Es ist stiller geworden um die Esoteriker.

Was sollte der ganze Humbug?

  • Es war nur eine Phase von Leuten mit zuviel Zeit zum Posten ...

    Stimmen: 5 50,0%
  • Man beharrt hartnäckig auf seiner/ihrer Sichtweise ...

    Stimmen: 5 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
Werbung:
(...) Und wenn eure Wissenschaft noch nicht in der Lage ist zu sehen, woher das Universum kam, dann müsst ihr halt noch weiterforschen. So what. :rolleyes:

Das gescheiht auch. Die Frage wird nur nicht beantwortet, wenn man einen Namen für den "Ursprung allen Seins" anbietet.

Das, worüber wir uns jetzt etliche Beiträge lang unterhalten haben.

Und was ist der Ursprungs des Ursprung des Ursprung allen Seins?

Es ist ganz egal was postuliert wird, es bleiben immer Fragen offen.

Eben. Darum sind solche Postulate auch nicht sinnvoll, wenn sie die Fragen beantworten sollen, die @Lichtpriester in Beitrag #306 - https://www.esoterikforum.at/thread...um-die-esoteriker.198329/page-31#post-5473420 - aufgeworfen hat.

Auch die Antwort auf die Frage was vor dem Urknall war - die ja meist lautet es gäbe kein "vor dem Urknall" weil es vorher keine Zeit gab scheint ja nicht wirklich befriedigend zu sein. Wie kann etwas aus dem nichts entstehen und wieso genau zu dem Zeitpunkt und nich 11 sekunden später.

Unsere menschliche Vorstellung ist halt an Zeit gewöhnt. Einen Zustand ohne Zeit können wir zwar mathematisch beschreiben, aber nicht wirklich in unserer Vorstellung erfassen. Das ist u.U. nur ein Problem unserer Vorstellung - wobei ich persönlich auch nicht glaube, dass die Antwort "Vor dem Urknall gibt es nichts, weil es da keine zeit gab." der Weisheit letzter Schluss ist.

Ist also für´s Gesamtbild ziemlich egal ob man von einem Urknall einem Gott einem Nirwana einem geistigen All oder was auch immer ausgeht - ein bischen "Mysterium" bleibt immer :)

Tja, nach wie vor wieder eine sehr schwammige Definition des Wortes "Gott". Wie auch immer, die von @Lichtprioester aufgeworfene Frage in #306 ist auch mit Esoterik o.ä. nicht wirklich beantwortet. Auch ein "Ursprungs allen Seins" verdient einen Ursprung, der auch wieder einen Ursprung braucht etc.
 
Dann versteh ich nicht, wozu man so ein verwirrendes Wort wie "Gott" dafür verwendet. Und wieso der dann noch immer wichtig und gegenwärtig sein soll. Und wieso man zu dem beten sollte damit er hilft.

Heiliger Urknall unser ..... :D

:confused4
Zippe
Heiliger Urknall klingt knuffig.

Heiliger Urknall unser,
Geheiligt sei deine Methodik
Unsere Formel gib uns heute
Und führe uns nicht in Versuchung
Etwas beweisen zu wollen
Was es nicht geben darf
Deine Welt lass uns erforschen
Und koste es auch unsere Wahrnehmung
Denn dein sei das Wissenschaftsreich heute und bis in alle Ewigkeit. Denn nur du hast immer Recht.
Rummms.
 
Das gescheiht auch. Die Frage wird nur nicht beantwortet, wenn man einen Namen für den "Ursprung allen Seins" anbietet.

Kann mich nicht erinnern, dass ich ihn angeboten hätte.


Tja, nach wie vor wieder eine sehr schwammige Definition des Wortes "Gott". Wie auch immer, die von @Lichtprioester aufgeworfene Frage in #306 ist auch mit Esoterik o.ä. nicht wirklich beantwortet. Auch ein "Ursprungs allen Seins" verdient einen Ursprung, der auch wieder einen Ursprung braucht etc.

Wer sagt, dass du dich auskennen musst? In der Esoterik, Spiritualität, Religion etc. ist der Begriff Gott bekannt. That's is.
 
Wer sagt, dass du dich auskennen musst? In der Esoterik, Spiritualität, Religion etc. ist der Begriff Gott bekannt. That's is.

Aha. Und wie läuft das nun nach Esoterik, Religion und Spiritualität? Du hast in Beitrag #303 behauptet:

Ohne Gott (oder wie auch immer) gäbe es gar keine Naturgesetze.(...)

Warum nicht? Was ist Gott? Woher kommt Gott? Was ist der Ursprung von Gott? Wie wird durch Gott nun die Frage beantwortet (und nicht nur verlagert), warum wir ein Universum haben und nicht nichts?
 
Werbung:
Zurück
Oben