kann, nur stimmt das nicht.
 

na dann schau dir mal die Beschaffenheit der Pflanzen bzw. der Gewächse. , resp. dessen Samen an...

Ja natürlich muss es nicht immer Erde sein, ich hab z.b Brunnenkresse zuhause, die auf einen anderen Untergrund wächst , und würde ich diesen Untergrund auf Steine aufbringen, würde natürlich auch dort etwas wachsen.. aber bloss auf trockenem, ohne dementsprechende Unterlage. wächst auf einem Stein so gut wie wenig...

Schimmel zb. braucht auch einen feuchten Untergrund.. ist der vorhanden, dann befällt er Steinhäuser, Ziegelmauern u. Beton..

Esoterik.. die Lehre von aufgehenden Pflanzen u. GEwächsen auf Steinen? ;)
 
na dann schau dir mal die Beschaffenheit der Pflanzen bzw. der Gewächse. , resp. dessen Samen an...

Ja natürlich muss es nicht immer Erde sein, ich hab z.b Brunnenkresse zuhause, die auf einen anderen Untergrund wächst , und würde ich diesen Untergrund auf Steine aufbringen, würde natürlich auch dort etwas wachsen.. aber bloss auf trockenem, ohne dementsprechende Unterlage. wächst auf einem Stein so gut wie wenig...

Schimmel zb. braucht auch einen feuchten Untergrund.. ist der vorhanden, dann befällt er Steinhäuser, Ziegelmauern u. Beton..

Esoterik.. die Lehre von aufgehenden Pflanzen u. GEwächsen auf Steinen? ;)
ja, klar.:D das ist das geheimnis. jedem samen sein boden.
 
Werbung:
Zurück
Oben