Ich denke, jedeR strebt nach dem einfachsten Glauben für sich selbst.
Die Herausforderung besteht doch darin, immer schwierigere und fremdere Glauben für sich zu entdecken.
Ich persönlich habe schon die vielfältigsten Glauben angetestet: Eine der prägendsten (neben dem Katholischen in meiner Kindheit) war: "Der Lauf des Wassers: Eine Einführung in den Taoismus" von Alan Watts. Ich könnte theoretisch auch protestantisch, Aufklärerisch oder Atheistisch werden. Oder Hinduistisch. Oder zu Scientology gehen. Auch der Gedanke an Animismus ist mir nicht fremd.
Ich glaube, ich habe mich jedoch für das Gegenteil von Naturalismus entschieden. Ich glaube nicht an die Natur und die überlieferten Glaubensrichtungen "da draußen", sondern an die "Natur da drinnen" - die Natur des Menschen. Den Geist. Und da für den Agnostizismus. Wie Sokrates gesagt hat: Ich weiß nichts. Der Geist weiß nichts. Dennoch erhebe ich ihn hier über die "Natur (und objektive Glaubensrichtungen) da draußen".
Man muss nichts wissen oder glauben, um (unter anderem: geistig) zu leben. Allerdings ist das sehr schwer und ich suche auch immer noch nach einer "Lösung"
. Ich hoffe, ich finde sie nicht!
Die Herausforderung besteht doch darin, immer schwierigere und fremdere Glauben für sich zu entdecken.
Ich persönlich habe schon die vielfältigsten Glauben angetestet: Eine der prägendsten (neben dem Katholischen in meiner Kindheit) war: "Der Lauf des Wassers: Eine Einführung in den Taoismus" von Alan Watts. Ich könnte theoretisch auch protestantisch, Aufklärerisch oder Atheistisch werden. Oder Hinduistisch. Oder zu Scientology gehen. Auch der Gedanke an Animismus ist mir nicht fremd.
Ich glaube, ich habe mich jedoch für das Gegenteil von Naturalismus entschieden. Ich glaube nicht an die Natur und die überlieferten Glaubensrichtungen "da draußen", sondern an die "Natur da drinnen" - die Natur des Menschen. Den Geist. Und da für den Agnostizismus. Wie Sokrates gesagt hat: Ich weiß nichts. Der Geist weiß nichts. Dennoch erhebe ich ihn hier über die "Natur (und objektive Glaubensrichtungen) da draußen".
Man muss nichts wissen oder glauben, um (unter anderem: geistig) zu leben. Allerdings ist das sehr schwer und ich suche auch immer noch nach einer "Lösung"