Es ist so mühsam!!!

Chira schrieb:
es kann so nicht weitergehen! ich merke körperlich, WIE ausgepowert und kraftlos ich schon bin. es kostet so viel substanz, sich andauernd so viele gedanken machen zu müssen, wie komme ich über die runden, ....
guten morgen,
habt ihr es bemerkt?? ich drehe mich im kreis und bin lt. meiner aussage genau dort angekommen, wo ich am anfang war. diese erkenntnis war gestern ein wenig erschreckend, noch dazu ist dieses bild jetzt noch verstärkt, da einfach die körperliche abgeschlagenheit dazu kommt. aber ich denke, es ist wie bei einem marathon. dort ist es auch nicht mit einer runde abgetan, und die kräfte nehmen zusehends ab, bis das ersehnte ziel erreicht ist.
nun, ich denke, ich kann nicht von euch erwarten, mich noch eine runde zu begleiten. ich bin schon so dankbar für diese eine, und sie war NICHT sinnlos. sie hat mich auf alle fälle weitergebracht. es war so vieles generell dabei. bei mir persönlich war es vor allem dieser "fall des egos", der so wichtig war: wo ich merkte, dass ich die wertigkeit meiner partnerschaften bemessen habe nach materiellen zuwendungen. DORT ist es auf jeden fall besser. vielen dank, das war vielleicht das wichtigste, für meine kleine familie und für mich!!!
das es nicht abgetan ist mit ein paar tagen bei mir liegt auf der hand: dieses "es ist so mühsam"-spiel haftet meinem ganzen leben an, wahrscheinlich bin ich schon so programmiert von diesem gedanken. aber es ist so. in allen bereichen!! ich kann zwar eine gewisse zeit mit einem verdrängungsmechanismus über die runden kommen, aber dafür holt es mich dannach verstärkt ein. es berührt soo viele bereiche. auch den beruf. ich sehe, wie alle nach der reihe karriere machen und kann nur zusehen, wie wieder jemand vorgewunken wird und wieder. auch DORT dachte ich, sie müssten SEHEN, was sache ist, und ich muss mich nicht extra hochreden. aber letztendlich reicht es nicht, wenn man nur eine würdigung seiner leistung durch die abteilungsleiter erfährt, und oben, wo es wichtig ist, nur derjenige zum zug kommt, der es versteht, sich als einzelperson besser darzustellen, als er andere hinstellt. es war nie meine art, mich so in szene zu setzen, vielleicht war das der fehler. bevor ich in den mutterschaftsurlaub ging, hab ich alles in dieser richtung deutlich zum ausdruck gebracht dort wo es angebracht ist. es hätte geholfen, nur wurde jetzt diesem chef jemand anderer vorgesetzt.
letztendlich ist es so, dass ich auch aus diese geschichte einen positiven gehalt ziehe. und der ist sehr, sehr positiv: wäre damals alles nach meinen wünschen von statten gegangen, dann wäre meine familienplanung nach meiner tochter abgeschlossen gewesen! so bekam wir noch einen sohn (nach jahrelangem erkämpfen - mein mann wollte - nachdem ich mir schon das erste kind "erbetteln" musste - auf jeden fall kein zweites mehr - das umdenken erfolgte, nachdem er nach seinem dritten südamerikaurlaub und einer absoluten ehekrise, "wachgerüttelt" wurde, )- - und zweitens - nochmal auf den beruf bezogen - erfolgte eine umstrukturierung des ganzen systems, dass - wenn ich wieder komme - ich genau die gleiche einstufung erhalte wie alle anderen mit derselben ausbildung (d.h. alle mühen vorher wären umsonst gewesen).
mit diesem vor allem das positive sehen im nachhinein habe ich mich immer sehr stark aufrecht gehalten. es wird auch diesmal wieder so sein.
eigentlich sind schon viel schlimmere stürme überstanden als der jetzige.
gerry schrieb:
Der Fels in der Brandung bist du selbst.
danke, das tat gut, auch wenn es momentan nicht so aussieht. ich muss meine mitte wieder finden.
liebe grüße
chira
 
