Es ist stiller geworden um die Esoteriker.

Was sollte der ganze Humbug?

  • Es war nur eine Phase von Leuten mit zuviel Zeit zum Posten ...

    Stimmen: 5 50,0%
  • Man beharrt hartnäckig auf seiner/ihrer Sichtweise ...

    Stimmen: 5 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
Ich kann mich gut erinnern wie groß die Klappe der Esoteriker vor 15 Jahren war. Wie zudem gegen die Wissenschaft gewettert wurde. Nun scheint mir aber dass selbst der/die noch so steife Esoteriker/in begriffen hat: Die Wunder kommen aus der Wissenschaft!

Nun wird allmählich die These aufgestellt, Esoterik etc. und Wissenschaft vernetzen sich. Auch das wird falsch sein. Esoterik brachte in der modernen Hans-Meiser-Form nie was, NICHTS objektives. Spiritualität brachte nur was im indischen/asiatischen Sinne. Also was sollte der ganze Humbug? Bitte antworten!

Hallo, HerrScanner!

Eigentlich ist mir nicht so recht klar, worum es Dir hier konkret geht: Irritiert Dich das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Esoterik - oder die Divergenz zwischen demjenigen, was landläufig als "Esoterik" und als "Wissenschaft" verstanden wird? -

Wenn wir die beiden Forschungsgebiete so verstehen, wie sie sich gegenwärtig darstellen, werden wir finden, dass die klassischen Wissenschaften ausschließlich auf die sinnlich-materielle Welt, die Esoterik hingegen auf das Übersinnliche hin orientiert ist. Die authentischen Disziplinen aber unterscheiden sich dadurch, dass sie beide auf ihrem eigenen Gebiet arbeiten, jedoch auch die ihnen jeweils entgegengesetzte Wirklichkeit in ihre Schule mit einbeziehen.

Die Wissenschaft, die auf der geistigen Wirklichkeit begründet ist und in beiden Gebieten forscht, ist die Anthroposophie.
Weshalb die Anthroposophie in den populären Ausrichtungen so unbeliebt und gefürchtet ist, liegt eben daran, dass sie
auf beiden Gebieten etwas zu sagen vermag, und dass dasjenige, was sie sagt, mit den Gesetzmäßigkeiten und Tatsachen des jeweils anderen Gebietes in keinem wirklichen Widerspruch bzw. in einem harmonischen Zusammenhang steht. Und wie die klassischen exoterischen Disziplinen in der Gegnerschaft zur Anthroposophie einerseits an einem Strang ziehen, so bekämpfen sie sich andererseits wiederum gegenseitig - was nichts geringeres beweist, als dass beide in ihrem jeweiligen Metier keine wirklichen Erkenntnisse gewinnen, die auf die Wahrheit beruhen. Jede wahre Erkenntnis stimmt mit einer anderen überein, ergänzt sich mit dieser oder steht ihr zumindest vollkommen neutral gegenüber. Und dass dies bei der Erkenntnisfindung durch die Anthroposophie tatsächlich so ist, daran beißen sich die klassische Wissenschaft und die Pseudo-Esoterik seit mehr als hundert Jahren die Zähne aus.

Die "große Klappe", lieber HerrScanner, verlautbart sich in gleichem Ausmaß aus beiden Lagern - obwohl ja eigentlich die allergrößte Klappe die moderne Naturwissenschaft hat: Denn mit ihrem narzistisch selbstgefälligen und hochmütigen Geschrei übertönt sie nicht nur die Schein-Esoteriker, sondern richtet sie auch über die Religion, über die Kunst, über die Politik. Alles und jedes hat sich ihrem unfehlbaren Urteil zu beugen, und was immer das Prädikat "wissenschaftlich geprüft" trägt, muss der Realität entsprechen...

