Befürchtet?

- Fürchte Dich lieber nicht vor meiner Einstellung - sonst könnte es noch schlimmer kommen ---
Mit befürchtet meinte ich natürlich "erwartet", wissend, dass ich dir schwer folgen könnte....
Sag nicht "wir" - ich schon....
Mit dem "wir" hatte ich eigentlich mich und den Hauptteil der Menschheit gemeint. Dich und alle diejenigen, die es verstanden haben, jedoch nicht.
Das ist o.k.
Welch ein Glück. Hier muss ich nichts mehr erklären..
Das wiederum ist nicht klar genug für mich....
Dafür wird dieser Block schwieriger. Den physikalischen Teil lasse ich einmal stehen. Die entscheidende Aussage ist doch die, dass Gott sich im Ursprung, also im Zustand, der bereits vor dem Urknall existierte, manifestiert. Er ist also alles, immer und überall. Richtig? Die stoffliche Welt, in der wir hier leben, stellt somit den Ausnahmezustand dar, der weder perfekt, noch beständig ist. Parallel dazu existiert aber auch die "göttliche" Dimension ohne diese Mängel. Wie es mit wissenschaftlicher Methodik zu erklären ist, spielt eigentlich keine entscheidende Rolle (es sei denn, man will auf diesem Gaul zur Professur, oder nach Stockholm reiten).
weder das eine noch das andere...
sie "wissen" einfach....
Wahrscheinlich ist es bei den Zwiebeln nicht anders, als bei uns Menschen. Einigen wird es in ihrer Schale langweilig, sie zieht es hinaus, worauf die benachbarten ebenfalls zu keimen beginnen und ihre Kräfte und Säfte sinnlos verpulvern. Gut die Hälfte davon wartet noch untätig ab. Wer nun recht hat, ist auch nicht so ganz klar. Die Voreiligen landen im Kompost, die Zögerlichen in der Bratpfanne. Auf jeden Fall ist die Strategie sinnvoll, denn ihre Wege trennen sich nun....
schön, sollte sie auch sein...
An dieser Stelle habe ich festgestellt, dass diese Art zu zitieren auch nicht der Wahre Jakob ist....
Ja - sie ist in ähnlicher Form schon ein paar Mal geschrieben worden - im Laufe der Zeit... - und nicht nur von mir...*lach*
....
Das bezweifele ich stark!
Es ist Deine Einstellung (völlig ohne Bewertung gemeint) - die Dich daran hindert, meine Denkweise nachzuvollziehen...
ich kann es mit Deiner ja auch nicht so super....
jo - akzeptiert, so bald ich es verstanden habe, sehr gerne!
Ich bin nicht dogmatisch - wenn Du das meinst -

Meine Meinung hat nichts mit einem "Glauben" zu tun, daher ist mir diese 1. Gebot total egal...
...und das soll uns nun daran hindern, selber zu denken und eine Meinung, die mit denen anderer nicht übereinstimmt - zu haben?

Ist mir wumpe, ob man mich für irgendetwas hält - was auch immer -
Ob ich etwas ergründen kann oder nicht - habe doch nur ich selber festzustellen - was gehn mich da die anderen an?
Selbst - wenn ich überschnappen sollte - ist das doch wohl meine eigene Entscheidung....- oder nicht?
Nein, an dir sehe ich bestimmt nichts dogmatisches. Nur hatte ich bisher gedacht, dass unser Verstand sich niemals selbst begreifen kann. Was ich allerdings dabei nicht bedacht habe, sind Software-Updates und auch aufschließbare Bewusstseinsebenen. Insofern kann ich dir da jetzt folgen, denn ich habe es ja selbst schon einmal erlebt. Kann ich wohlmöglich diesen Zustand durch Meditation auch erreichen? Das wäre ja wunderbar.
Mein Lebensinhalt ist - Grenzen aufzulösen....
Liebe Grüße blue