Erst gemeinsame Sprache finden, dann ein Thema

Reiner
Auch wenn es die Esoterik nicht gern hört, so möchte ich damit sagen, man sollte Dinge wie Schwingungen, oder Energie nicht auf die esoterische Ebene befördern. Schwingungen sind keine Musik und Licht das auf Farbpigmente scheint ist kein Bild!
Andersherum sollte Wissenschaft nicht Musik auf Schwingungen, oder ein Bild auf Licht reduzieren.
danke für die weitere Erklärung nun habe ich dich verstanden.
Und doch wirkt beides, die persönliche subjektive Anschauung und das objektive Sein. Ein einfaches Beispiel: Die Wissenschaft hat festgestellt, dass die ERde um die Sonne kreist und trotzdem wirkt hier auf der Erde die Nacht, in der die Sonne "weg" ist, auf alle Lebewesen ein, der Tag-Nacht-Rhythmus ist eine reale Größe - der Sonnenauf- und untergang hat eine reale Bedeutung, auch wenn es gar nicht stimmt, dass "die Sonne ihre Bahn" zieht.
Auch wenn es die Esoterik nicht gern hört, so möchte ich damit sagen, man sollte Dinge wie Schwingungen, oder Energie nicht auf die esoterische Ebene befördern. Schwingungen sind keine Musik und Licht das auf Farbpigmente scheint ist kein Bild!
Andersherum sollte Wissenschaft nicht Musik auf Schwingungen, oder ein Bild auf Licht reduzieren.
genau und deshalb sage ich die subjektive Welt ist eine andere als die objektive!
Form ist eine physikalische Raum-Zeit Struktur. Diese Form ist aber auch Information. Und Information besitzt keinen Raum und keine Zeit.
Ich hatte das hier schon mal irgendwo anhand von Beispielen versucht zu erklären und möchte euch damit nicht auf die Nerven gehen.
hab ich nicht gelesen - find ich aber interessant. Ver-formungen geben Hinweise auf die Kräfte, die diese Formungen ursächlich auslösten.
Ich arbeite ja unter anderem auch mit Klangschalen. Auch hier liegt die "heilende Kraft" nicht in den Schwingungen der Schale selbst. Sie liegt in den Formen (komplexen Strukturen), die im Körper sowohl physikalisch als auch Gesitig durch diese Schwingungen in interaktion entstehen. Und diese Formen iniziieren die Selbstheilung im Körper.
Auch hier bleiben die Schwingungen selbst, dass was die Wissenschaft beschreibt.
Hier möchte ich noch mal auf mein Sonnenbeispiel hinweisen - es sind zwei Welten, die eine Sache beschreiben.

LGInti
 
Werbung:
Hallo Inti,

genau und deshalb sage ich die subjektive Welt ist eine andere als die objektive!

Diese beiden "Welten" sind aber nicht getrennt, sondern stehen in beiden Richtungen miteinaner in Interaktion. Subjekte bestehen aus der Art (Form) der Anodnung von Objekten. Aber auch Interaktion von Subjekten können Objekte verändern.

Reiner schrieb:
Form ist eine physikalische Raum-Zeit Struktur. Diese Form ist aber auch Information. Und Information besitzt keinen Raum und keine Zeit.
Ich hatte das hier schon mal irgendwo anhand von Beispielen versucht zu erklären
Inti schrieb:
hab ich nicht gelesen - find ich aber interessant. Ver-formungen geben Hinweise auf die Kräfte, die diese Formungen ursächlich auslösten.