Man sollte es als ein gutes Zeichen deuten, dass die "Esoteriker" und "Wissenschaftler" (Du weißt jetzt, welche ich meine) nicht mehr so aufdringlich sind und öffentlich zunehmend kritischer wahrgenommen werden: Es zeigt nämlich, dass all die Kapriolen, Quacksalbereien, Betrügereien und skandalösen Missstände, die aus ihrer unzureichenden Kompetenz und Erkenntnisfähigkeit im Verbund mit ihren allzu menschlichen Schwächen resultieren, den öffentlichen Blick geschärft und das allgemeine Denken wacher und kritischer gemacht haben. Und zugleich kann der hoffnungsvolle Schluss daraus gezogen werden, dass die wahre Esoterik und die wahre Wissenschaft hinter der Bühne des profanen Sensationszirkus endlich beginnen, einander näher zu kommen.

Herzliche Grüße!

Werdender
 
Werbung:
Hallo Herr Werdender!

Wenn wir die beiden Forschungsgebiete so verstehen, wie sie sich gegenwärtig darstellen

Die Esoterik hat mit Forschung so viel zu tun, wie Fische mit Fahrrädern.

Die authentischen Disziplinen aber unterscheiden sich dadurch, dass sie beide auf ihrem eigenen Gebiet arbeiten, jedoch auch die ihnen jeweils entgegengesetzte Wirklichkeit in ihre Schule mit einbeziehen.

Was genau wären denn "die authentischen Disziplinen"?

Die Wissenschaft, die auf der geistigen Wirklichkeit begründet ist und in beiden Gebieten forscht, ist die Anthroposophie.

Auch die Antroposophie ist keine Wissenschaft. https://de.wikipedia.org/wiki/Anthroposophie#Wissenschaftsanspruch_der_Anthroposophie
was nichts geringeres beweist, als dass beide in ihrem jeweiligen Metier keine wirklichen Erkenntnisse gewinnen, die auf die Wahrheit beruhen.

Wenn wir die Wahrheit(TM) hier mal außen vor lassen, dann würde mich mal interessieren, welche Erkenntnisse der Esoterik/Antroposophie auch nur annähernd zu Ergebnissen geführt hätten, wie diejenigen der Wissenschaft. Wo genau finde ich z.B. die Mondraketen, Computer oder Fahrzeuge, die mithilfe der Estorik erfunden wurden?

und was immer das Prädikat "wissenschaftlich geprüft" trägt, muss der Realität entsprechen...

Tja, das ist nunmal die Aufgabe der Wissenschaft, Realität und Humbug zu trennen. Aus dem Grund wurde z.B. auch die Astrologie aus dem Wissenschaftskanon entfernt.

Es zeigt nämlich, dass all die Kapriolen, Quacksalbereien, Betrügereien und skandalösen Missstände, die aus ihrer unzureichenden Kompetenz und Erkenntnisfähigkeit im Verbund mit ihren allzu menschlichen Schwächen resultieren, den öffentlichen Blick geschärft und das allgemeine Denken wacher und kritischer gemacht haben.

Hm. Wo siehst Du einen solchen Fortschritt? Homöopathie, Astrologie, Feng Shui, Reiki... verbreiten sich nach wie vor.

Und zugleich kann der hoffnungsvolle Schluss daraus gezogen werden, dass die wahre Esoterik und die wahre Wissenschaft hinter der Bühne des profanen Sensationszirkus endlich beginnen, einander näher zu kommen.

Das wünschen sich viele Esoteriker. Die Realtität sieht allerdings anders aus.

Gruß, Schlucke.
 
Man sollte es als ein gutes Zeichen deuten, dass die "Esoteriker" und "Wissenschaftler" (Du weißt jetzt, welche ich meine) nicht mehr so aufdringlich sind und öffentlich zunehmend kritischer wahrgenommen werden: Es zeigt nämlich, dass all die Kapriolen, Quacksalbereien, Betrügereien und skandalösen Missstände, die aus ihrer unzureichenden Kompetenz und Erkenntnisfähigkeit im Verbund mit ihren allzu menschlichen Schwächen resultieren, den öffentlichen Blick geschärft und das allgemeine Denken wacher und kritischer gemacht haben. Und zugleich kann der hoffnungsvolle Schluss daraus gezogen werden, dass die wahre Esoterik und die wahre Wissenschaft hinter der Bühne des profanen Sensationszirkus endlich beginnen, einander näher zu kommen.

