Erzeugung positiver Gedanken und Gefühle

Werbung:
Ich drücke es mal so aus

1,Gewahr werden der Angst.
2. Annehmen der Angst. (bis durch Punkt 3)
3 hindurchgehen durch die Angst. (im Zielorientieren Bewusstsein das man sich irrt)
4 Erkennen des Musters/der Angst (was man da wirklich glaubt) und gleichzeitige Änderung durch das gewahr Werden des Irrtums und erkennen der Wahrheit ( geht dann automatisch)
 
Stimme ich "annähernd" zu. Geht jedoch noch ne Runde tiefer, aber schön ausgedrückt.
Körperliche Beschwerden müssen nicht bei jedem sein, Egal wie stark das Muster ist.

Die Tiefe habe ich bewusst herausgelassen, weil es ein Forum ist.
Hier diskutiert man mehr. *g*
Körperliche Beschwerden müssen in der Tat nicht sein, allerdings führen Blockaden früher oder später zu gesundheitlichen Problemen.
Krankheiten sind ein Signal dafür, dass man sich eine Auszeit gönnen soll, etwas loslassen sollte. Es geht auch darum Ursachen aufzudecken.
Oftmals wird es allerdings nur medikamentös behandelt und die Ursache völlig ignoriert. So ergeben sich auch eine Vielzahl latenter Probleme.
 
DadalinSpa schrieb:
Ja, mir ist der lateinische Begriff bekannt.

Annahme definiere ich einfach als gegeben nehmen.
Akzeptanz definiere ich als zu sich gehören annehmen.

Dann würde ich andere Begriffe wählen weil Annahmen und Akzeptanz das gleiche bedeuten...

Akzeptanz (von lat. „accipere“ für gutheißen, annehmen, billigen) ist eine Substantivierung des Verbes akzeptieren, welches verstanden wird als annehmen, anerkennen, einwilligen, hinnehmen, billigen, mit jemandem oder etwas einverstanden sein.

;)

Gute Nacht
 
Der Eimer ist dass, das du deine Ängste nicht haben magst..nicht erleben willst...und dadurch deinen Irrtum nicht erkennen kannst
So wirst du sie allerdings nie Los. Da sie bleiben und ein teil von dir bleiben.
Somit wirst du sie immer wieder merken.

den hab ich übersehn. wer sagt, dass ich meine ängste nicht haben oder leben will? ist das bei dir so, dass du das glaubst?
für mich schliesst sich positiv denken und ursache finden gegenseitig nicht aus.
 
den hab ich übersehn. wer sagt, dass ich meine ängste nicht haben oder leben will? ist das bei dir so, dass du das glaubst?
für mich schliesst sich positiv denken und ursache finden gegenseitig nicht aus.

Das musst du wissen flyon
Hast du Probleme?
Oder hast du sie nicht?

Irrst du dich?
Oder irrst du dich nicht?

Wenn du richtig liegst, tut es gut..
Wenn du dich irrst,...für dich...dann nicht

Recht hat der, der Glücklich ist ;)
 
Das musst du wissen flyon
Hast du Probleme?
Oder hast du sie nicht?

Irrst du dich?
Oder irrst du dich nicht?

Wenn du richtig liegst, tut es gut..
Wenn du dich irrst,...für dich...dann nicht

dem gefühl nachgehn ist eine möglichkeit.. aber das gefühl kann täuschen.
wenn man eben in einem muster hängt.
ich für mich weiß gut. oder lerne zumindest ständig dazu. aber ich mags nicht, wenn du für mich oder andere weißt.. ;) also sprich für dich. wenn du nicht gleichzeitig ins positive blicken kannst und die ursache suchen, dann betrifft das dich und niemand sonst. ;)
 
Werbung:
dem gefühl nachgehn ist eine möglichkeit.. aber das gefühl kann täuschen.

Nein, das gefühl Täuscht nicht. Du kannst nur empfinden was du bist
genauso wie Liebe nur in dir selbst entstehen kann.

wenn man eben in einem muster hängt.
ich für mich weiß gut. oder lerne zumindest ständig dazu. aber ich mags nicht, wenn du für mich oder andere weißt.. ;) also sprich für dich. wenn du nicht gleichzeitig ins positive blicken kannst und die ursache suchen, dann betrifft das dich und niemand sonst. ;)

Genau Richtig :umarmen: keep on
 
Zurück
Oben