Nochmal kurz ein einfaches kleines Beispiel:

Was ist das?
Cube.JPG


So gut wie jeder wird sagen das ist ein Würfel.
Nun ist aber ein Würfel ein 3-Dimensionale Form und der Monitor auf den wir den Würfel sehen nur ein 2-Dimensionaler Raum. Physikalisch kann es also kein Würfel sein, weil diese Form nicht in einem 2-Dimensionalen Raum existieren kann.
Es ist physikalisch eine 2-Dimensionale Parallelverschiebeung.
Trotzdem würde auch der Wissenschaftler auf die Frage mit "ein Würfel" antworten und nicht mit "das ist eine optische Täuschung", oder "das ist eine Parallelverschiebung".
Die Form "Würfel" kann physikalisch nur in einem 3-Dimensionalen Raum existieren. Aber die Information "Würfel", oder die Form auf der Informations- oder "Spirituellen" Ebene ist durch den Raum nicht begrenzt.
Egal ob Wissenschaftler, oder Esoteriker, egal ob 2- oder 3-Dimensional, beide sehen die Selbe Form, den Würfel! Die Form ist für beide Seiten verständlich.
Die Form ist eine physikalische Raum-Zeit Struktur und die Form ist auch eine Information ohne physikalischen Raum und Zeit.

Das geht natürlich auch über den physikalischen 3-Dimensionalen Raum hinaus.
Hier als Beispiel das Tribar:
Tribar.jpg


Diese Form kann in der physikalischen Welt garnicht existieren.
Trotzdem existiert sie unabhängig von Raum und Zeit auf der "Geistigen" (Informations) Ebene als Form.

Sorry, das ich mich hier noch mal wiederhole :schaukel:

Liebe Grüße Reiner
 
Reiner
Sorry, das ich mich hier noch mal wiederhole
nee ist gut, finde ich interessant.

Das hat jetzt alles mit Wahrnehmung und verarbeitung der Wahrnehmung zu tun - wo siehst du den Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Wahrnehmung?

LGInti
 
Das hat jetzt alles mit Wahrnehmung und verarbeitung der Wahrnehmung zu tun - wo siehst du den Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Wahrnehmung?

Wahrnehmung ist generell eine Interaktion von Formen die Formen bilden.

Zum Beispiel haben Wissenschaftler in der Neurologie- und Psychologie- Forschung herausgefunden, dass wenn man jemand beobachtet, der eine Bewegung macht, das eigene Gehin die gleiche Bewegung ebenfalls ausführt. Es wird also im Gehin des Beobachters die selbe Bewegung nicht nur wahrgenommen, sondern auch geistig selbst genau so ausfürht.
Die Bewegung wird also in beiden Gehirnen objektiv ausgeführt. Subjektiv ändert es aber in beiden Gehirnen durch Interaktion mit den anderen Formen die Struktur individuell.

Objektivität und Subjektivität sind letztendlich Begriffe der Wahrnemung, aber beides ist nur ein sehr kleiner Teil der "Realität" (dessen was existiert).

Ob der Würfel materiell als fester 3-Dimensionaler Körper existirt, oder geistig in Neural-Netze in einem Gehirn, letztendlich besteht beides aus den gleichen Teilchen.
Wenn diese Teilchen laut Wissenschaft Realität sind und beides aus den selben Teilchen besteht, welche die gleiche Form bilden, so ist der Würfel als Würfel im Geist nicht weniger existent, als der in fester Materie.

Liebe Grüße Reiner
 
Nochmal kurz ein einfaches kleines Beispiel:

Was ist das?
Cube.JPG


So gut wie jeder wird sagen das ist ein Würfel.
Nun ist aber ein Würfel ein 3-Dimensionale Form und der Monitor auf den wir den Würfel sehen nur ein 2-Dimensionaler Raum. Physikalisch kann es also kein Würfel sein, weil diese Form nicht in einem 2-Dimensionalen Raum existieren kann.

Ich behaupte, dass das Pixel sind, die meine Farbkarte auf den Monitor bringt und mein Gehirn es als Linien, die sich berühren, interpretiert.
Auch richtig, oder?

Die Wahrheit und die Realität hat viele Gesichter.

Tatsächlich stimmt aber auch, dass wir etwas wahrnehmen, was wir als Farben und Linien nur bezeichnen. Es sind keine Linien, es ist eine Information.

Ich laß es lieber und geh jetzt mit einer Freundin auf einen Kaffee, bevor ich mich ganz verzettle :)
 
Reiner:

Diese Form kann in der physikalischen Welt garnicht existieren.
Trotzdem existiert sie unabhängig von Raum und Zeit auf der "Geistigen" (Informations) Ebene als Form.