Werbung:
meine lieben,
einen auszug aus katarinas posting im anderen (reinfriedes) geld-thread möchte ich unbedingt hierher kopieren...... . er wollte drüben hin, doch eigentlich muss er auch hierher.
Katarina schrieb:
Liebe Chira und alle anderen,

auch mein Thema ist es, das "Geld" und zwar wohl ähnlich wie bei Dir, Chira. Insofern war Eure Diskussion für mich sehr interessant und inspirierend. Meine beiden Großväter waren übrigens beide Millionäre, - meine Großmütter beide die verlassenen armen "Schlucker". Und mir ist der Wunsch nach finanzieller Freiheit mit unglaublicher Energie in die Wiege gelegt. Und ich bin davon überzeugt, dass man jeden Wunsch manifestieren kann, den man empfindet. Nur Glaubenssätze, bzw. unbewußte Ängste können einen daran hindern.

Dass ich nicht die finanzielle Freiheit habe, die ich mir wünsche, mag somit Ausdruck meiner Angst vor der mit Geld assoziierten Macht sein (beide Großväter waren Machtmenschen, so wie auch mein Vater, mein Gatte und wie auch ich).
............
Also, was ist zu tun: Focusverschiebung!
Ich glaube, Goldi und auch andere haben es schon angesprochen. Wenn uns unsere mit Geld assoziierte Angst (die Kehrseite ist der Wunsch) treibt, bekommen wir das, wovor wir Angst haben. Wir mssen den Pol drehen und das anstreben, was wir ebenfalls mit Geld assoziieren. Dann kann das Geld frei in unser Leben fließen, weil wir den Focus nicht mehr auf der Angst, sondern auf dem Wunsch haben.
es dürfte auch bei mir zutreffend sein. dieser respekt vor geld, weil eben diese unbewusste assoziation der angst mitspielt.
generell kann ich aber meine programmierung noch nicht deuten. es ist eine ambivalenz dahinter verborgen. denn – wie gesagt – materielle werte sind auch positiv behaftet, da sie die einzige zuwendung darstellten.

aber nun eine generelle frage an euch:
ich fand einen zettel (aus einem vortrag), wonach ich mitgeschrieben hatte: „geld ist der spiegel des energieflusses“. diese aussage war in meinem bewusstsein. der ganze energiefluss ist bei mir ins stocken geraten, wird dieser ins fließen gebracht, müsste es auch mit dem geld funktionieren.
aber da gehören zuerst die programme geordnet. „sie können nicht gelöscht werden, nur geordnet“.
laut meinen aufzeichnungen ist eine programmierung bis zum alter von 3 jahren abgeschlossen. erlebnisse bis dorthin werden in bildern abgespeichert mit der empfindung dazu. später werden diese programme wieder aufgerufen. wird man z.b. benachteiligt, kommen sämtliche benachteiligungen wieder hoch. daher auch dieses verstärkte empfinden der benachteiligung. der erste schritt ist die konfrontation (was ich hier mache), wichtig ist, die gefühle zuzulassen.
die thematik findet eine wiederholung in der partnerschaft = spiegelung all dessen, was man verdrängt.
die geburt selber ist die spiegelung des lebens.

so, jetzt endlich meine frage: denkt ihr, dass es richtig ist, dass mit dem alter von 3 jahren die programmierung abgeschlossen ist???
bis zu diesem alter kann man zurückweisung empfinden,
aber doch nicht das empfinden haben, dass geld mit macht gleichzusetzen ist. oder geld als ausdruck von zuneigung. wie auch immer....
wie seht ihr das?

liebe grüße
chira
 
Liebe Chira,

so, jetzt endlich meine frage: denkt ihr, dass es richtig ist, dass mit dem alter von 3 jahren die programmierung abgeschlossen ist???
bis zu diesem alter kann man zurückweisung empfinden,
aber doch nicht das empfinden haben, dass geld mit macht gleichzusetzen ist. oder geld als ausdruck von zuneigung. wie auch immer....
wie seht ihr das?

