Es gibt keine ''heiligen'' Bücher

Werbung:
Man müsste erstmal kurz erörtern, was genau wirklich heilig zu nennen ist, dann kann man schlussfolgern, was genau heilige Bücher sind.

Heilig kommt von Heil, etwas also was Heilung hervor bringt.

nun schauen wir eben in die Chemie, dort haben wir den Säure Base Haushalt,

nehmen wir das exakt ausgewogene Verhältnis=Heil, welches Neutral zu nennen wäre, der dritte=androgyne Zustand, indem die Dualität aufgehoben ist,
da Yin und Yang nun in Symbiose wahrgenommen werden.

dieser entsteht aus einem exakt ausbalanciertem Verhältnis von beiden Komponenten > Säure und Base

und alles, was übertragen, eben genau das macht, sprich ein ausgewogenes Verhältnis von Körper , Geist und Seele hervorbringt, sodass der ursprüngliche Zustand zutage gefördert werden kann

ist als heilig zu benennen, weil es das einzige wirkliche Heil ist.

in zb der Bibel geht es essenziell um unsere Seele, und niemand wird ohne seine Seele auskommen.
das liegt einfach mal in der Logik der Dinge
 
Man müsste erstmal kurz erörtern, was genau wirklich heilig zu nennen ist, dann kann man schlussfolgern, was genau heilige Bücher sind.

Heilig kommt von Heil, etwas also was Heilung hervor bringt.

nun schauen wir eben in die Chemie, dort haben wir den Säure Base Haushalt,

nehmen wir das exakt ausgewogene Verhältnis=Heil, welches Neutral zu nennen wäre, der dritte=androgyne Zustand, indem die Dualität aufgehoben ist,
da Yin und Yang nun in Symbiose wahrgenommen werden.

dieser entsteht aus einem exakt ausbalanciertem Verhältnis von beiden Komponenten > Säure und Base

und alles, was übertragen, eben genau das macht, sprich ein ausgewogenes Verhältnis von Körper , Geist und Seele hervorbringt, sodass der ursprüngliche Zustand zutage gefördert werden kann

ist als heilig zu benennen, weil es das einzige wirkliche Heil ist.

in zb der Bibel geht es essenziell um unsere Seele, und niemand wird ohne seine Seele auskommen.
das liegt einfach mal in der Logik der Dinge

Von Heil und das lässt sich wieder auf das PG zurückverfolgen, die Etymologie habe ich ja schon geschrieben. Wahrscheinlich kann man dieses ausgewogene Verhältnis der Trinität auch mit dem der Bedeutung "ganz" in Verbindung bringen, was das Altgermanische heil ja hat.
 
Nein, das Wort bedeutet Proto-Germanisch ausgeschrieben. Allerdings, wenn ich ihm sage, dass jmd. auf die Idee eines Psychogramms kommt, wird er schon den Kopf schütteln. :D
 
Werbung:
Nein, das Wort bedeutet Proto-Germanisch ausgeschrieben. Allerdings, wenn ich ihm sage, dass jmd. auf die Idee eines Psychogramms kommt, wird er schon den Kopf schütteln. :D

Siehst du, das kommt davon, wenn man Abkuerzungen eintopft oder vorherrscht. Protogermanisch waere fuer mich : PrGe - um es sofort abzugrenzen..... (Abgesehen davon kannte ich das Wort noch nicht, mir war indogermanisch, indoiranisch, usw bekannt. Proto wird wohl alle Urgermanischen einverleiben)
 
Zurück
Oben