Das heisst dann, es gibt nichts was es nicht gibt in der geistigen Information.

Hm,

dann ist die Bildsprache die Sprache die alle sprechen.
 
Hm, dann ist die Bildsprache die Sprache die alle sprechen.

Das sehe ich auch so.

Und die Frage wie gut man darin ist, das Bild zu formen.

Genial ist, wer
in einem Bild alle Ebenen übereinstimmend/deckungsgleich ansprechen
kann (physische, emotionale, mentale u. geistige Ebenen).

@Reiner: die FORM von der Du sprichst, ist dann auch synchron auf allen Ebenen, wenns gut läuft, allerdings braucht die Form "Würfel", um eine übereinstimmende Wahrnehmung, anhand einer (einzelnen) 2-dimensionalen Darstellung hervorzurufen, bereits eine gemeinschaftliche/kulturelle Vereinbarung (bezüglich der Interpretation der Linien, scheinbare Durchsichtigkeit, etc.) oder wie beim Tribar sichtbar: ich taste das Bild optisch ab und suche die physische (=3dimensional-real-empirische) Entsprechung, also folge der Bewegung mit meinem Gehirn und stürze ab, weil es die Bewegung nicht gibt: esoterisch/spirituell nennt man das "Induzierung eines Trancezustandes", medizinisch/psychologisch wird gerne "Wahnsinn" draus ....

Danke! Ich bin erweitert - wie spannend!

Andreas
 
Tatsächlich stimmt aber auch, dass wir etwas wahrnehmen, was wir als Farben und Linien nur bezeichnen. Es sind keine Linien, es ist eine Information.

Kaffe trinken ist eine gute Idee :morgen:

es ist eine Information

Ja :thumbup:

Durch Information wird etwas Informiert, also In-Form gebracht.
Die Form ist der physikalische Träger als physikalische Raum-Zeitstruktur der Information, welche uns diese Greifbar, bzw. Wahrnembar werden lässt.

Sadira schrieb:
Das heisst dann, es gibt nichts was es nicht gibt in der geistigen Information...
...dann ist die Bildsprache die Sprache die alle sprechen.

Oder eben besser die "Sprache der Formen", was auch andere Elemente als optische Bilder beinhalten kann. Alle diese Elemente haben jedoch einen Bezug zueinander.
Aber im Prinzip ist es so. Wenn ich beispielsweise eine Anleitung in Form von Bildern verfassen würde, so könnte diese jeder verstehen und anwenden, egal welche Sprache, aus welchem Land und aus welcher Kultur.
Vorausgesetzt die Bilder kommen im Kommunikationsmodell seinen Natürlichen Umgebung vor.

Die physikalischen Eigenschaften bleiben dabei immer noch das als was sie die Wissenschaft beschreibt.
Die Natur selbst "verwendet" immer wieder bestimmte Strukturen in allen Bereichen.

Liebe Grüße Reiner
 
...allerdings braucht die Form "Würfel", um eine übereinstimmende Wahrnehmung, anhand einer (einzelnen) 2-dimensionalen Darstellung hervorzurufen, bereits eine gemeinschaftliche/kulturelle Vereinbarung (bezüglich der Interpretation der Linien, scheinbare Durchsichtigkeit, etc.) oder wie beim Tribar sichtbar: ich taste das Bild optisch ab und suche die physische (=3dimensional-real-empirische) Entsprechung, also folge der Bewegung mit meinem Gehirn und stürze ab, weil es die Bewegung nicht gibt: esoterisch/spirituell nennt man das "Induzierung eines Trancezustandes", medizinisch/psychologisch wird gerne "Wahnsinn" draus ....

Deswegen kommen wie gesagt bestimmte Strukturen in der Natur überall vor und ermöglicht so eine prinzipiell "nonverbale Kommunikation" auf allen Ebenen.

Liebe Grüße Reiner
 
Werbung:
Zurück
Oben