Ich denke, dass es noch ein wenig länger dauert bis die Programmierung so richtig schön intakt ist. Solange wie wir als Kinder in der kindlichen "Unbewußtheit" leben; ich schätze so bis zwischen 5 und 7.
Das kindliche Unbewußte, das ja auch in uns "Erwachsenen" präsent ist, denkt in Bildern, symbolhaft und in seiner ganz eigenen Logik. Außerdem nimmt es sehr viel gleichzeitig wahr, ohne dass verstandesmäßig zu verarbeiten. Und ich persönlich habe keinen Zweifel daran, dass im Kindesalter unbewußte symbolhafte Zuordnungen zu Geld -Macht etc. getroffen werden können.
Letztlich ist es aber gar nicht so wichtig, was da im Kindesalter passiert ist, denn erkennen und lösen können wir das ja ohnehin nur im Hier und Jetzt und da finden wir auch alle Informationen. Was ich meine ist, es ist nicht nötig, in der Kindheit zu graben, Rückführungen zu durchwandern etc. Alles, was man wissen muss, findet man in der Gegenwart. Für dich kann ich nicht sprechen, aber mein Macht-Ohnmachtthema (und finanzielle Freiheit assoziiere ich ja mit dem Wegfall von Fremdbestimmtheit und Kontrolle und damit geht es um Macht und Ohnmacht) finde ich auf jeder Ebene in meinem Leben, mal als "Opfer", mal als "Täterin". Und ohne da jetzt ins Detail gehen zu wollen, wird mein nächster Schritt der sein, bei meinem neuralgischsten Punkt direkt in meine Machtphobie hineinzulatschen. Das ist ein Experiment, denn nach Adam Riese müßte sich dort die Angst auflösen und damit die von mir angesprochene Focusverschiebung möglich sein. Das muss sich sofort auf jeder Ebene spiegeln und dann kommt der Mega-Lottogewinn.... (hihi).
Das ist aber nur ein Experiment und hat mit Erleuchtung oder Überwindung der Dualität nix zu tun, das ist Dualität pur. Aber das macht gar nichts. Ich denke, man tut gut daran, seinen Träumen in welcher Form auch immer zu folgen.

Liebe Grüße

Katarina
 
Wir können umprogrammieren! Muster und Gewohnheiten sitzen aber tief, deswegen ist üben angesagt und/oder Leute finden, die was davon verstehen, bei der Löschung alter Programme zu helfen...

Außerdem- was den Energiefluss und das Ausgepowered sein betrifft, gibt es kostenlose Übungen, mit denen sich die Batterie wieder auflädt. (Könnte ich dir per PN schicken, wenn du möchtest). Oder du kannst günstig über die Volkshochschule Möglichkeiten bekommen, in Form von Yoga, QiGong oder sonstiger Körperarbeit. Du scheinst auch gerade viel nachzudenken- ist ja klar- aber ... Wenn du wieder mehr in den Bauch zurückfindest- wie bei der Story im Supermarkt... Das sind Wege, wie ich sie sehe.
lg Kalihan
 
mir ist spontan, beim Lesen eurer Beiträge, eine Freundin von mir eingefallen.
Wenn sie einkaufen geht und sie bezahlt, sagt sie geistig zum Geldschein: Auf Wiedersehen, machs gut und komm wieder zu mir zurück und nimm viele, viele Freunde mit. :daisy: Ich find`das witzig und auch wieder nicht schlecht. Vielleicht sollte ich mein Geld, das ich ausgebe, segnen. :kiss3:
Viele liebe Grüsse
 
Ingrid schrieb:
mir ist spontan, beim Lesen eurer Beiträge, eine Freundin von mir eingefallen.
Wenn sie einkaufen geht und sie bezahlt, sagt sie geistig zum Geldschein: Auf Wiedersehen, machs gut und komm wieder zu mir zurück und nimm viele, viele Freunde mit. :daisy: Ich find`das witzig und auch wieder nicht schlecht. Vielleicht sollte ich mein Geld, das ich ausgebe, segnen. :kiss3:
Viele liebe Grüsse

Liebe Ingrid!

Danke für die Super-Idee *grins*, ich werds in Zukunft auch so handhaben...bin gerade mächtig beim Geldausgeben, weil ich beim Umbauen bin, da hab ich oft Gelegenheit, mein Geld zu verabschieden :).

Danke & liebe Grüße
Reinfriede
 
guten morgen,
wieder einmal mehr ganz großen respekt vor euren beiträgen!! ich bin wirklich nicht immer nur "lieb", aber es ist nun mal so!!
Kalihan schrieb:
Du scheinst auch gerade viel nachzudenken- ist ja klar- aber ... Wenn du wieder mehr in den Bauch zurückfindest- wie bei der Story im Supermarkt... Das sind Wege, wie ich sie sehe.
lg Kalihan
du hast recht, kalihan, ich bin viel zu kopflastig!!! das wurde mir heute umso mehr präsentiert, als ich merkte, dass ich meine intuition einfach zweitrangig ließ. als ich diesen neuen geldzettel schrieb, - (ich hab ihn übrigens wiedergefunden, das "wenn geld mir zustehen sollte" ganz schnell gestrichen und gelassen. jetzt denk ich auch nicht immer an ihn!), da hatte ich einen impuls, der mir sagte, ich solle lotto spielen. ich hab irgendwann aufgehört, immer die gleichen zahlen zu tippen, aber ich weiß sie natürlich noch. zuerst gerade, als ich die morgenzeitung holte, da starrten mir gleich die zahlen entgegen: ich hätte 4 aus 6 richtig gehabt!!! aber einfach VERGESSEN zu spielen.
nochmal gut gegangen, ein 4-er ist nicht so viel. trotzdem hätte es mich gefreut, gerade jetzt, wo wir so mitten drinnen sind in der geldgeschichte.
was noch dazu kommt:.... ich hatte schon einmal einen genauso starken impuls gehabt (man überlegt öfter, aber da meine ich diese eingaben). damals, als ich zum ersten mal meine geld-wünsche äußerte. da ging ich auch mit der zeitung richtung haustüre und sah vor meinem geistigen auge einen zeitungsartikel über einen verpassten gewinn, natürlich mich betreffend. ich ignorierte diesen "wink" und ärgerte mich im nachhinein: es wäre damals ein 5-er gewesen, der ja schon nicht schlecht zahlt. wir hatten damals andere überraschungen in geldform, aber die waren dann entweder wieder aufgeschoben oder das geld war nur zum kontoabdecken und ich hatte nicht viel davon.
soweit zu meinen morgenüberraschungen.
....
liebe kalihan, danke auch für dein angebot wegen der tipps. ich glaube ich könnte wirklich einige gebrauchen. es ist auch meine 8-jährige tochter, die mich so an die grenzen stoßen lässt und mich sooo herausfordert. auch sie kostet mir viel kraft, weil alles so schleppend und mühsam geht.
Ingrid schrieb:
mir ist spontan, beim Lesen eurer Beiträge, eine Freundin von mir eingefallen.
Wenn sie einkaufen geht und sie bezahlt, sagt sie geistig zum Geldschein: Auf Wiedersehen, machs gut und komm wieder zu mir zurück und nimm viele, viele Freunde mit. :daisy: Ich find`das witzig und auch wieder nicht schlecht. Vielleicht sollte ich mein Geld, das ich ausgebe, segnen. :kiss3:
Viele liebe Grüsse
ingrid,
mir gefällt dein beispiel. geld mit liebe und dankbarkeit zu betrachten, das hab ich denke ich auch viel zu wenig gemacht.
katarina,
hut ab, wie gesagt. vielleicht meldet sich noch jemand betreffend ansicht
in der kindheit kramen gut oder schlecht.
bis dann
einen wunderschönen tag für euch
chira
 
Liebe Chira!

Wenn Du Dich für die Frage nach einer Möglichkeit des Auflösens einer Programmierung interessierst, es gab vor einiger Zeit mal einen Thread von Haris über "alte Ängste", ich stell Dir den Link mal rein:

https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=25898

Ich hab im Beitrag Nr. 4 eine Technik vorgestellt, die Dich vielleicht ansprechen könnte, sie kostet kein Geld (wenn Du eine Vertrauensperson hast, die mitmacht) und kann Dich zu Deinen Programmierungen bringen.

Liebe Grüße
Reinfriede
 
Reinfriede schrieb:
Liebe Chira!

Wenn Du Dich für die Frage nach einer Möglichkeit des Auflösens einer Programmierung interessierst, es gab vor einiger Zeit mal einen Thread von Haris über "alte Ängste", ich stell Dir den Link mal rein:

https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?t=25898

Ich hab im Beitrag Nr. 4 eine Technik vorgestellt, die Dich vielleicht ansprechen könnte, sie kostet kein Geld (wenn Du eine Vertrauensperson hast, die mitmacht) und kann Dich zu Deinen Programmierungen bringen.

Liebe Grüße
Reinfriede
hallo an alle,
liebe reinfriede,
danke für deinen tipp, war sehr interessant – und ich werde es auch versuchen mit dieser methode, falls es wieder anders wird, ALS ES GERADE HEUTE IST.
bei mir ist es weniger eine spezifische angst, sondern generell dieses beklemmende, bedrückte grundgefühl, das schon mein fast ständiger wegbegleiter war die letzten jahre. es ist die letzten wochen viel besser geworden, meine müdigkeit resulutierte vielleicht aus dem verarbeitungsprozess. was soll hervorgeholt werden?? was nicht??...... .
bei mir ist es so ein gefühl, das besagt, dass mein materieller mangel einfach einen hintergründigen sinn innehat. ich bediente mich gerne der spirituellen sprache, bin aber bei weitem nicht so weit wie so viele hier in meiner ausdrucksform, daher möchte ich das wieder anhand eines zitates erklären:
„ Ein starker innerer Impuls im äußeren Leben ist oft eine Aufforderung, dass du in dich gehst. In dieser Situation versagen alle Lösungsversuche, die sich sonst im äußeren Leben bewährt haben. Auf der Suche nach unserem inneren Licht begegnen wir unweigerlich unseren Schatten. Aufgrund unverarbeiteter leidvoller Erfahrungen in unserer Vergangenheit haben sich zahlreiche Schichten von Widerstand, Lebensverneinung und Schmerz um den Kern unserer Lebendigkeit herum abgelagert. Wenn wir unser Bewusstsein nach innen wenden, um unser tiefstes Inneres zu errichen, stoßen wir zunächst auf diese Ablagerungen des Emotionalkörpers. Anstatt dass wir das Innenlicht finden, wird es in uns zunächst dunkler als je zuvor. An diesem kritischen Punkt weichen viele Menschen zurück und flüchten sich in ihre oberflächlichen Gewohnheiten, Abhängigkeiten und Beschäftigungen.“.
DAS wäre bei mir die gefahr: immer die flucht nach außen anzutreten. die flucht vor mir selber. es war bei mir immer schon diese sehnsucht nach dem „weg von hier“ verankert, weil ich eben dieses „zuhause nicht daheim sein“ schon von klein auf eingeprägt bekam. wir wurden schon sehr bald immer für lange zeit wohin geschickt – die eltern mussten den betrieb fortführen. das mir-selber-überlassen sein hat sich auch in der übrigen zeit fortgesetzt. immer unterwegs, im außen war meine welt zu finden. daher jetzt auch dieses spüren des mangels, das sich gefangen fühlen. das absolut auf mich selber zurückgeworfen sein hat mir angst gemacht, als es wie eine mauer auf mich zukam (als ich merkte, es geht NICHTS mehr, was einer ablenkung gleichkommt).
