Pantheismus oder Naturalismus

weil die Religionen meinen, diesen Begriff gepachtet zu haben. Aber ich kann ihn selber definieren und ich tue es auch.
ja, mach mal *g
Mir allen da gerade die druiden ein, im Gegensatz zum Christentum gab es für die Druiden keine absolute oder offenbarte Wahrheit,
die Wahrheit war lediglich das resultat eines Urteils, das jmd zu einer bestimmten Zeit gefällt hat. Damit sind imo , die druiden auch Monisten. Hmm, du sagst du kannst Gott selber definieren ---wenn dieses dann die letztendliche Wahrheit wäre müsste dir als logische Folge jeder zustimmen , der der Erfahrung von dir zustimmenkann, weil selber auch erfahren. Ich bin aber so dreist, zu behaupten, dass es soviel Götter gibt, wie Menschen. Also auch nur ein persönliches Urteil.
Was dann aber nicht Gott sein kann.
Gott ist immer Menschengemacht.
 
Werbung:
Was dann aber nicht Gott sein kann
warum nicht? Nur weil viele Menschen ganz unterschiedliche Aspekte von Gott erfahren?

Gott ist immer Menschengemacht.
bestimmte Vorstellungen sind menschengemacht - Gott selber nicht - oder was hat der Mensch alles für Fähigkeiten? Hat Gott die Menschen gemacht - oder hat der Mensch Gott gemacht? Die Naturwissenschaftler sind sich da sehr sicher, bist du einer?

LGInti
 
warum nicht? Nur weil viele Menschen ganz unterschiedliche Aspekte von Gott erfahren?
Das ist eine kluge Antwort, aber zu allgemein. Oder ich bin noch nicht soweit. Wenn Gott von einigen als kriegerischer oder als graubärtiger Mann auf einem Thron in den Wolken sieht, dann habe ich so eine Ahnung , dass da keine Gottes-Erfahrung vorliegt---oder ich too small minded bin auch sowas als Gott zu akzeptieren. Gott als Arschloch---eigentlich auch nur ein Aspekt von Gott, oder ? Wie gehst du damit um?
Hat Gott die Menschen gemacht - oder hat der Mensch Gott gemacht?
Wenn ich mir die Welt anschaue, dann ganz eindeutig das zweite---der mensch hat Gott gemacht. Und Gott wird auch immer andrs definiert, je nach Bewußtsein.
Bin ich jetzt ein Naturwissenschaftler? Keine Ahnung, was denkst du ?
 
Das ist eine kluge Antwort, aber zu allgemein. Oder ich bin noch nicht soweit. Wenn Gott von einigen als kriegerischer oder als graubärtiger Mann auf einem Thron in den Wolken sieht, dann habe ich so eine Ahnung , dass da keine Gottes-Erfahrung vorliegt---oder ich too small minded bin auch sowas als Gott zu akzeptieren. Gott als Arschloch---eigentlich auch nur ein Aspekt von Gott, oder ? Wie gehst du damit um?

Wenn ich mir die Welt anschaue, dann ganz eindeutig das zweite---der mensch hat Gott gemacht. Und Gott wird auch immer andrs definiert, je nach Bewußtsein.
Bin ich jetzt ein Naturwissenschaftler? Keine Ahnung, was denkst du ?

Was aber meinen Glauben betriff, denke ich, dass alles einen Ursprung hat, dieser Ursprung oder Anfang wird auch Gott genannt.
Nichts (No-thing), daraus entstehen alle Dinge. Die Dinge haben einen Anfang, sind im Wandel und gehen auch wieder. Aber das, was vor den Dingen war, was alle Dinge erschafft hat , war schon immer und wird immer sein.
Never born- never died.
 
wenn es gott für mich nicht gibt, aber für dich schon...

nun, dann existiert er halt in deiner fantasie...

zumindest das scheinst du ja sagen zu wollen


übrigens: das mit dem felsen sind die gesetze der logik und nicht die der materie

und selbst gott kann die gesetze der logik nicht beugen und muss sich ihnen unterwerfen, folglich...
... ist er nicht allmächtig


übrigens müsste man, bevor man über ein wort diskutiert, dieses erst mal definieren

also, was ist für dich "gott"???
 