Danke für Deinen wertvollen Beitrag. Ich bedauerte bisher, dass der Trend in der Esoterik zurückging, vor allem in den Foren spürbar. Aber Du hast Recht. Es fällt jetzt einfach nur weniger auf, weil sich die Esoteriker an die Wissenschaft annähern, wie auch die Wissenschaft langsam aufgeschlossener wird für ihre noch unerforschten Grenzbereiche. Und das ist erfreulich! :)
 
Hallo Herr Werdender!



Die Esoterik hat mit Forschung so viel zu tun, wie Fische mit Fahrrädern.



Was genau wären denn "die authentischen Disziplinen"?



Auch die Antroposophie ist keine Wissenschaft. https://de.wikipedia.org/wiki/Anthroposophie#Wissenschaftsanspruch_der_Anthroposophie


Wenn wir die Wahrheit(TM) hier mal außen vor lassen, dann würde mich mal interessieren, welche Erkenntnisse der Esoterik/Antroposophie auch nur annähernd zu Ergebnissen geführt hätten, wie diejenigen der Wissenschaft. Wo genau finde ich z.B. die Mondraketen, Computer oder Fahrzeuge, die mithilfe der Estorik erfunden wurden?



Tja, das ist nunmal die Aufgabe der Wissenschaft, Realität und Humbug zu trennen. Aus dem Grund wurde z.B. auch die Astrologie aus dem Wissenschaftskanon entfernt.



Hm. Wo siehst Du einen solchen Fortschritt? Homöopathie, Astrologie, Feng Shui, Reiki... verbreiten sich nach wie vor.



Das wünschen sich viele Esoteriker. Die Realtität sieht allerdings anders aus.

Gruß, Schlucke.

Hallo, Schlucke!

Es bedarf Deinerseits noch einiger wesentlicher Eigenschaften, um verstehen zu können, worum es geht: Unbefangenheit, Unvoreingenommenheit und Demut dem Leben gegenüber.

Freundliche Grüße!
Werdender
 
Danke für Deinen wertvollen Beitrag. Ich bedauerte bisher, dass der Trend in der Esoterik zurückging, vor allem in den Foren spürbar. Aber Du hast Recht. Es fällt jetzt einfach nur weniger auf, weil sich die Esoteriker an die Wissenschaft annähern, wie auch die Wissenschaft langsam aufgeschlossener wird für ihre noch unerforschten Grenzbereiche. Und das ist erfreulich! :)

Hallo LynnCarme!
n
Vielen Dank für Deine positive Reaktion!

Manche Teilnehmer missbrauchen dieses spezifische Forum, um mit ihrem blindgläubigen Wissenschafts-Aberglauben und ihrer besserwisserischen "Aufgeklärtheit" zu prahlen. Typisch wieder mal: Je weniger die "Kritiker" das Wesentliche des Gegenstandes kennen, desto lauthalser, hochmütiger und aggressiver ihre "Kritik".

Das Forum "Esoterik kritisch" ist kein Forum, in welchem das Geistige widerlegt werden kann bzw. soll, wie die Esoterik-Gegner es offenbar auffassen; hierfür wäre der Raum viel zu wertvoll. Dieses Forum will schlichtweg die Möglichkeit bieten,
innerhalb der jeweiligen Fachbereiche kritisch zu beobachten, zu beurteilen und zu bewerten, sowie durch konstruktive Dialoge Missverständnisse aufzuarbeiten und zu korrigieren. Natürlich ist es legitim, in einem Fachforum gegen den entsprechenden Fachbereich zu kontern. Und für den authentischen Esoteriker ist solches ohnehin kein Problem, im Gegenteil: Nichts sehnlicher wünscht er sich, als mit den Kritikern und Zweiflern ins Gespräch zu kommen. Dies kann jedoch nicht gelingen, solange der beschränkte Intellekt als das alleinige Erkenntnisorgan geheiligt wird. Einem Blinden, der in seiner Blindheit sich als sehend wähnt, kann man nicht von Licht und Farbe sprechen, auch nicht, wenn er darüber hören wollte...

Ich habe ja erwähnt, dass für die authentische Esoterik Materie und Geist untrennbar zusammengehören. Insofern ist für diese echte Esoterik ein Annäherungsprozess an die Naturwissenschaft irrelevant bzw. unnötig. Die echte okkulte Forschung wie etwa durch die Anthroposophie betrieben stimmt mit den faktisch-realistischen(!) Resultaten der klassischen Disziplin völlig überein - nicht aber in all demjenigen, was als "erwiesen" behauptet wird, sich jedoch als bloße Theorie entlarvt. Die Hunde bellen eben da am lautesten, wo sie am empfindlichsten getroffen werden, und das ist die von der okkulten Wissenschaft kritisierte halt- und leblose Theorie.

Solange die Naturwissenschaft den aufrichtigen Dialog mit der Geisteswissenschaft verweigert, wird auch keiner stattfinden.

Schönen Tag!
Werdender
 
Ich habe ja erwähnt, dass für die authentische Esoterik Materie und Geist untrennbar zusammengehören. Insofern ist für diese echte Esoterik ein Annäherungsprozess an die Naturwissenschaft irrelevant bzw. unnötig. Die echte okkulte Forschung wie etwa durch die Anthroposophie betrieben stimmt mit den faktisch-realistischen(!) Resultaten der klassischen Disziplin völlig überein - nicht aber in all demjenigen, was als "erwiesen" behauptet wird, sich jedoch als bloße Theorie entlarvt. Die Hunde bellen eben da am lautesten, wo sie am empfindlichsten getroffen werden, und das ist die von der okkulten Wissenschaft kritisierte halt- und leblose Theorie.

Solange die Naturwissenschaft den aufrichtigen Dialog mit der Geisteswissenschaft verweigert, wird auch keiner stattfinden.

Hallo Werdender

Ja, ich kann Rudolf Steiners Sichtweise, dass die geistige Welt ebenso wissenschaftliches Gebiet ist, nur beipflichten. Er sprach ja auch davon, dass jeder Zugang dazu hat und auch das kann ich bestätigen. Für mich ist es tatsächlich auch Geisteswissenschaft, der sich die klassischen Geisteswissenschaften anzunähern beginnen, indem sie z. B. Methoden der Meditation, Trance, Hypnose etc. übernehmen und sich zunehmend dem heilsamen Potenzial der Spiritualität öffnen.

Der Graben besteht ja schon zu den klassischen Geisteswissenschaften, d. h. es sind zwei Welten, wenn man sich einerseits mit einem Naturwissenschaftler unterhält oder aber mit einem Geisteswissenschaftler. Beide verstehen sich so gut wie gar nicht.
 
Hallo Werdender.

Es bedarf Deinerseits noch einiger wesentlicher Eigenschaften, um verstehen zu können, worum es geht: Unbefangenheit, Unvoreingenommenheit und Demut dem Leben gegenüber.

Is' schon klar... Mit Argumenten hab' ich sowieso nicht gerechnet. Deine Phrasen, die man öfter von Esoterikern zu hören kriegt, sind allerdings mehr als arrogant. Mit Wissenschaftlern kann man wenigstens diskutieren, mit Esoterikern nur bedingt. Sobald man Fragen stellt, die von der Gegenseite nicht beantwortet werden können, wird man mit Gesülze wie Deinem abgeschmettert.

Ich bin sicher, dass ich wesentlich mehr von den von Dir geforderten Eigenschaften besitze, als Du wohl jemals besitzen wirst. Das zumindest hast Du mit Deinem Post schön belegt.

Gruß, Schlucke.
 
Hallo LynnCarme.

Ja, ich kann Rudolf Steiners Sichtweise, dass die geistige Welt ebenso wissenschaftliches Gebiet ist, nur beipflichten.

Aus welchem Grund? Was an der "geistigen Welt" soll denn wissenschaftliches Gebiet sein?

