zadorra125
Sehr aktives Mitglied
Der Mensch ist ein gewohnheitstier, nach einer weile kommt er wieder in den selben trab wenn auch nichtmehr so stark.
Selbst wenn ich in den Supermarkt /Hardcore Discounter geh, packen die leute ihr "essen" einfach rein in wagen und achten auf nichts auser dem preis, egal was es ist.
Unreifes /überreifes/ angefaultes Obst landet bei so manchen kunden im Wagen, kaum einer weis das die Farbe der Schale nicht unbedingt die reife der Frucht wiedergibt.
Auserdem ist in Deutschland eh so ein ding, Qualität wird vernachlässigt hauptsache die Dekoration ist schön.
ICh habe letztes Jahr im Oktober zwei Wochen Urlaub gehabt. In diesen zwei Wochen war mein Ziel, morgens früh raus, zur Massage, oder sonst was, frühstücken gehen und dann heim meine Arbeit machen.
Ich war also jeden Tag in irgend einer Bäckerei oder Imbiss und aß mein Körnerbrötchen, Streuselteilchen und Kaffee. Ich beobachtete die Menschen.
Sie aßen ohne zu merken das sie essen, und was es ist. Sie saßen teilweise zu dritt am Tisch, jeder in der Bildzeitung drin, und aßen mastiges Zeug. Dicke Menschen die sich unwohl fühlten weil andere aßen und sie nicht.
Polizisten die in Scharen kamen, dick aber Fast Food morgens schon Big Mag und Cola, und Co.
Je dicker der Mensch desso voller war der Wagen, aber wie du sagst, keiner schaut auf das was er kauft. Sie gehen an den Regalen vorbei, und reindamit.
Teilweise kann ich nicht mehr schauen, wie sie essen und sich verhalten. Die Leute sind von innen heraus traurig, mit dem Rücken an der Wand.
Wie soll der Mensch da noch Augen für was haben, für andere Not.
Wer war zuerst da, die Henne oder das Ei!