Wenn Gott von einigen als kriegerischer oder als graubärtiger Mann auf einem Thron in den Wolken sieht, dann habe ich so eine Ahnung , dass da keine Gottes-Erfahrung vorliegt---
Jede Erfahrung ist natürlich geprägt von dem, der sie hat. Die Fähigkeiten, die vorliegen oder die genutzt werden prägen das, was wahrgenommen wird.

Du hast in deiner Denke einen Ansatz von "Wahrheit" als Absolutum. Irgendwo, irgendwie gibt es die absolute Wahrheit und wir müssen sie nur entdecken. Das ist ein sehr naturwissenschaftlicher Ansatz (was erst mal nix schlechtes ist).

Gott als Arschloch---eigentlich auch nur ein Aspekt von Gott, oder ? Wie gehst du damit um?
:)
Da schau ich mir den an, der diese Erfahrung hat, und frage wie er zu seinen Erfahrungen kommt, was sie ihm bedeuten und wie er damit umgeht. Ich muss damit nicht umgehen, wenn ich sie nicht habe.

Wenn ich mir die Welt anschaue, dann ganz eindeutig das zweite---der mensch hat Gott gemacht. Und Gott wird auch immer andrs definiert, je nach Bewußtsein.
Was die Vorstellungen der Menschen angeht gebe ich dir recht. Klar ist diese Vorstellung im Menschen entstanden und somit Teil seines Weltbildes, welches auf seinen Erfahrungen beruht und damit menschengemacht. Aber das führt im Endeffekt zu der Annahme, alles was Welt angeht, alles was Ergebnis von Wahrnehmung (also alle Erfahrung, Sinneserlebnisse etc.) ist, ist menschengemacht und somit subjektiv, also nicht wirklich (im Aussen) vorhanden. Die Welt wie wir sie sehen gibt es nicht, sie ist ein Produkt unserer geistigen Kräfte in Zusammenarbeit mit physischen Hilfsmitteln. Das ist noch weniger als die Naturwissenschaft uns suggeriert, denn auch alles was die Naturwissenschaft gefunden hat, hat sie in diesem Sinne erfunden, es ist Chimäre. Und interessanterweise gehen auch religiöse Vorstellungen in diese Richtung. Dass es Gott nicht als einen irgendwo da draußen gibt, sondern er ist das was wir meinen zu sein.

LGInti
 
wenn es gott für mich nicht gibt, aber für dich schon...

nun, dann existiert er halt in deiner fantasie.
Für Fantsie würde ich ein anderes Wort nutzen - ich würde sagen in deiner Welt ist es so in meiner Welt ist es anders.

Wenn du das Fantasia nennen willst, kannst du das tun - es ist trotzdem reale Welt für den der erlebt.
übrigens: das mit dem felsen sind die gesetze der logik und nicht die der materie
denkt man so - es wird ein Beispiel gewählt, welches so nicht taugt, damit kannst du die ganz Logik in die Tonne geben.

und selbst gott kann die gesetze der logik nicht beugen und muss sich ihnen unterwerfen, folglich...
... ist er nicht allmächtig
dann sage ich - die Logik ist ein Teil Gottes.

übrigens müsste man, bevor man über ein wort diskutiert, dieses erst mal definieren

also, was ist für dich "gott"???
ganz genau

es ist sicher nicht das, was ich meine, was andere (z.B. irgendwelche Religionsvertreter) meinen.

Gott ist für mich alles - aus diesem Alles ist die Welt der Physis entstanden, der Urkanll war Gott, alles was daraus entstanden ist, ist Gott und alles was darüber hinausgeht und von uns Menschen weder erkannt noch erahnt werden kann ist Gott. Die Naturwissenschaft hat nur einen kleinen Teil Gottes in der Mache, allerdings muss ich zugeben, das macht sie recht gut.

LGInti
 
Werbung:
ok gott ist allmächtig?

also könnte er sagen:
2+2=5
(wenn er so wollte)

ok gott ist alles...

also auch alles, was die leute sich in ihrer fantasie zusammenreimen?
also, wenn ich sagen würde, gott sei allmächtig, und könnte sagen 2+2=5, dann wäre das auch gott???
 
Zurück
Oben