A
Alicebergamo
Guest
Naja, Vermeiden führt ja seltenst zu Besserung...![]()
du beziehst dich auf Mdaljo?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naja, Vermeiden führt ja seltenst zu Besserung...![]()
Davon spreche ich seit Äonen. Es ist eine Frage, WIE wir unser Gehirn nutzen.
Da stocke ich jetzt grad. Wenn es fliesst, würde ich es Intuition nennen. Also es wirklich fliesst und nicht hängen bleibt an einer Synapse, die emotional aufgeladen ist.
Ich wollte absichtlich unterscheiden zwischen Emotion und Gefühl. Und so wie du es jetzt ausdrückst, sehe ich es auch so, bei der Emotion stockt es bereits.
Aber ich gehe davon aus, dass Denken und Fühlen untrennbar miteinander verbunden sind, also ein Fluss an Gefühl, auch von unsrer Sinneswahrnehmung herkommend, ist immer da. Ist dann die Frage, wie bewusst ist dieser Anteil.
Mmh, bewusst Emotionen und Gefühle evozieren? Okay, gestern Abend bekam ich einen "bewussten" generalisierten Anfall, das verbinde ich aber eher selten mit Reflexion. Reflexion ist mehr das Abgrasen und Entdecken dessen, was da verknüpft ist und ggf. neu verbunden werden kann. Auch mit dem, was zudem vorbei fliesst.
Wie der Rattenfänger. Der kann so gut flöten.
Davon spreche ich seit Äonen. Es ist eine Frage, WIE wir unser Gehirn nutzen.
Ich wollte absichtlich unterscheiden zwischen Emotion und Gefühl. Und so wie du es jetzt ausdrückst, sehe ich es auch so, bei der Emotion stockt es bereits.
Aber ich gehe davon aus, dass Denken und Fühlen untrennbar miteinander verbunden sind, also ein Fluss an Gefühl, auch von unsrer Sinneswahrnehmung herkommend, ist immer da. Ist dann die Frage, wie bewusst ist dieser Anteil.
Ja stimmt, auch mit dem, was vorbeifliesst.
Ich meinte, je nach dem, worüber ich nach-denke, kann ich doch Emotionen und Gefühle hervorrufen...ist doch nichts anderes als Er-Innerung, die dann eben ggf. neu verknüpft werden kann, oder?
ist das jetzt die Begründung? Also dass Du darüber seit Äonen sprichst? Deswegen ist es also wahr oder richtig?
Aha
Geht es dir um die "Begründung" (deswegen wahr), oder ist die Aussage falsch?
----> von was für einem Vermeiden redet ihr eigentlich da zuvor? Hab keinen Plan, sorry. Da muß eine Fehlverknüpfung sein oder ein missing link. Passiert, ist wissenschaftlich bewiesen.
![]()