Gischgimmasch
Sehr aktives Mitglied
genau das habe ich gemeint -
die HEUCHELEI.![]()
ja, lieber gehasst werden, als angeheuchelt


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
genau das habe ich gemeint -
die HEUCHELEI.![]()
wieso? weisst du schon alles?
wenns ums wissen geht, schnapp ich mir nen duden. wenns darum geht, zu wissen wer ich bin, geh ich zum psychologen!
na, hier geht es doch mehr um die Dinge, die nicht im Duden stehen und den Psychologen auch ins Schleudern bringen, oder?
Hallo magdalena,
du hast auch noch 2 Kinder verloren? Das wusste ich nicht. Dann hätte ich behutsamer gesprochen. Das ist natürlich ein ganz anderer Hintergrund, dann verstehe ich deine Reaktion jetzt besser. Ich dachte, wir diskutieren hier allgemein und nicht so persönlich. Ich bitte dich noch mal um verzweihung.![]()
das ist der große irrtum.
der verstand ist nicht vergänglich.
Oh danke Magdalena, hast mich echt zum Lachen gebracht - witzig beschrieben...Ja, was die andere Geschichte angeht mit Trauer und so ...lass Dichihr sagt da ja alle - ganz sicher - unheimlich g'scheite sachen.
aber ich schildere euch mal, wie ich an das thema tod herangeführt wurde.......
sehr viele menschen erkennen die existenz des jenseits - in welcher form auch immer - als gesichert an, und bauen ihr weiterführendes denken auf dieser annahme auf.
hallo liebe magda!
ja, sicherheit.
ich habe früher die möglichkeit eines lebens nach dem tod - die seelenwanderung - die wiedergeburt - nicht ausgeschlossen.
der glaube an die möglichkeit hat wahrscheinlich sogar mein leben gerettet.
die angst, ich könnte wiedergeboren werden, und hier diesen ganzen leidensweg ein weiteres mal beschreiten müssen - möglicherweise sogar unter noch verschärfteren bedingungen, hat mich von einer kurzschlussreaktion abgehalten.
Deine Sicherheit
inzwischen baue ich mein denken auf der überzeugung auf, dass es kein jenseits gibt - dass die bildhaften vorstellungen uns vielmehr daran hindern den wahren wert unseres lebens zu erkennen - und damit den sinn auch im vollen umfang zu leben.
ja, magda-. wie du selbst sagst, ob oder ob nicht, hängt von deiner überzeugung ab. du verstehst intuitiv!
zum besseren verständnis schicke meine definition von leben voraus.
nach meinem erkennen lebt alles dadurch, dass es veränderung unterworfen ist, und damit auch verändert.
also alles was ist - selbst der stein.
er wird im laufe der zeit und der einflüsse zu sand zerrieben, der sich irgend wann einmal wieder zu stein verfestigt -
stein zwar - aber völlig neu in seiner zusammensetzung - jeder wiederum individuell in seiner zusammensetzung von anderen steinen unterschieden.
er wird auch reste von organismen einschließen - und so weiter und sofort.
nichts geht verloren - es transformiert nur und wird transformiert.
wir gehen davon aus, dass unser körper stirbt.
aber es stimmt so nicht.
gleichgültig welche bestattungsform wir wählen - unser körper wird umgewandelt und findet sich wieder in neuem, das entsteht.
auch unser geist stirbt nicht.
er hat sich selbst verändert im laufe des lebens - er wurde verändert durch einflüsse von außen - er hat veränderungen bewirkt.
er lebt weiter im bewusstsein von menschen, die uns gekannt haben - und so weiter und so fort.
ja magda, auch hier, lies mal den alten schinken, die metamorphosen von ovid, genau darum geht es.
was stirbt denn nun eigentlich?
jede sekunde ist tot. jede hunderstel sekunde ebenso. der augenblick ist der augenblick. so sagt der mensch, verweile doch du augenblick, du bist so schön. er verweilt aber nicht, und so ist das ganze leben tod, immer dar .
alles was stirbt ist der ich-bezug - das bewusstsein, dass diese manifestation von leben, in der ich mich gerade befinde - ich bin.
liebe marla, was bist du, was bin ich? ein bild, eine reaktion auf unsere umwelt. der ich-bezug stirbt wenn du im augenblick lebst, ohne vergangenheit, ohne zukunft. in diesem augenblick ein bild, aber im nächsten schon wieder ein anderes. es sei denn, man denkt in zeit (zukunft, vergangenheit)
unser problem liegt einzig und alleine darin unser ego loslassen zu lernen - im erkennen und begreifen, dass jede einzelne manifestation ihren auftrag erfüllt hat, wenn die zeit gekommen ist - im kontext des großen und ganzen.
mir gibt diese anschauung sehr viel mehr kraft mein leben weiterhin zu meistern und den sinn auch zu leben, als es jeder glaube an was auch immer könnte - und gekonnt hat -
früher.
es sprechen alle von der seele, die nicht stirbt - und genau so ist es auch.
die seele ist alles was nicht stirbt - die gesamtheit dessen, das sich verändert, verändert wird und veränderung bewirkt.
gesamtseele, erleuchtete wissen, was ich meine
wo bleibt da gott?
nun - das alles unterliegt ja gesetzmäßigkeiten, die ich erkennen kann.
wie sollte ich da nicht darauf vertrauen, dass es gut so ist, wie es ist -
wie also nicht in das vertrauen, das den gestzmäßigkeiten zu grunde liegt -
auch wenn ich nicht wissen kann, ob es einen anfang gibt und ein ende -
und auch nicht wissen kann was am anfang steht - und was am ende stehen wird -
so es denn einen anfang und ein ende gibt.