ich hatte immer wieder diese phasen, in mir DAS finden zu können, was die außenwelt mir nicht zu geben vermag. umsomehr bekomme ich dann dieses gefühl des zurückgeworfen- seins, wenn mich dieses oberflächliche bestimmtsein wieder einholt.
diesmal war es dieses „im netz gefangen sein“, das mir so zusetzte. aber – schön langsam die umkehr – ich spüre (reinfriedes beispiel im anderen thread) das netz langsam wieder unter mir. das, was mir vorher (doch eine spezifische??) angst machte, steht jetzt bereit, um mich aufzufangen. es es ist jetzt so, dass ich mich in meiner kleinen welt nicht mehr gefangen fühle. ich spüre, die türen stehen alle offen. „Mit der Erkenntnis, dass in unserem Inneren das ersehnte Licht zu finden ist, und der Entscheidung, es dort zu suchen, entzünden wir ein Licht, das uns auf dem Weg in die Tiefen unserer Seele leuchtet. Mit jedem Schatten, dem wir begegnen, jedem alten Schmerz, den wir uns fühlen lassen und annehmen, wird unser anfänglich kleines Licchtlein größer und größer.“so hab ich gestern beschlossen, wieder mehr das licht zu sehen, das hier und das jetzt, so wie in katarinas posting beschrieben. und promt kam mir auch das richtig büchlein in die hände:
„Es ist keine Zeit mehr, weiter zu analysieren oder etwas aufzuarbeiten. Es ist Zeit, diese Gedankenmuster, diese Gewohnheiten, die dir nicht länger dienlich sind, einfach aufzulösen. Diese Gedankenmuster sind nur Energie. Sie werden in deinem Energiekörper festgehalten, weil du fortfährst, diese Energie in sie hineinzusenden“.
es war zeit, wieder in die tiefe zu gehen.
es ist jetzt zeit wieder herauszukommen.
während ich das hier schrieb, hat mein kleiner eine tasse (volle tasse) kaffee, die ich gestern stehen ließ in irgend einem eck, wo kaffee eigentlich nicht hingehört, genommen und in vollem bogen über die wand verteilt, über der sitzgarnitur, den hellen polstern und dem teppich.
während mein mann jetzt die vier tage in dublin ist, steht mir also eine sehr „bodenhaftige“ beschäftigung bevor. die nächsten tage bleib ich also AM BODEN, und ich hoffe, auch danach!!
egal was passiert, ihr hört von mir.
:danke: :danke: :kiss3: :kiss3: :kiss3:
chira
 
Werbung:
während ich das hier schrieb, hat mein kleiner eine tasse (volle tasse) kaffee, die ich gestern stehen ließ in irgend einem eck, wo kaffee eigentlich nicht hingehört, genommen und in vollem bogen über die wand verteilt, über der sitzgarnitur, den hellen polstern und dem teppich.
während mein mann jetzt die vier tage in dublin ist, steht mir also eine sehr „bodenhaftige“ beschäftigung bevor. die nächsten tage bleib ich also AM BODEN, und ich hoffe, auch danach!!


Hm, ist das nicht ein schönes Beispiel dafür, wie das "Außen" das "Innen" spiegelt. Chira befasst sich gedanklich intensiv mit der Auflösung ihrer dunklen (Schatten-)Flecken und schwupps hat sie dieselbe Situation im "Außen".
Chira, nimm`s mit Humor. Dein Kleiner hat Dir sogar einen Gefallen getan, er gibt Dir die Gelegenheit, sofort ans Werk zu gehen - ohne Ausflüchte ;)

Katarina :)
 
Zurück
Oben