Es rappelt im Karton: Europa fühlt sich von 0,3% Flüchtenden verfolgt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum tun es *so viele* nun doch nicht?
Kann es sein das es doch nicht "so einfach" ist?
Doch, es ist einfach, wenn die natürlichen Instinkte für Gefahren nicht vernebelt oder degeneriert sind, was aber leider bei vielen "zivilisierten" Menschen der Fall ist.
Hier im Fall G. paart sich m.M.n. der mangelnde Gefahreninstinkt mit einer unfaßbaren Naivität und Weltfremdheit und diese Melange ist immer gut für solche Vorkommnisse. In der Natur würden solche Träumer keine 3 Tage überleben, dann sind sie tot.

Ändert aber nix daran dass bei einer möglichen Gefahr immer ein Aktiv- und ein Passiv Mechanismus des verhaltens im Körper ausgelöst wird.
Ich würd' "immer" durch "normalerweise" erstzen. Hier war's wohl eher nicht der Fall. Gründe siehe erster Absatz. Ein krasser Fall von Lebensuntüchtigkeit.
 
Werbung:
aber wenn es "so einfach" ist, warum tun es *so viele* nun doch nicht?
Kann es sein das es doch nicht "so einfach" ist?
Frage sowas nicht mich.
Ich halte mich A: Nicht in Städten auf; B: hör ich auf MEINEN Bauch; C: Reagiere ich eben individuell zur Situation.
Bei möglichen Pöblern oder Geplärre etc... ist das Sinnvollste, ruhig und gradlinig sich der Situation zu entfernen (So noch möglich).
Lernt man bei jedem Selbstverteidigungskurs.
 
Frage sowas nicht mich.
Ich halte mich A: Nicht in Städten auf; B: hör ich auf MEINEN Bauch; C: Reagiere ich eben individuell zur Situation.
Bei möglichen Pöblern oder Geplärre etc... ist das Sinnvollste, ruhig und gradlinig sich der Situation zu entfernen (So noch möglich).
Lernt man bei jedem Selbstverteidigungskurs.

naja, du hast geschrieben *ganz einfach*
darauf habe ich mich bezogen, also frage ich natürlich dich.
 
Ich habe jetzt nicht den Link gelesen und möchte deshalb nur ganz allgemein etwas dazu sagen.

Ich kann nur von mir reden. Mein Instinkt hat mir auch schon oft gesagt, nicht wegzugegehn. So einmal in einem Park. Da habe ich auf einer Bank gesessen und etwas weiter waren Männer, deren Gebaren und Grölen mir Angst machte. Ich hatte das Gefühl, es wäre falsch jetzt aufzustehen und zu gehen, da ich sie dann erst recht auf mich aufmerksam mache. und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass sie sich erst recht "um mich kümmern" würden, wenn ich gehe.

Es gibt sicherlich auch Tiere, deren Instinkt ihnen sagt nicht wegzulaufen, sondern sich still zu halten.

Ich weiß nicht, ob es zum Thema hier im Thread passt. Mir ging es halt darum, dass es nicht immer eine normale Reaktion sein muss wegzulaufen.
ist auch im tierreich so, dass flucht nicht die einzige lösung ist.
genauso tot stellen und tarnen.
ich würde überhaupt nur dann davonlaufen, wenn ich mir sicher sein könnte schneller zu sein. ich sehe der gefahr lieber ins auge als sie in meinem rücken zu haben.
ignorieren - keine angst zeigen - hat auch mir schon sehr oft geholfen.
aber ich bin glücklicherweise auch nicht 'normal'.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben