Es ist so mühsam!!!

hallo chira !

schau, vor mir brauchst du dich nicht zu rechtfertigen...
ich notiere lediglich, was mir auffaellt.

hm...das in erwaegung zu ziehen,...
Zitat von mitsy
chira, ich kann mich dem eindruck nicht erwehren, du machst dir was vor. und somit auch den ganzen lieben leuten hier im thread, die das alles unterstuetzen (selber schuld uebrigens).
...scheint keine option fuer dich zu sein.


vielleicht glaubst du dir ja selber:

Zitat von Chira
deine kritik war leider nicht konstruktiv. [...] somit bist du in dieser sache für mich nicht ernst zu nehmen, weil du ganz falsch liegst!!

Zitat von Chira
und mal auch fast ganz vorweg: jeder, der von sich behauptet, kritik würde völlig an ihm vorbei gehen, ist für mich ein selbstgefälliger, verblendeter mensch, der nur eine überhebliche show abzieht, bis es ihn einmal vom hohen ross runterknallt.
:rolleyes:

koennte doch sein, dass solche aussagen fuer manche leute einen widerspruch ergeben..., oder ?
wenn du es dir zurechtbiegen kannst: glueckwunsch !
aber glaubs oder nicht: manchesmal sind die dinge, aus einer anderen perspektive betrachtet, tatsaechlich nicht wiederzuerkennen.


so, ich ueberlass dich jetzt wieder den netten, (im gegensatz zu mir) mit geduld gesegneten helferleins, deren meinung dir gefaellt, und

ich wuensch dir noch alles erdenklich gute ! :) (eigentlich bin ich naemlich auch ganz nett, nur leider komm ich halt so selten dazu...;) )

lg mitsy
:escape:
 
Werbung:
mitsy schrieb:
koennte doch sein, dass solche aussagen fuer manche leute einen widerspruch ergeben..., oder ?
wenn du es dir zurechtbiegen kannst: glueckwunsch !
"der widerspruch ist die summe ausführlichen denkens" E.Hable
mitsy schrieb:
ich wuensch dir noch alles erdenklich gute ! :) (eigentlich bin ich naemlich auch ganz nett, nur leider komm ich halt so selten dazu...;) )

lg mitsy
:escape:
ich glaub dir das sofort. ich hab dich halt so kennengelernt, wie es eben war. und klar, es ist deine/eure meinung, und die anerkenne ich natürlich.
wie gesagt, mir ist so eine art zu sein viel lieber als jede art anonyme anklage. kritik geht natürlich nicht an mir vorbei. aber es macht für mich einen unterschied, ob diese kritik weiterführend ist bzw. von jemanden kommt, der vorher schon konstruktiv da war, oder ob diese kritik einfach nur generell abwertet, wie deine ja war. und da du mich in vielen belangen einfach nicht verstanden hast/dir nicht die mühe gemacht hast, mich zu verstehen, und du meine ganze art sch.... findest, ist es für mich ein einfaches, zu sagen: zwei verschiedene leute/thema abgehakt.
die wogen sind ja geglättet und ich hoffe, wir können uns ein andermal doch in der mitte treffen.
lg chira
 
hallo chira

Chira schrieb:
ich hab dich halt so kennengelernt, wie es eben war
stellt sich nur die frage: wie war es denn ? deinen reaktionen entnehme ich, dass unsere sichtweisen auf den vorangegangenen austausch unterschiedlicher nicht sein koennten.


und klar, es ist deine/eure meinung, und die anerkenne ich natürlich.
wie gesagt, mir ist so eine art zu sein viel lieber als jede art anonyme anklage.
was willst du damit sagen ? fuer mich machts naemlich keinen unterschied, wie du damit umgehst.
Chira schrieb:
kritik geht natürlich nicht an mir vorbei. aber es macht für mich einen unterschied, ob diese kritik weiterführend ist bzw. von jemanden kommt, der vorher schon konstruktiv da war, oder ob diese kritik einfach nur generell abwertet, wie deine ja war. und da du mich in vielen belangen einfach nicht verstanden hast/dir nicht die mühe gemacht hast, mich zu verstehen, und du meine ganze art sch.... findest, ist es für mich ein einfaches, zu sagen: zwei verschiedene leute/thema abgehakt.
das ist reine projektion. nichts davon steht in meinem text.
ich habe mit keinem wort an deinem wert gezweifelt (wie käme ich dazu !), noch habe ich ein einziges wertendes wort ueber dich und deine art verloren.
ich habe nichts anderes getan, als aufzuschreiben, was fuer mich aus deinen worten zu lesen war. wenn du (wie aus dem nichts) daraus schliesst, dass die worte deinen wert anzweifeln, so ist das deine eigene chira-brille. das sagt aber nichts ueber mich oder ueber meine meinung von dir aus, sondern nur ueber das bild, dass du von dir selber hast.

da ich mit bestimmtheit sagen kann, dass ich in deine angelegenheiten emotional nicht involviert war oder bin, solltest du in diesem fall
Chira schrieb:
die wogen sind ja geglättet und ich hoffe, wir können uns ein andermal doch in der mitte treffen.
den singular zu benutzen.
ausserdem versteh ich nicht, warum wir uns in der mitte treffen sollten. warum ist es nicht ok, wenn wir unterschiedlicher ansichten sind ? ich fuer meinen teil finde austausch meist bereichernder, wenn mehrere meinungen im spiel sind.

:kiss3:

lg mitsy
 
liebe mitsy,
sorry, ich hab momentan so viel zu denken,
mir wird es einfach zu kompliziert.
vielleicht kann ich ja ein andermal stellung dazu nehmen,
wenn mein kopf ein wenig freier ist.
lg chira
 
hallo mitsy.
da ich ja leider ein mensch bin, der seine gedanken nicht einfach steuern kann, wie er sie will (= in diesem fall nicht mehr an deine antwort zu denken, denn weitläufige kritik zerschlägt ein thema), ist mir bewusst geworden, dass ich nicht ignoranz verurteilen kann (um missverständnisse auszuschließen: ich meine nicht DICH!!), und bin dann selber so, nur weil ich die sinnhaftigkeit einer grundsatzdiskussion in frage stelle bzw. gerade keinen kopf dazu habe. darum meine antwort:
zu 1)da sind wir einmal völlig einer meinung
zu 2) du meinst, ich bin getroffen hier und hier??? so ist es nicht. wie schon erwähnt, ignoranz macht mich wütend (aber auch nur bis zu einem gewissen grade). ich möchte mich mit kritik auseinandersetzen können, aber wie kann ich das, wenn diese kritik nur pauschal über einen roten punkt geht.
wenn jemand mir etwas sagt, dann gibt es dort unterschiede:

kritik, die mich nicht trifft, weil ich mich nicht be“troffen“ fühle, kann mich nicht treffen,
schon gar nicht beleidigen.
aber es geht daraus auf jeden fall die achtung vor jemanden (vor DIR!!!) hervor, der sich die mühe macht, seine sichtweise darzulegen.
DAS ist der unterschied.
mitsy schrieb:
das ist reine projektion. nichts davon steht in meinem text.
ich habe mit keinem wort an deinem wert gezweifelt (wie käme ich dazu !), noch habe ich ein einziges wertendes wort ueber dich und deine art verloren.
ich habe nichts anderes getan, als aufzuschreiben, was fuer mich aus deinen worten zu lesen war. wenn du (wie aus dem nichts) daraus schliesst, dass die worte deinen wert anzweifeln, so ist das deine eigene chira-brille. das sagt aber nichts ueber mich oder ueber meine meinung von dir aus, sondern nur ueber das bild, dass du von dir selber hast.
du hast kein wort über mich und meinen wert verloren??? naja, du sagst, ich spiele ein spiel. wenn du meine glaubwürdigkeit in frage stellst, dann stellt das automatisch meinen wert in frage. da ich meinen wert kenne, kannst du mich eben auch nicht emotional berühren (so wie ich dich nicht berühren kann). es lässt mich sozusagen unberührt. also passt das mit der projektion nicht. weil ich mich nicht angeprochen fühle. wenn du meinst, alles was ich beschreibe klingt so schwammig, wenn du meinst, mir ist einfach nur wichtig, dass hier alle nett sind, dass das geld reicht und ich jammern kann, dann stellst du mich als oberflächlich hin. wenn du meinst, dies sei eine interpretation meinerseits, dann kannst du recht haben. denn interpretationen resultieren im regelfall aus einer nicht klaren ausdrucksweise. da müsstest du dich einfach klarer ausdrücken, wenn du willst, dass ich dich verstehe. aber von einer projektion meinerseits (auf mich selber) kannst du auf jeden fall absehen, es ist wahrlich nicht das bild, das ich von mir habe, in bezug auf eigenwert in zusammenhang mit aufrichtigkeit und eben werten generell.
mitsy schrieb:
zitat von chira: die wogen sind ja geglättet, .....

da ich mit bestimmtheit sagen kann, dass ich in deine angelegenheiten emotional nicht involviert war oder bin, solltest du in diesem fall
den singular zu benutzen.
siehtst du, auch du interpretierst. ich hab geschrieben, die wogen sind geglättet. bei MIR sind sie geglättet, dahingestellt, ob sie vorher bewegt werden konnten oder nicht.
dass du dich angesprochen fühlst, das ist deine eigene interpretation.
ich hab nichts gesagt, dass bei DIR die wogen geglättet sind bzw. jemals in aufruhr gebracht werden konnten
mitsy schrieb:
ausserdem versteh ich nicht, warum wir uns in der mitte treffen sollten. warum ist es nicht ok, wenn wir unterschiedlicher ansichten sind ? ich fuer meinen teil finde austausch meist bereichernder, wenn mehrere meinungen im spiel sind.
da gebe ich dir recht, aber was ist schlecht daran, wenn mir lieber ist, mich mit jemanden zu vertragen (verstärkt noch dort, wo vorher KEINE basis war)??? ich meinte ja auch nicht diesen thread, sondern „falls wir uns mal
wieder wo begegnen".
ich habe ja geschrieben, ich HOFFE, dass wir uns ein andermal in der mitte treffen können. es muss ja nicht sein.
alles gute für dich
chira
 
hallo chira
Chira schrieb:
auch du interpretierst.
natuerlich tu ich das ! jeden tag meines lebens. so wie jeder andere auch. jede kommunikation ist interpretation.

ich habe aber tatsaechlich nie eine silbe der bewertung deiner person von mir gegeben. das kaeme mir nicht in den sinn, denn wie sollte ein mensch einen anderen "bewerten" koennen ? wie kann eine interpretation eine wertung darstellen ?
wenn du meine glaubwürdigkeit in frage stellst, dann stellt das automatisch meinen wert in frage.
ersteres ist deine projektion, und wie du zu dem schluss kommst, kann ich nicht nachvollziehen.


es kommt in erster linie darauf an wie man mit dem umgeht, was einem begegnet. eine grundsaetzliche abwehrhaltung verdeckt nur die angst.

ich seh gerade den wald nicht mehr vor lauter baeumen.
auf mich bezogen bedeuten diese worte: da ich mich hier in eine lage manövriert habe, in der ich mich nicht sehr wohlfuehle, steig ich jetzt lieber aus und lass dich in ruhe. feige vielleicht, aber ich halts grad fuer gesuender.

ich hoffe du findest deine antworten.

lg
mitsy
 
hallo chira ! :)

ich bins nochmal.

aber nicht um dich weiter zu nerven, sondern nur, um mich ordentlich aus deinem thread abzumelden ! ich bin dann doch noch auf eine lichtung gestolpert. :guru:

ich wuensch dir wirklich von herzen, dass du findest, was du suchst !

und wenn ich dich mal woanders lesen sollte und deine meinung teile (wir uns also "in der mitte treffen"), dann werd ichs dich wissen lassen. ;)

alles liebe

mitsy
 
mitsy,
um diese zeit am computer???
ich hab gestern von dir aus einem anderen thread etwas gelernt:
"wunder soll man nicht hinterfragen".
diese aussage hat mir gutgetan, ist dieser bereich doch auch ein thema von mir, das ich viel zu sehr hinterfrage.
danke für diese aussage.

ich werde versuchen, die "wunder" in zukunft einfach dankend und staunend annehmen, ohne mir wieder tausend köpfe darüber zu machen (wenn es geht bei meiner kopflastigkeit....).

dennoch, eines muss ich mir DOCH lassen: wenn manche dinge so zeitgleich passieren, dass sie auch schon an ein "wunder" denken lassen, DANN werde ich mir dennoch die frage stellen, welchen gehalt ich daraus ziehen soll.

so war für mich dieses "negative" ein anstoß, zu überprüfen, ob ich dableiben will/muss. ich habe die notwendigkeit überprüft und voll erkannt. ich bin mitten drinnen in meiner "therapie", fast ganz am ende, es waren sooo liebe leute da, die mir so geholfen haben, es ist nur mehr eine kleine sache aufzulösen. DANN hab ich gefunden, was ich suche.
meinen inneren frieden.

danke fürs tschüß-sagen.
lg chira
 
...
HerrHundi schrieb:
Nur wenn dich ein roter Punkt so "emotional steuern kann", dann könntest du dich z.B. auch fragen warum. ;)
Wenn du Lust hast. :D
ich wusste eigentlich sofort, dass es mit einer massiven prägung zusammenhängt und dieser wut, wenn es eben um ignoranz geht. es ist wahrscheinlich alles wieder einmal mehr hochgekommen.
zu sagen, ich finde dich/etwas von dir scheiße, aber sich nicht weiter auseinander setzen zu wollen, DAS ist das krasseste thema aus meiner kindheit.
diese zurückweisung im elternhaus trieb meine schwester noch viel früher als mich in ein eigenes leben. ich bekam gottseidank nur verbale schläge ab, bei ihr dürfte es noch anders gewesen sein. mein vater konnte einem so eine drüberknallen, wenn er nach unserem wochenlangem aufenthalt (als wir kinder waren) woanders einfach an uns vorüberging, als wären wir nicht heimgekommen. so vieles! generell, dieses vorbeirennen!!!
meine schwester sagte einmal zu ihrem damaligen mann, sie würde ihren eltern all das nie verzeihen, was passiert ist, und noch mehr lastet sie alles meiner mutter an: weil sie als mutter einfach zugesehen hat. meine schwestern hatte noch weniger als ich gelernt, in einem zuhause geborgenheit zu finden, und war immer unterwegs. irgendwo draußen, selten irgendwo sesshaft. auch ihr mann später ging keinem geregeltem leben nach, er war ganz anders als unser rechtschaffender, aber absolut verletzender, demütigender vater. dennoch verließ sie, als die kinder klein waren, ihre familie, so wie sie sich selber in ihrer eigenen wahrscheinlich verlassen gefühlt hatte. wir wissen nicht, ob sie noch lebt, sie zog immer magisch das untergründige an, und wurde zum letzten mal auch so gesehen. das liegt schon 15 jahre zurück...
 
Werbung:
....als ihr sohn sich das leben nahm vor zwei jahren, da bemerkte ich, dass ich selbst in so einer krassen familiären situation absolut keinen halt in meiner herkunftsfamilie finde.

es war schon so, als ich noch daheim lebte. alles musste ich alleine bewältigen. meine mutter versuchte ob ihrer geschäftigkeit nicht mal, zu erfahren, wo ich mich aufhalte. wenn es ihr zu sehr gegen den strich ging, lief sie zur polizei. die einzigen laufenden informationen, die meine mutter sich über mein leben einholte, waren nicht aus einem gespräch mit mir, sondern aus meinem tagebuch. ich wusste das lange nicht, erst als einmal mein tagebuch offen auf dem tisch lag, eine bestimmte zeile unterstrichen und mit rufzeichen versehen, wurde mir das klar. aber sie war nicht mal da bereit, mit mir über die (eigentlich harmlose) sache zu reden. es reichte für sie, mir mitgeteilt zu haben, dass sie nicht einverstanden ist mit mir (auch von meiner mutter der „rote punkt“).

... dieses „nicht miteinander reden“ (ich war lediglich befehlsempfänger) ging soweit, dass ich nicht mal um geld bitten wollte, als geld für mich zum notwendigen bestandteil wurde, bzw. ich gar nicht auf die idee kam, dass mir geld von meinen eltern zustehen würde. es gab aber nun mal bedürfnisse außerhalb des elternhauses, die sich entwickelten. kleidung, benzin für das moped.... etc.. so fing ich an, statt meinen vater zu bitten, mir diese sachen einfach zu „besorgen“.

rundherum materieller wohlstand, der persönlich mangel war aber damals schon zu spüren.

.....es ging nicht lange gut, das mit dem „besorgungen ohne geld“. als ich mit einer freundin erwischt wurde, steckte mir mein vater nur das geld für den schadenersatz und sagte „tu das nie wieder“. nicht die frage, warum, wieso. einfach nur: ICH kann dir aus patsche helfen, mehr bist du mir nicht wert, für dich zu tun.

wenn ich der erwartungshaltung meines vaters später (als ich schon auszog) nachkam, um ihn daheim zu besuchen, zeigte er so kein interesse, aber er steckte mir freiwillig diese scheine, von denen ich schon öfter sprach. und ich genoss die freiheit, damit zu tun, was ICH will. fühlte mich aber andererseits gekauft.
dieses problem mit meinem vater hab ich ja bereits im sommer hier im forum gelöst.
ich kann heute (heute genau) zu ihm fahren und ihm zum geburtstag gratulieren.
nicht, weil es sein MUSS, sondern weil ich es von herzen will.
... mit meiner mutter ,da ist auch eine lösung in sicht....
aber dazu muss ich auch noch etwas schreiben.
ein andermal.
 
Zurück
Oben