Er sprach ja auch davon, dass jeder Zugang dazu hat und auch das kann ich bestätigen.

Der Mann hat viel gesprochen (und geschrieben). Was entscheidendes geleistet hat er allerdings nicht.

Für mich ist es tatsächlich auch Geisteswissenschaft, der sich die klassischen Geisteswissenschaften anzunähern beginnen, indem sie z. B. Methoden der Meditation, Trance, Hypnose etc. übernehmen und sich zunehmend dem heilsamen Potenzial der Spiritualität öffnen.

https://www.psiram.com/ge/index.php/Rudolf_Steiner#Kritik

Gruß, Schlucke.
 
Hallo LynnCarme.



Aus welchem Grund? Was an der "geistigen Welt" soll denn wissenschaftliches Gebiet sein?



Der Mann hat viel gesprochen (und geschrieben). Was entscheidendes geleistet hat er allerdings nicht.



https://www.psiram.com/ge/index.php/Rudolf_Steiner#Kritik

Gruß, Schlucke.

Du siehst das zu sehr in Schwarz-Weiß-Manier. Ich finde schon, dass Rudolf Steiner viel bewirkt hat. Auch wenn ich selbst nicht Anthroposophin bin und eher die wissenschaftliche Grundhaltung zur geistigen Welt bestätige und nicht die ganze Lehre der Anthroposophie favorisiere, finde ich einiges davon doch auch inspirierend wie übrigens allgemein in allen Religionen und esoterischen Weltbildern und z. B. der Kabbala.
 
Werbung:
Hallo Herr Werdender!

Die Esoterik hat mit Forschung so viel zu tun, wie Fische mit Fahrrädern.
Das stimmt nicht, die Art der Forschung findet nur in einem ganz anderen Gebiet statt. Wissenschaften betreiben exoterische Forschung. Das heißt die Erforschung der messbaren Welt. Esoterische Disziplinen betreiben esoterische Forschung, das heißt die Erforschung der subjektiv erfahrbaren Welt. Psychologie ist da eine wissenschaftliche Disziplin, die in beiden Bereichen ihren Fuß drin hat. Vor allem an dem Punkt wo es um die Anwendung in der Therapie geht.
Wenn wir die Wahrheit(TM) hier mal außen vor lassen, dann würde mich mal interessieren, welche Erkenntnisse der Esoterik/Antroposophie auch nur annähernd zu Ergebnissen geführt hätten, wie diejenigen der Wissenschaft. Wo genau finde ich z.B. die Mondraketen, Computer oder Fahrzeuge, die mithilfe der Estorik erfunden wurden?
Vor allem in gesellschaftlichen Prozessen, aber auch im Bereich Soziologie, Pädagogik, Neurologie, Psychologie und teilweise auch im Bereich der Naturwissenschaften. Warum sag ich das? Weil all diese Bereiche von Menschen erforscht und weiterentwickelt werden, da fließt überall esoterisches Wissen ein. Meine Erzieherausbildung ist voll davon (z. B. systemische Psychologie bzw. die systemische Sichtweise an sich) und die Lehrbücher werden eben von Wissenschaftlern geschrieben. Wer einen esoterischen Zugang zur Welt hat, der hat es oft leichter funktionierende Entdeckung auf der "objektiven" Ebene zu machen.

Die beiden Bereiche gegeneinander auszuspielen macht gar keinen Sinn. Sie sind symbiotisch und zwar die Art Symbiose, wie bei Flechten - ohne den anderen geht kaum. :)
Das wünschen sich viele Esoteriker. Die Realtität sieht allerdings anders aus.

Gruß, Schlucke.
Was auf jeden Fall anders aussieht ist deine Wahrnehmung der Realität. :)

Um die Esoterik ist es nicht stiller geworden, sie ist einfach viel weiter akzeptiert und wird in vielen Bereichen einfach als funktionierend verwendet. :) Da fällt sie aufgrund fehlender Brisanz, so wie früher, nicht mehr auf.
 
Zurück
Oben